Ergebnisse 1 - 10 von 473 Beiträgen
Erinnert sich noch jemand an den gleichnamigen Film aus dem Jahr 1983? Damals wollte uns Hollywood einbläuen, wie locker sich ein Jugendlicher mal eben von seinem C64 aus in das Pentagon hacken und (fast) einen Atomkrieg auslösen konnte. Dabei wollte er doch eigentlich nur spielen. Mittlerweile ist der Streifen trotz oder gerade wegen seiner gewissen technologischen Blauäugigkeit ein echter Kultstreifen, der gern mal Sonntag Nachmittag auf zweitklassigen TV-Sendern läuft. Unbedingt mal reinziehen. Doch nun zum Lizenzspiel für die ColecoVision Konsole...
Erinnert sich noch jemand an den gleichnamigen Film aus dem Jahr 1983? Damals wollte uns Hollywood einbläuen, wie locker sich ein Jugendlicher mal eben von seinem C64 aus in das Pentagon hacken und (fast) einen Atomkrieg auslösen konnte. Dabei wollte er doch eigentlich nur spielen. Mittlerweile ist der Streifen trotz oder gerade wegen seiner gewissen technologischen Blauäugigkeit ein echter Kultstreifen, der gern mal Sonntag Nachmittag auf zweitklassigen TV-Sendern läuft. Unbedingt mal reinziehen. Doch nun zum Lizenzspiel für die ColecoVision Konsole...
Manchmal trudelt in den heiligen vier Wänden unserer Redaktion ein Muster ein, zu welchem manche Leute aus dem Team einen besonders engen Bezug haben: So kommt Kollege Stefan um keinen Colin McRae Titel herum, Kai würde sich eher seine Hoden abschneiden, als auch nur ein Final Fantasy unbeachtet zu lassen und was Marco betrifft, so scheinen er und SNK schon so etwas wie eine Beziehung zu führen, die ich vom sexuellen Aspekt her gesehen bis heute nicht ganz nachvollziehen kann. Tja, alle haben ihre Schätzchen und Lieblinge, nur ich armer Spielesingle warte immer noch auf meinen Traumprinzen. Doch als dann kürzlich der bedeutungsschwangere Titel Gangland bei uns eintraf, schien mein lang gehegter Wunsch nach Wärme und Geborgenheit mit einem gleichwertigen Spielpartner in Erfüllung zu gehen.
Manchmal trudelt in den heiligen vier Wänden unserer Redaktion ein Muster ein, zu welchem manche Leute aus dem Team einen besonders engen Bezug haben: So kommt Kollege Stefan um keinen Colin McRae Titel herum, Kai würde sich eher seine Hoden abschneiden, als auch nur ein Final Fantasy unbeachtet zu lassen und was Marco betrifft, so scheinen er und SNK schon so etwas wie eine Beziehung zu führen, die ich vom sexuellen Aspekt her gesehen bis heute nicht ganz nachvollziehen kann. Tja, alle haben ihre Schätzchen und Lieblinge, nur ich armer Spielesingle warte immer noch auf meinen Traumprinzen. Doch als dann kürzlich der bedeutungsschwangere Titel Gangland bei uns eintraf, schien mein lang gehegter Wunsch nach Wärme und Geborgenheit mit einem gleichwertigen Spielpartner in Erfüllung zu gehen.
Eine Utopie ist im modernen Sprachgebrauch eine Sache, die man unmöglich bewerkstelligen kann. Ursprünglich stammt das Wort Utopia allerdings aus dem altgriechischen und bezeichnet die Wunschvorstellung von einem Ort, an dem alles ideal erscheint. Solch einen Ort sollte man auch bei Utopia auf dem Intellivision erschaffen und das ist gar nicht mal so einfach.
Eine Utopie ist im modernen Sprachgebrauch eine Sache, die man unmöglich bewerkstelligen kann. Ursprünglich stammt das Wort Utopia allerdings aus dem altgriechischen und bezeichnet die Wunschvorstellung von einem Ort, an dem alles ideal erscheint. Solch einen Ort sollte man auch bei Utopia auf dem Intellivision erschaffen und das ist gar nicht mal so einfach.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Activision ist ja als erster erfolgreicher Third Party Hersteller in die Geschichte eingegangen. Die ersten Entwicklernamen, die einem dabei in den Sinn kommen, sind David Crane oder Steve Cartwright. Letzterer hat auch Laser Blast erschaffen, welches wir euch diesmal vorstellen möchten.
