Woran liegt das? Versuchen wir die Frage anhand des neusten Teils zu beantworten: Worms: Clan Wars ist seit August via Steam erhältlich.
Der erste Eindruck lässt wie folgt zusammenfassen: „Da änderte sich ja überhaupt nichts!“. In der Tat ist die Grafik noch immer dieselbe von Worms Revolution bekannte. Das gilt auch für die Physik. Noch immer kann man mit Wasser herumspielen und so andere Würmer ertränken. Und noch immer gibt es einen Single- und einen Multiplayer-Modus. Doch damit hören die Gemeinsamkeiten auf.
Los geht es mit dem Tutorial. Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen muss man es zweimal spielen. Einmal zum ersten Start des Titels, das andere Mal, wenn man den Single-Player-Modus aktiviert. Nervig, aber dafür lernt man die Steuerung umso besser kennen. Die ist gewöhnungsbedürftig, weil man die Würmer komplett über die Tastatur steuert. Doch nach einer kurzen Eingewöhnungszeit hat man sich an sie gewöhnt und will sie nicht missen.
Danach ist man endlich in dem eigentlichen Spiel angekommen. Dabei sind die Level in verschiedenen Thematiken gehalten. Man kämpft sich durch die Urzeit, über das feudale Japan bis in die industrielle Revolution vor. Die einzelnen Stages sind deutlich umfangreicher, als man es bisher von Worms gewohnt war. Ein Tag- und Nachtwechsel wurde ebenfalls ins Game eingebaut, auch wenn es sich hierbei mehr um Kosmetik als um einen essentiellen Bestandteil handelt. Dabei wird man teilweise auf Hindernisse stoßen, die man erst einmal beseitigen muss, ehe es vorangeht. Hier spielt die Physik von Worms eine große Rolle. Das schöne ist, dass dieses neue Feature nicht wie aufgezwungen wirkt, sondern natürlich.
Doch kommen wir zum Multiplayer-Modus. Und hier gibt es die größte Neuerung, den titelgebenden Clan-Modus. Endlich können sich Spieler zu einer Gruppe zusammenschließen und gegen andere antreten. Dabei ist das Besondere, dass man hierbei seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Neben den individuell gestaltbaren Würmern kann man unter anderem auch Rangnamen vergeben, Stages erschaffen oder sich sogar Grabsteine ausdenken. Dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Auch durch die Tatsache, dass eigene Chatkanäle verwendet werden können, wird man so schnell vom Spiel nicht mehr loslassen.
Wie man sieht, ist Worms: Clan Wars eben nicht nur ein simples Spieleupdate mit wenig neuem Content. Es das aktuell beste Worms, was man kriegen kann. Und der Beweis, dass eine Spielereihe trotz jährlicher Updates immer noch extrem innovativ sein kann.
Worms: Clan Wars - Was gibt es neues? im Test

Wir Videospieler beschweren uns ja gerne, wenn eine Firma ein Franchise bis zum Tod melkt - wenn mindestens jedes Jahr ein neuer Teil herauskommt. Schließlich wissen wir, dass dies auf Dauer nichts Gutes werden kann. Spiele wie die Guitar Hero-Reihe sind da ein Beispiel für. Doch Worms bildet die Ausnahme von der Regel!
-
von Civilisation:
Worms: Clan Wars - Was gibt es neues? Wir Videospieler beschweren uns ja gerne, wenn eine Firma ein Franchise bis zum Tod melkt - wenn mindestens jedes Jahr ein neuer Teil herauskommt. Schließlich wissen wir, dass dies auf Dauer nichts Gutes werden kann. Spiele wie die Guitar...
-
von Civilisation:
Der neuste Worms-Teil.