Selbstverständlich bietet das Game auch eine Speicherfunktion, bei der ihr nach jedem Spieltag auf einen der drei Speicherplätze abspeichern dürft. Vorausgesetzt natürlich, ihr habt noch 19 Blöcke auf eurer Memory Card übrig. Beim ersten Spielstart fangt ihr immer im ersten Abschnitt des Planeten an und arbeitet euch später weiter vor. Bis ihr am Ende in den Fünften vordringt, um das letzte der noch benötigten Raumschiffteile zu finden. Vorher liegt jedoch ein weiter Weg vor euch. Glücklicherweise seid ihr nicht auf euch alleine gestellt, sondern habt hilfreiche Gefähren zur Hand - die Pikmins! Diese kleinen Racker, die es in 3 Arten (zu erkennen an der Farbe) gibt, lassen sich hervorragend als Arbeiter einsetzten. Und so gilt es zu Beginn ersteinmal die eigenen Reihen zu vergrößern, um sich später an z. B. größere Gegner ranzutrauen oder die geborgenen Teile zum Raumschiff zurückzubringen. Übrigens fällt die geniale Musik auf, die das gesamte Game bleibt und den Spieler begleitet. Kein Wunder, dass sich in Japan mehr Soundtrack-CDs von Pikmin als der Titel an sich verkauften, was aber kein Rückschluss auf die Qualität der Software sein sollte. Denn die stimmt auf jeden Fall!
Es ist nicht abzustreiten, das Pikmin ein wahres Suchtpotential entwickelt, sobald man die ersten Pikmins um sich scharte und einige Teile des Raumschiffs rettete. Auch über die Grafik möchte ich ein Wort verlieren, denn die sieht teilweise wirklich bombig aus! Besonders was die Darstellung der Umgebung angeht, oder die Kämpfe mit großen Gegnern, bei denen die Engine übrigens nie in die Knie geht. Negativpunkte sind schwer zu finden aber doch präsent - ärgerlich ist nämlich die schlechte KI der Pikmins, die zumeist den kürzesten Weg zu euch wählen, auch wenn das ihren sicheren Tod bedeutet. Geschicktes marschieren in einer Reihe ist nicht, was durchaus oft zum Ableben einer der kleinen Kerle führen kann. Trotzdem bleibt das Spiel ein erfreulich innovativer Titel für die noch junge Konsole. Hoffen wir das in Zukunft von Nintendo weitere Hochkaräter dieser Sorte und unverbrauchtem Spielprinzip kommen.
Pikmin im Test
![GameCube GameCube](/media/cache/nexgam/consoles/gamecube.png)
»Mein Name ist Captain Olimar. Auf meiner Weltraum-Reise wurde ich völlig unerwartet von einem Meteoriten getroffen und musste auf einem fremdartigen Planeten landen. Mein Schiff ist in Teile zerborsten - meine einzige Hoffnung ruht jetzt auf der Hilfe der Lebewesen, die ich Pikmin nenne....«
Sebastian meint:
Positiv
- Innovatives Spieldesign
- Pikmins züchten
- Ohrwurm-Musik
Negativ
- Kleine K.I-Aussetzer
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Pikmin ist eine Reihe, die man gerne unterschätzt. Und Sebastian hat den ersten Teil für den GameCube getestet. Pikmin Mein Name ist Captain Olimar. Auf meiner Weltraum-Reise wurde ich völlig unerwartet von einem Meteoriten getroffen und musste auf einem fremdartigen Planeten...
Innovativ, technisch hervorragend, hoher Spielspaßfaktor - muss ich noch deutlicher werden!? Kaufen!