Wenn man nach "Mehrspieler" schreit, dann sind die kleinen Würmer nicht weit. Selbst auf der Mehrspielerkonsole Nintendo Wii machen sie nicht Halt und sind dort auf einer Odyssee im Wurmraum. Da darf man also gespannt sein was sie hier alles in petto haben.
Wenn man nach "Mehrspieler" schreit, dann sind die kleinen Würmer nicht weit. Selbst auf der Mehrspielerkonsole Nintendo Wii machen sie nicht Halt und sind dort auf einer Odyssee im Wurmraum. Da darf man also gespannt sein was sie hier alles in petto haben.
Freunde gepflegter Brettspielabende haben es sicher gleich gemerkt: Scotland Yard ist alles andere neu, räumt dafür aber seit dem 1983 Jahr immer wieder ordentlich Preise ab. Vor Jahren wurde das unverwüstliche Spielprinzip bereits schon einmal unter gleichem Namen für PC und Philipps CD-i versoftet, jetzt ist der Nintendo DS mit einer Umsetzung der Räuber & Gendarm Thematik dran...
Freunde gepflegter Brettspielabende haben es sicher gleich gemerkt: Scotland Yard ist alles andere neu, räumt dafür aber seit dem 1983 Jahr immer wieder ordentlich Preise ab. Vor Jahren wurde das unverwüstliche Spielprinzip bereits schon einmal unter gleichem Namen für PC und Philipps CD-i versoftet, jetzt ist der Nintendo DS mit einer Umsetzung der Räuber & Gendarm Thematik dran...
Wie erkennt man einen schlechten Burg Architekten? Ganz einfach, die Pulverkammer befindet sich direkt neben dem Thronsaal. Moment mal, welcher Depp hat denn da jetzt wieder die Kanone eingemauert? Und warum liegt die Munition plötzlich im Innenhof rum? Fragen über Fragen… Wer meint es besser zu können ist bei Ballerburg genau richtig.
Wie erkennt man einen schlechten Burg Architekten? Ganz einfach, die Pulverkammer befindet sich direkt neben dem Thronsaal. Moment mal, welcher Depp hat denn da jetzt wieder die Kanone eingemauert? Und warum liegt die Munition plötzlich im Innenhof rum? Fragen über Fragen… Wer meint es besser zu können ist bei Ballerburg genau richtig.
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Jedes halbwegs erfolgreiche Spielchen kriegt heutzutage schon eine Fortsetzung verpasst, was macht man da erst mit den richtigen Knallern wie "Die Siedler"? Ganz einfach - man geht in Serienproduktion. Nach dem missglückten Nintendo DS Auftritt und einem besser gelungenen PC-Ableger werden dieses Mal wieder alle Windows Besitzer beglückt - und Die Siedler - Aufbruch der Kulturen will dabei ganz zu den Wurzeln der Serie zurück!
Sim City - eine Legende! Dieser Autor verbrachte seine glückliche Kindheit am Computer damit, ganze Metropolen aus dem Nichts aufzubauen - und dann wieder durch Erdbeben, Überflutungen oder Monsterangriffe zu zerstören. Und während so aus "Detroit" ein "Destroyed" wurde, stieg die Laune vor dem Rechenknecht merklich an. Genau dieses Konzept hat sich nun Electronic Arts gekrallt und setzt es mit SimCity Creator für den Nintendo Wii um..
Sim City - eine Legende! Dieser Autor verbrachte seine glückliche Kindheit am Computer damit, ganze Metropolen aus dem Nichts aufzubauen - und dann wieder durch Erdbeben, Überflutungen oder Monsterangriffe zu zerstören. Und während so aus "Detroit" ein "Destroyed" wurde, stieg die Laune vor dem Rechenknecht merklich an. Genau dieses Konzept hat sich nun Electronic Arts gekrallt und setzt es mit SimCity Creator für den Nintendo Wii um..
PANEM ET CIRCENSES