
Defender im Test

Anfang der 80er Jahre war der Überfall einer unbekannten Alienrasse auf die Erde noch ein beliebtes Thema. In zahlreichen Filmen, sowie noch zahlreicheren Games wurde diese Art von Story eingebaut und meist als Alibi dafür verwendet, um sich keine neue Geschichte ausdenken zu müssen. Zur damaligen Zeit hat das auch noch gereicht, um mit einem gelungenen Spielprinzip die Menschen anzulocken. Das ein Spiel jedoch nicht auf jedem System Spaß macht, gibt uns Defender auf dem VCS 2600 deutlich zu spüren.

Michael meint:
Positiv
- Klasse Action-Game
Negativ
- Miserable Umsetzung
-
von atari_afternoon:
Habe es vorhin ein Viertelstündchen gespielt, also mir hat´s Spaß gemacht, für mich hat´s nichts verloren in den Jahren Das ist das Gute an solchen Topics, das gegenseitige Stichwortgeben. Wie viele male werfe ich den gameboy Color an "bloß" wegen eines guten Reviews oder auch nur...
-
von wahrheit:
Phönix ist heute noch gut.
-
von Azazel:
Kleine morgen tat ich das, was ich seit Monaten machen wollte: Ab in den Keller und das VCS angeschlossen! Da hier gerade aktuell wurde zunächst Defender eingelegt und.....stellte sich tatsächlich als typischer "rosa Retro Brille" Titel heraus. Auf den ersten Blick, heute wie damals,...
Defender ist ein klasse Actiongame, doch dessen Glanz bröckelt etwas auf dem VCS 2600. Auch wenn ihr es für günstiges Geld bekommt, rate ich euch eher nach dem Nachfolger Ausschau zu halten oder euch auf einem anderen System nach dem Game umzusehen. Klingt hart, aber es gibt bessere Umsetzungen von dem Spiel und der zweite Teil zeigt eben, das es auf dem VCS 2600 ebenfalls funktioniert hätte.