Michael: Vor allem um wieder in Form zu kommen. Wenn ich jetzt den letzten Teil von Rocksmith und sämtliche Guitar Hero Spiele ausblende, dann ist es schon ein paar Jährchen her, als ich zuletzt eine richtige Gitarre in der Hand hatte. Allerdings fühlt es sich genauso gut wie damals an, erneut abzurocken. ;) Ausgezeichnet gefiel mir die Option, neben Bass auch Rhythmus- oder Leadgitarre spielen zu können. Das gab´s im Vorgänger noch nicht.
Ich: Lass uns an dieser Stelle die Gitarrenmodelle besprechen, die bei uns zum Einsatz kommen. Das ist ein wichtiger Punkt. Ich nutze beispielsweise eine Gibson Les Paul Studio (Humbucker-Bestückung). Sie verfügt über eine feste Brücke und besitzt demnach kein Tremolo. Dieses mechanische Bauteil dient bei Guitar Hero zum Auslösen und Benutzen der Starpower (Tremoloarm). Für alternative Tunings (Open G, E-Flat etc.) bevorzuge ich eine Gitarre mit festem Steg. Zudem ist sie wesentlich stimmstabiler als vergleichsweise günstige Modelle ohne Floyd-Rose-System.
Ich: Was macht Rocksmith 2014 deiner Meinung nach besser als der Vorgänger? Auf meiner Positiv-Liste steht der voll anpassbare »Riff-Repetitor« ganz oben. Auch die gesamte Aufmachung wirkt professioneller und durchdachter. Die Entwickler bei Ubisoft nahmen sich Kritik de facto zu Herzen.
Ich: Stimme dir voll zu. Insbesondere Neueinsteigern kommt diese Funktion zugute. Songs bauen sich hier Stück für Stück zu einem Ganzen auf. Selbst an Barrégriffen, wie beim F-Dur, ist dies ersichtlich. Kennt man die Lieder von der originalen Tabulatur her, weiß man genau, was einen ab einer höheren Schwierigkeitsgradeinstellung erwartet. Passend dazu kehrte ich die Saiten in Rocksmith 2014 um. Sprich: Dicke E-Saite unten, hohe e-Saite oben. Die Option findet ihr im Einstellungsmenü. Ferner bietet die interaktive Musikschule massig Tutorial-Videos und Akkorde zum Nachschlagen.
Ich: Hmmh. Schwer. Als 8-Bit-Liebhaber gefällt mir »Scale Warriors« verdammt gut. Das Spiel erinnert optisch an Double Dragon. Um Gegner eines auf die Mütze zu geben, musst du die Tonleiter in der erforderlichen Reihenfolge rauf- bzw. runterspielen. Der typische Rom-Check beim Laden der Minigames versprüht Retro-Charme pur. Wusstest du, dass sich Rocksmith 2014 wie Guitar Hero nutzen lässt?
Michael: Ja, die Option hierfür verbirgt sich ebenfalls unter der Guitarcade und hört auf den klangvollen Namen »Score Attack«. Nichts anderes als Guitar Hero. Hier ist alles differenziert von leicht bis Profi.
Michael: Lags konnte ich auf meinem Fernseher ebenso wenig feststellen. Ich nutze allerdings ein 2.1 Lautsprechersystem, das für PCs gedacht ist. Funktioniert an meinem TV jedoch ebenfalls tadellos. ;)
Besserer Gitarrenlehrer, der Neueinsteiger von Anfang an durch das Spiel führt. Sozusagen an die Hand nimmt. Ab-/Aufschlag Symbolik bei Rhythmus-Gitarre (z.B. Knocking on Heaven´s Door). Exportfunktion zum Drucken der Tabs, Online-Multiplayer, Session-Modus 2.0, Differenzierung zwischen Akustik-Gitarren Songs und E-Gitarren Liedern.
Ich: Danke für das nette Gespräch. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfolg mit Rocksmith 2014. Keep on rockin´.
So, ich hoffe ihr konntet ein paar Infos aus dem Artikel für euch herauslesen. Vorkenntnisse in Form von Online-Gitarrenschulen (YouTube), Fachbüchern oder innerhalb des Freundeskreises sind klar von Vorteil. Auch ein Tab-Programm wie das kostenlose Tuxguitar ist von großem Nutzen. Via Metronom Takt für Takt die Lieder einzuspielen, gehört zum Gitarrelernen ebenso dazu, wie das Pauken der wichtigsten Akkorde (Grundakkorde, Barrégriffe, Powerchords). Mit den nötigen Grundlagen erwartet euch mit Rocksmith 2014 eine exzellente, interaktive Musikschule, mit der ihr eure bereits erworbenen Fähigkeiten anhand der Vielzahl an Übungen und Modi optimieren könnt. Mangelt es jedoch an der Motivation, solltet ihr vom Kauf absehen. Denn wie der Artikel es namentlich auf den Punkt bringt: Ohne Fleiß kein Preis. Nachfolgend eine Liste mit Einsteigergitarren für den schmalen Geldbeutel.
Gitarre mit festem Steg:
Ibanez GRGR121EX BKN (189 €)
Epiphone Les Paul Standard Ebony (359 €)
Gitarre mit Tremolo/Vibratosystem:
Fender Squier Bullet Strat HSS (105 €)
Yamaha Pacifica 112 (219 €)
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_01.jpg Rocksmith2014_nexgam_01.jpg Rocksmith2014_nexgam_01 Rocksmith2014_nexgam_01 Rocksmith2014_nexgam_01
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_02.jpg Rocksmith2014_nexgam_02.jpg Rocksmith2014_nexgam_02 Rocksmith2014_nexgam_02 Rocksmith2014_nexgam_02
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_03.jpg Rocksmith2014_nexgam_03.jpg Rocksmith2014_nexgam_03 Rocksmith2014_nexgam_03 Rocksmith2014_nexgam_03
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_04.jpg Rocksmith2014_nexgam_04.jpg Rocksmith2014_nexgam_04 Rocksmith2014_nexgam_04 Rocksmith2014_nexgam_04
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_05.jpg Rocksmith2014_nexgam_05.jpg Rocksmith2014_nexgam_05 Rocksmith2014_nexgam_05 Rocksmith2014_nexgam_05
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_06.jpg Rocksmith2014_nexgam_06.jpg Rocksmith2014_nexgam_06 Rocksmith2014_nexgam_06 Rocksmith2014_nexgam_06
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_07.jpg Rocksmith2014_nexgam_07.jpg Rocksmith2014_nexgam_07 Rocksmith2014_nexgam_07 Rocksmith2014_nexgam_07
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_08.jpg Rocksmith2014_nexgam_08.jpg Rocksmith2014_nexgam_08 Rocksmith2014_nexgam_08 Rocksmith2014_nexgam_08
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_09.jpg Rocksmith2014_nexgam_09.jpg Rocksmith2014_nexgam_09 Rocksmith2014_nexgam_09 Rocksmith2014_nexgam_09
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_10.jpg Rocksmith2014_nexgam_10.jpg Rocksmith2014_nexgam_10 Rocksmith2014_nexgam_10 Rocksmith2014_nexgam_10
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_11.jpg Rocksmith2014_nexgam_11.jpg Rocksmith2014_nexgam_11 Rocksmith2014_nexgam_11 Rocksmith2014_nexgam_11
- /media/cache/nexgam/games/xbox360_ps3/R/rocksmith_2014/Rocksmith2014_nexgam_12.jpg Rocksmith2014_nexgam_12.jpg Rocksmith2014_nexgam_12 Rocksmith2014_nexgam_12 Rocksmith2014_nexgam_12