Urheber des Übels scheint die berühmte Generalin Eldrith zu sein. Einst Befehlshaberin der Kompanie der westlichen Sonne, stellte sie sich tapfer den grausamen Armeen der Orks und Goblins entgegen und rettete Baldur´s Gate so vor der endgültigen Vernichtung. Mit dem Sieg über die Grünhäute gab sich die ehrgeizige Kriegerin allerdings nicht zufrieden. Sie plante, die verbliebenen Reste des Feindes ein für alle Mal aufzumischen. Die in die Ecke gedrängten Bestien entwickelten jedoch nicht für möglich gehaltene Stärke und rieben die stolze Armee Eldriths auf. Ihre verzweifelten Hilferufe nach Verstärkung blieben unbeantwortet. Die gefallene Generälin schwor erbitterte Rache und marschierte mit ihren letzten Soldaten gegen ihre eigene Stadt - Baldur´s Gate. Die Obrigkeit schickte ihrerseits ein Heer und es kam zu einem blutigen und sinnlosen Bürgerkrieg ... Kurz vor ihrer Ermordung verfluchte Eldrith die Siedlung und ihre Einwohner, die »Dark Alliance« war geboren!
Einen guten Kompromiss bietet hingegen der Bogenschütze Vahn, der sowohl im Nah- als auch im Fernkampf seinen Mann steht. Die Waffen kommen in unterschiedlichsten Klassen und Varianten daher - einer Diablo-ähnlichen Sammelorgie steht nichts im Wege. Die Wahl der Schlagutensilien will überlegt sein, eine Axt mit Feuer-Attribut ist in eisigen und verschneiten Bergpässen gleich doppelt effektiv.
Sobald das Abenteuer beginnt, fallen dem passionierten Rollenspieler die ersten Unterschiede zu bekannten japanischen Rollenspielen wie Final Fantasy & Co. auf: Statt euch auf flauschige Gespräche mit der örtlichen Bevölkerung einzulassen, kämpft ihr euch von einer Quest zur nächsten - Action pur. Während die einen einen gewissen storytechnischen Anspruch und Tiefgründigkeit vermissen, werden Actionfreunde mit feinstem Hack´n Slay bedient. Zudem präsentiert sich das Gameplay wie beim PC-Original in Echtzeit. Durch den beherzten Druck auf den Angriffsbutton zieht euer Alter Ego seine Waffe und gibt dem örtlichen Gesindel Saures.
Gesellige Zocker freuen sich auf den integrierten 2-Spielermodus, den ich sehr cool fand: Hier ergänzen und unterstützen sich zwei Spieler, um ein mächtiges Team in die Schlacht zu führen. Besonders bietet sich die Kombination Magierin / Zwerg an: Während Erstere aus der Ferne mit effektivem Magieeinsatz operiert, hält der Zwerg den Rücken frei und schützt vor den Speerspitzen der Angreifer. Das Tauschen von Items ist möglich, aber umständlich ausgefallen. Ihr müsst die wertvollen Gegenstände erst wegschmeißen, damit euer Kamerad sie aufheben kann. Diablo lässt grüßen. Geld lässt sich, einmal aufgehoben, überhaupt nicht mehr transferieren.
Grafisch sticht Baldur‘s Gate seine PC-Vorgänger um Längen aus. Alle Charaktere können einen extrem hohen Poygoncount vorweisen, der sich besonders bei den Zooms in den zahlreichen Zwischensequenzen bemerkbar macht. Designtechnisch erzeugen die Kreaturen und Menschen die typische mittelalterliche Atmosphäre und wirken mit ihren blitzenden Schwertern und rauen Bärten absolut authentisch. Die Animationen lassen Pro- wie Antagonisten äußerst realistisch erscheinen und wirken noch eine Spur flüssiger als auf der PS2. Durch den immergleichen Abstand der Kamera (Ihr zockt das Abenteuer wie die PC-RPGs aus der Vogelperspektive) konnten die Entwickler die Texturen optimieren. Egal wohin euer Blick wandert, ob jetzt rauchige Kerker oder wehendes Grass - die Tapeten wirken stets farbenfroh und scharf.
Die Sprachausgabe wurde komplett lokalisiert. Wie so oft ist die englische Originalsynchro um Klassen besser, des Weiteren ist die deutsche Sprachausgabe nicht lippensychron. Die Soundeffekte tönen realistisch aus den Boxen: Im Kampfgetümmel hört man schepperndes Metall und blutdürstiges Kampfgeschrei, die Schrittgeräusche passen sich dem jeweiligen Untergrund an. Hin und wieder bekommt ihr auch orchestrale Musik auf die Ohren, die ausgezeichnet zum Kampfgeschehen passt. Leider kommt der Soundtrack zu selten zum Einsatz, so dass die ständige Kampfakustik schon mal auf die Nerven gehen kann.
Baldur's Gate - Dark Alliance im Test



Der Blizzard Titel Diablo II zählt auf dem PC immer noch zu den besten Action-RPGs. Nun liefert uns Interplay mit Baldur‘s Gate - Dark Alliance die GameCube Umsetzung ihres Diablo-Klon. Feine Sache, denn der Ableger übertrifft in vielen Bereichen sein vielgelobtes Vorbild!
Sebastian meint:
Götz meint:

Insgesamt kommen Fans leichter Action-RPGs voll und ganz auf ihre Kosten. Statt anspruchsvoller Geschichte bekommt ihr hier deftige Hausmannskost in Form von Aufleveln, Metzeln und Item-Sammeln serviert, die Motivation wird durch die liebevolle Grafik und den gelungenen Coop-Modus aufgewertet. Schade nur, dass es der Entwickler versäumte die XBox-version gegenüber dem PS2-Original aufzuwerten. Sowohl Optik als auch Umfang blieben weitestgehend unangetastet - Schade!
Positiv
- Tolle Dungeon Atmosphäre
- 2-Spieler Ko-Op Modus
- Schöne Effektspielereien
Negativ
- Fast 1:1 die PS2-Fassung
- Dt. Synchro nicht lippensynchron
- Für RPG Fans zu wenig Tiefgang
-
von The_Clown:
Ok ich habe etwas darüber nach gedacht und habe trotzdem noch eine Frage: Wie gut läuft denn der PC Port an sich? Eher Finger weg oder läuft das an sich OK obwohl es kein super Version an sich ist und läuft die z.B. die gog.com Version an sich flüssig und gut mit xbox Game Pad? Weiß das wer...
-
von The_Clown:
Ich mal wieder. Danke @108 Sterne...
-
von 108 Sterne:
Ältere Posts, nicht Ports. Hier im Thread, vom Mai.
Fans leichter Action-RPGs kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Statt anspruchsvollem Gameplay wartet deftige Hausmannskost in Form von Aufleveln, Metzeln und Item-Sammeln. Toll gefiel mir auch die Idee eines Coop-Modus für zwei Spieler. Schade nur, dass man es versäumte die GameCube Version gegenüber der PS2-Fassung optisch wie inhaltlich noch etwas aufzupeppen. So sieht es unterm Strich zwar immer noch top aus, reizt die GameCube Hardware aber nicht zu 100% aus.