
Neben dem leiblichen Wohl, für das Ubisoft sorgte, konnte ich mir einige Highlights anschauen. Über Steep hatte ich zur gamescom ja schon berichtet und muss sagen, der gute Eindruck hat sich bisher bestätigt. Open World Wintersportgame kann funktionieren. Inwieweit die Multiplayer Features greifen, bleibt natürlich weiterhin abzuwarten. Ich freue mich auf den Titel und bin gespannt, wie sich Steep auch auf lange Sicht im Singleplayer versucht, zu gefallen.
Ritterliche Schwertkünste bei jemandem vorhanden? Ich konnte in Düsseldorf nun endlich einmal For Honor anspielen und mich nach einer kleinen Eingewöhnungszeit rein finden. Gespielt wurde ein Multiplayermatch und verdammt, sieht das hektisch aus! Wenn man es dann selbst spielt, funktioniert der Schwerkampf mit den verschiedenen Angriffsrichtungen und Paraden jedoch außerordentlich gut. Ich hoffe nur, es artet am Ende nicht in stumpfes drauf Gehaue aus. Das wäre dem Spielsystem nicht angemessen, denn man merkt, dass die Entwickler bei dem Spiel eine Vision hatten und versuchen, diese auch umzusetzen.
Watch Dogs hatte ich nicht mehr explizit angespielt, aber schon, seit ich es auf der gamescom anspielte, steht es weit oben auf meiner Must-Have Liste. Mein wohl größtes Highlight neben der tollen Verpflegung war ganz klar ein VR-Titel. Ich durfte mit einem der Entwickler und 2 anderen Besuchern zusammen eine Mission in den Tiefen der Galaxie wagen. Für Spiele wie Star Treck Bridge Crew wurde VR entwickelt! Verdammt nochmal, macht es einen Spaß, zum Beispiel wie in meinem Fall die Rolle eines Engineers zu übernehmen. Ich war dafür verantwortlich, den Energiehaushalt des Schiffes zu managen, Energie für beispielsweise den Warp Antrieb bereitzustellen und biologische Energiepulse aufzuspüren, um Personen zu retten.

Es gab noch einen weiteren VR Titel, den ich mir leider nicht mehr anschauen konnte. Dabei handelte es sich um Eagle Flight, welches jedoch beim Zuschauen alleine Lust auf mehr machte. Man fliegt einfach durch Bewegen des Kopfes. Ich kann mir allderings vorstellen, dass die berühmt berüchtigte Motion Sickness relativ schnell greift und den Spielspaß bremst. Hier sollten auf jeden Fall Pausen eingeplant werden!
Alles in allem war es wie jedes Jahr ein tolles Event. Da dieses mal die Location größer und offener war, hatte es zwar nicht diesen schönen gemütlichen Charme, aber man wird ja schließlich nur einmal 30! Das Team neXGam wünscht Ubisoft alles Gute und hofft auf weitere 30 wundervolle Jahre. Mal sehen, was uns in der Zukunft noch alles erwarten wird.