Vor dem Start des Weltraumabenteuers könnt ihr einen Gleiter wählen. Die Schiffstypen unterscheiden sich jeweils durch Waffenkonfigurationen voneinander. Sobald ihr im kalten und prallgefüllten Weltraum angekommen seid, geht die wilde Ballerhatz los. Es gilt das bewährte Prinzip des ’’Wer zuerst schießt, lebt länger’’, wobei die verstreuten Power-ups das Leben erfreulicher gestalten. Kenner älterer Teile werden den Speed-up, die Missiles, den Laser und die Option-Satelliten längst kennen, wobei bis zu vier der kleinen Helfer mitzuführen sind.
Der Preis dieser Schönheit sind allerdings kleinere Slowdowns im Spielverlauf, die meiner Meinung nach aber zu verkraften sind. Wie vorhin schon erwähnt, ist das Leveldesign eine Klasse für sich und bringt den Spieler immer wieder zum Staunen. Da wäre z. B. das Kristalllevel mit seinen glasähnlichen Säulen und Plattformen. Diese müssen taktisch unter Feuer genommen werden, um einen Durchlass zu schaffen. Ein anderes Beispiel wären die sich bewegenden Berge, die sich um die eigene Achse drehen, wobei sich der Durchgang jedes Mal ändert. Da kann es schon öfters passieren, dass ihr ordentlich ins Schwitzen geratet.
Nicht ganz zu vergessen die Haufen Geschütze, Roboter und Raumschiffe, die darauf warten, dass ihr in ihrem Kugelhagel das Zeitliche segnet. Solltet ihr es doch irgendwie bis zum Levelende schaffen, könnt ihr euren Skill am bildschirmfüllenden Endgegner unter Beweis stellen. Im Vergleich zur opulenten Grafik fällt der Sound leider ab, auch wenn er einen gewissen Gameboy Classic Charme der guten alten Zeit besitzt. Solltet ihr im späteren Verlauf eurer Ballerreise den Handheld mal ausschalten, dürft ihr dank der Continue Funktion übrigens an selbiger Stelle weiter ballern. Feine Funktion!
Gradius Advance im Test

Wenn Gott einen Sidescrollshooter spielen würde, wäre das mit Sicherheit ein Teil der Gradius-Serie. Seit seiner Entstehung gilt die Reihe als der König der Ballerspiele. Kein System, keine Arcadehalle und kein Handheld kann ohne eine Adaption der schweißtreibenden Highscore-Jagd auskommen. Somit war irgendwann auch die Hardware des GameBoy Advance dran ...
Dominic meint:
Positiv
- Fantastische Grafik
- Super Gameplay
- Gradius Gaiden Gameplay
Negativ
- Kleine Slowdowns
- Für Anfänger recht schwer
-
von Retro:
Super Game, trotz der leichten Slowdowns! ...
-
von Uroko Sakanabito:
Stimmt, wirklich ein klasse Game. Vor ein paar Wochen durchgespielt macht total Laune...
-
von manji:
Wirklich ein wunderschöner und empfehlenswerter Gradius Teil. Find die Mucke auch recht gut! ...
Fantastisch aussehende Hintergründe mit sich bewegenden Sternen, volle Asteroidenfelder, Wolkenformationen mit bedrohlichen Gewittern und andere Details lassen Grafikliebhaber mit GBA ins Schwelgen kommen. Unter der beeindruckenden Optik steckt ein fast perfektes Shoot em up mit grandiosem Leveldesign und knackigem Schwierigkeitsgrad. Gradius Advance kann man eigentlich nur lieben!