Gefragt ist vor allem Timing, wie in jedem klassischen Jump´n´Run. Meist reicht es im richtigen Moment über Gegner hinwegzuspringen, um den rettenden Bildschirmrand zu erreichen. Danach geht es ins nächste Bild. Scrollende Levellandschaften gibt es nicht.
Die Grafik ist dabei für Atari 2600 Verhältnisse gut, aber nicht überragend. Schöne Hintergründe lockert das sonst übliche Einerlei am Atari 2600 auf. Dafür ist die Kollisionsabfrage nicht genau, trotz deutlich erkennbarem Abstand zwischen Gegner und Bobby verlor ich schon mal ein Leben. Dazu piepst ein Sound aus dem Lautsprecher des TV (am besten Röhre!), der das Herz der Generation Neue Deutsche Welle höher schlagen lässt.
Bobby geht Heim im Test

Spielenamen wie »Schnecke gegen Eichhörnchen«, »Angriff der Luftflotten« oder »Bobby geht nach Hause« klingen heute so kultig wie unfreiwillig kultig. Dabei meinte es der Quelle Vertrieb damit absolut Ernst. Erbarmungslos wurden englische Spieletitel germanisiert. Manchmal konnte man sich vor lauter Verzückung darüber gar nicht für eine Version entscheiden: Aus »Bobby is going home« wurde in einer Auflage »geht nach Hause« und in der anderen »geht Heim«. Heute unvorstellbar! Das Spiel ist allerdings identisch.
Sebastian meint:
Daniel meint:

Wow, was für ein Klassiker. Bobby geht nach Hause gehörte seinerzeit neben Wüstenschlacht und Pacman zu meinen absoluten Lieblingsspielen auf der Atari 2600 Konsole. Das Game fesselte mich als Grundschüler dermaßen, dass ich unzählige Stunden damit verbrachte. Gegenwärtig schätze ich die liebevolle Präsentation und die bunte Bonbonoptik. Bobby geht Heim sieht für ein Atari 2600 Spiel einfach verdammt schnieke aus.
Positiv
- Klassisches Jump & Run Gameplay
- Hübsche Hintergründe
- Back to the 80s Pieps-Sound
Negativ
- Ungenaue Kollisionsabfrage
- Kein Scrolling
-
von Retro:
Okay, das Mädel hat sogar Zöpfe. Dann bleibt eben ungeklärt, warum der Bobby einen Rock anhat. ...
-
von Nognir:
Gleiches Gameplay, aber doch anderes Spiel. Frage mich, welches zuerst da war ...
-
von Retro:
108 Sterne schrieb: Viel wichtiger: Waum trägt er ein Kleid? Wollten seine Eltern lieber ein Mädchen? Wenn ich mich recht erinnere gab es das Game auch als "Alice's Abenteuer", bzw "Lily Adventure". Bin mir aber...
Ich erstand Bobby geht Heim damals für 2,- DM auf dem Flomarkt. Ich hielt es für ausgemachten Rotz, wurde aber eines besseren belehrt. Schöne Hintergründe und ein spaßiges Jump n Run Gameplay haben mich eine gute Weile unterhalten. Gegen Pitfall Harry zieht es aber den Kürzeren.