Ergebnisse 1 - 10 von 12 Beiträgen
Pax Romana – römischer Frieden auf Latein: diese Phrase bezeichnet das vom römischen Kaiser Gaius Octavian (auch bekannt unter dem Namen Augustus) erdachte Programm zur Definition des römischen Einflussbereiches und des inneren Friedens im antiken Römischen Reich. Ohne direkt auf diese historische Hintergrundgeschichte einzugehen beglücken uns Dreamcatcher und das französische Entwicklerteam Galilea mit dem bezeichnenden Titel Pax Romana.
Pax Romana – römischer Frieden auf Latein: diese Phrase bezeichnet das vom römischen Kaiser Gaius Octavian (auch bekannt unter dem Namen Augustus) erdachte Programm zur Definition des römischen Einflussbereiches und des inneren Friedens im antiken Römischen Reich. Ohne direkt auf diese historische Hintergrundgeschichte einzugehen beglücken uns Dreamcatcher und das französische Entwicklerteam Galilea mit dem bezeichnenden Titel Pax Romana.
Ich bin ein blutrünstiges, durchgeknalltes, perverses Zockerschwein! Denn während ich gerade diese evaluierenden Zeilen hier niederschreibe, bin ich in Gedanken immer noch bei Daniel Garner und bearbeite mit all dem, was man als taugliche Waffe bezeichnen kann, Scharen von mordlustigen Untoten. Genüsslich schäle ich, in Gedanken, mit einem rasiermesserscharfen, mixerähnlichen Mordwerkzeug die Haut des bezwungenen Kobolds und erfreue mich an seiner Niederlage.
Ich bin ein blutrünstiges, durchgeknalltes, perverses Zockerschwein! Denn während ich gerade diese evaluierenden Zeilen hier niederschreibe, bin ich in Gedanken immer noch bei Daniel Garner und bearbeite mit all dem, was man als taugliche Waffe bezeichnen kann, Scharen von mordlustigen Untoten. Genüsslich schäle ich, in Gedanken, mit einem rasiermesserscharfen, mixerähnlichen Mordwerkzeug die Haut des bezwungenen Kobolds und erfreue mich an seiner Niederlage.
Langsam erwachen wir. Wir befinden uns in einer Kammer, die sich langsam öffnet. Wer sind wir? Wo sind wir? Alle unsere Erinnerungen sind ausgelöscht. Plötzlich erscheint ein Hologramm, es eröffnet uns das wir Sen heißen und als Strafe für Hochverrat 214 Jahre lang auf eine einsame Station in der Erdumlaufbahn verbannt wurden.
Langsam erwachen wir. Wir befinden uns in einer Kammer, die sich langsam öffnet. Wer sind wir? Wo sind wir? Alle unsere Erinnerungen sind ausgelöscht. Plötzlich erscheint ein Hologramm, es eröffnet uns das wir Sen heißen und als Strafe für Hochverrat 214 Jahre lang auf eine einsame Station in der Erdumlaufbahn verbannt wurden.
Als ausgewiesener Blade Runner Fan und Anhänger von Sci-Fi Schinken sehnte ich den harten Polizeialltag in einem düstren Zukunftsszenario sehnlichst herbei. Doch schon nach wenigen Spielminuten war ich mehr als enttäuscht. Den Grund dafür erfahrt ihr im nachfolgenden Review...
Als ausgewiesener Blade Runner Fan und Anhänger von Sci-Fi Schinken sehnte ich den harten Polizeialltag in einem düstren Zukunftsszenario sehnlichst herbei. Doch schon nach wenigen Spielminuten war ich mehr als enttäuscht. Den Grund dafür erfahrt ihr im nachfolgenden Review...
Das Strategiespiel Massive Assault fand im Jahr 2003 viele Anhänger unter Freunden taktischer Sci-Fi Schlachten und bildete gerade im Online-Sektor eine rege Community. Nun veröffentlichte Dreamcatcher mit Domination den Nachfolger des Spiels, der sowohl spielerisch als auch technisch deutlich im Vergleich zum Vorgänger verbessert worden sein soll. Alle Fakten bekommt ihr in unserem Test-Bericht!
