Und im Prinzip hat Ubisoft ja auch nicht gelogen. Die Hauptreihe pausiert. Und an ihrer Stelle springt eben die Chronicles-Reihe ein.
Die Assassin’s Creed Chronicles-Trilogie, die in physikalischer Form demnächst für die PS Vita herauskommt, kann man bereits jetzt für die stationären Konsolen kaufen. Sie umfasst die Einzelspiele China, India und Russia. Das besondere an diesen Games sind dabei vor allem die Protagonistinnen.
Das Gameplay der Reihe weicht von dem der Hauptreihe ab. Man steuert die Charaktere nicht mehr in einer Open World-Umgebung. Vielmehr handelt es sich hier um Spiele, die in einer 2,5D Umgebung stattfinden. Und das Genre ist jetzt Stealth-Action.
Man lenkt die Figur von überwiegend links nach rechts und muss den perfekten Augenblick abpassen, um an den aufmerksamen Wachen vorbeizukommen. Es ist zwar auch möglich, einige Wächter im richtigen Kampf umzubringen. Doch belohnt wird derjenige, der heimlich, still und leise seinen Weg durch die diversen Stages sucht. Dabei stehen einem je nach Spiel unterschiedliche Hilfsmittel zu Verfügung.
Was die Assassin’s Creed Chronicles-Reihe vor allem auszeichnet, ist die Darstellungsweise. Die Grafik ist verhältnismäßig experimentell. Verhältnismäßig deshalb, weil man jetzt hier keine bahnbrechenden Experimente erwarten darf. Stattdessen greifen die Games bestimmte stilistische Darstellungselemente der jeweiligen Handlungszeit auf. So dominieren in China Pinselstriche, passend zum chinesischen Mittelalter. Oder Russia greift die stark stilisierte Optik der Oktoberrevolution auf. Das sind Darstellungstricks, die einem auffallen und gefallen.
Was man allerdings nicht über die jeweiligen Plots sagen kann. Wiederholt wird einem klar, dass die Stories hier nur Mittel zum Zweck sind. Die Geschichten sind erstaunlich schwach, vor allem im Vergleich zu den Ursprüngen der Haupthandlungscharaktere. Bestimmte Motivationen oder Entscheidungen werden nicht erklärt, sie geschehen einfach.
Ist die Trilogie denn trotzdem empfehlenswert? Wer auf nette Stealth-Action steht, ohne groß Wert auf eine gute Story zu legen, der könnte reinschauen. Alle anderen, und damit meine ich auch Assassin’s Creed-Fans, sollten sich einen eventuellen Kauf zweimal überlegen.