Das Strategiespiel Massive Assault fand im Jahr 2003 viele Anhänger unter Freunden taktischer Sci-Fi Schlachten und bildete gerade im Online-Sektor eine rege Community. Nun veröffentlichte Dreamcatcher mit Domination den Nachfolger des Spiels, der sowohl spielerisch als auch technisch deutlich im Vergleich zum Vorgänger verbessert worden sein soll. Alle Fakten bekommt ihr in unserem Test-Bericht!
Das Survival-Horror Genre befindet sich mit der Resident Evil und Silent Hill-Serie in festen Händen. Dennoch probieren wiederholt Neulinge am Thron der jahrelang erfolgreichen Hits zu rütteln. Nachdem es Cold Fear und Project Zero nur bedingt gelang, etwas am alten Bild zu verändern, steigt trotzdem ein weiterer Kandidat ins Rennen ein. Obscure nennt sich der vermutliche Resident Evil-Klon. Wie sich der Titel im Härtetest schlägt und ob es überhaupt einen Hauch einer Chance gegen den Genre-Primus hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Das Survival-Horror Genre befindet sich mit der Resident Evil und Silent Hill-Serie in festen Händen. Dennoch probieren wiederholt Neulinge am Thron der jahrelang erfolgreichen Hits zu rütteln. Nachdem es Cold Fear und Project Zero nur bedingt gelang, etwas am alten Bild zu verändern, steigt trotzdem ein weiterer Kandidat ins Rennen ein. Obscure nennt sich der vermutliche Resident Evil-Klon. Wie sich der Titel im Härtetest schlägt und ob es überhaupt einen Hauch einer Chance gegen den Genre-Primus hat, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Minispiele machen ja zumeist mehr Spaß, wenn sie in eine kleine aber feine Story verpackt werden. Sehr kindgerecht und feminin (Vorsicht eindeutig Klischeegefahr!) wurde dies jetzt von Majesco umgesetzt. Nämlich mit der Urlaubsreise von Holly Hobbie und ihren Freunden.
Minispiele machen ja zumeist mehr Spaß, wenn sie in eine kleine aber feine Story verpackt werden. Sehr kindgerecht und feminin (Vorsicht eindeutig Klischeegefahr!) wurde dies jetzt von Majesco umgesetzt. Nämlich mit der Urlaubsreise von Holly Hobbie und ihren Freunden.
Widerstand ist zwecklos. Die Voyager macht auf ihrer Heimreise Station auf der PS2. Rund eineinhalb Jahre, nachdem die Elite Force schon auf dem PC mit Hilfe von Activision im Einsatz war, geht es dank Codemasters auch auf der Paystation2 um die Suche nach dem Weg in die Heimat.
Widerstand ist zwecklos. Die Voyager macht auf ihrer Heimreise Station auf der PS2. Rund eineinhalb Jahre, nachdem die Elite Force schon auf dem PC mit Hilfe von Activision im Einsatz war, geht es dank Codemasters auch auf der Paystation2 um die Suche nach dem Weg in die Heimat.
Mit Advent Rising setzt das Entwicklerteam von GlyphX Games den Grundstein für eine neue Trilogie von Action-Adventure Titeln. Die soll - vor allem durch das ‚besondere Gameplay‘ - ein cineastisches Erlebnis in einem eigenen SciFi-Universum erschaffen.
Mit Advent Rising setzt das Entwicklerteam von GlyphX Games den Grundstein für eine neue Trilogie von Action-Adventure Titeln. Die soll - vor allem durch das ‚besondere Gameplay‘ - ein cineastisches Erlebnis in einem eigenen SciFi-Universum erschaffen.
Fische: einschläfernd, langweilig und öde oder aufregend, spannend und komplex? Kaum ein anderes Hobby hat solch eine gespaltene Meinung wie die Aquaristik. Trotzdem oder gerade deswegen bringt Publisher Majesco uns Fish Tycoon auf den Nintendo DS, mit dem wir uns hier etwas näher beschäftigen wollen.
Fische: einschläfernd, langweilig und öde oder aufregend, spannend und komplex? Kaum ein anderes Hobby hat solch eine gespaltene Meinung wie die Aquaristik. Trotzdem oder gerade deswegen bringt Publisher Majesco uns Fish Tycoon auf den Nintendo DS, mit dem wir uns hier etwas näher beschäftigen wollen.