Interview mit Trilinear (Dreamcast Szene) im Test

Dreamcast

Was ist los in der Dreamcast Szene? Wir haben ein Interview mit dem Entwickler von
Echo‘s Quest geführt, Trilinear aus Seattle (USA)!

neXGam: Hallo Trilinear! Kannst Du dich bitte kurz unseren Lesern vorstellen?


Trilinear: Hi! In der DC-Szene kennt man mich als Trilinear. Ich habe die Spiele Rocket Racer (ein hover-racing Spiel), Echo‘s Quest (ein 3D-Platformer) und Armored Campaign (ein Multiplayer-Panzer Spiel) entwickelt. Für andere Konsolen habe ich auch entwickelt, dazu gehören der GBA, Gameboy, N64 und das TurboGraphix16/PCEngine (danke HuC). Mein Wissen über 3D kommt vom PC wo ich einen 3D-Modeler, eine frühe Version von Rocket Racer und diverser andere Engines programmiert habe. Diese findet Ihr auf meiner Website. (update April 2012: Website leider down)

dreamcastneXGam: Wie bist Du zu Dreamcast und dem Programmieren gekommen?


Trilinear: Ich habe Programmieren an der Uni studiert. Mein eigentliches Ziel war visuelle Effekte für Film / TV zu machen, aber ich hatte auch wirklich Spaß Spiele zu erschaffen. Mein letztes Wissenschaftsprojekt war es GLModeler zu programmieren, ein OpenGL-basierter CSG-Modeller mit PovRay-Export. Neben Programmieren und Grafikdesign falle ich gern ins Webdesign zurück, wenn ich mich nicht gerade mit Gamedesign oder visuellen Effekten beschäftige. Mit der dot-com Pleite ist Grafikdesign leider nicht gerade aussichtsreich (besonders in Seattle), so mußte ich z. B. in einem Lebensmittelladen arbeiten und nachts programmieren.


Dreamcast habe ich bald nach dem Verkaufsstart in den USA am 09. September 1999 gekauft. Ich sah wunderschöne Spiele und war bestürzt über den frühen Tod, meines Erachtens verschuldet durch die PS2. Ein System das momentan nur marginal besser ist - und in einigen Punkten sogar schlechte. Ich habe die Nachrichten über die Entwicklungen für Dreamcast beobachtet, und entschloss mich zu Weihnachten 2001 einen Breitband-Adapter zu kaufen und umgehend Spiele zu entwickeln. Ich fand heraus, das die Hardware keinen Clipper hat (eine Technik, um unsichtbare Polygone aus der Szenerie zu entfernen), so das ich einen Software-Clipper schrieb. Rocket Race ist  im Grunde eine Demo zu diesem Clipper.

neXGam: An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit?


Trilinear: Wenn du ‚allein‘ meinst, dann bisher alle. Jedoch habe ich den Traum meine eigene Spielefirma zu gründen mit einer kleinen Gruppe von talentierten Programmierern, Künstlern und Musikern. Ich möchte jedoch erwähnen, das ohne die Arbeit von Dan Potters KOS eine Menge Programme, meine eingeschlossen, nicht möglich wären.

neXGam: Hast du die Grafiken und Sounds gemacht? Kannst du noch Unterstützung von Dreamcast Fans gebrauchen?


Trilinear: Bisher habe ich alles selber gemacht, vom Programmieren, den Modellen und den Grafiken und Texturen. Einige Sounds in EchoDC sind jedoch aus diversen freien Soundsammlungen entnommen.

Meine Sourcecodes sind jedoch nicht Opensource, ich mag es jedoch wenn Leute ihre eigenen Levels und Modelle basteln können. Zur Zeit arbeite ich an einer Möglichkeit den Leuten zu ermöglichen ihre eigenen Kreationen zu importieren. Und sollte ich das Scrippting zum Laufen bekommen, werde ich das Spiel umgestalten. Echo‘s Quest z. B., basiert auf einem einfachen Tilebase-System, für das jeder seine eigenen Levels erstellen kann, mit gewöhnlichen Leveleditorn aus dem Internet (ich selbst nutze Mappy dafür).

neXGam: Viele Projekte aus der Szene sind nur halbfertig. Echo‘s Quest DC ist eines der vielversprechensten Hobbyprojekte für Dreamcast. Wirst Du es komplett fertig erstellen?


Trilinear: Plattformer sind mein liebstes Genre und ich bin wirklich aufgeregt über Echo, weshalb er auf jeder Platform, für die ich entwickle erscheinen wird. Echo ist bisher das interessanteste Spiel das ich für DC entwickelt habe. Und ich plane die Inselwelt aus der aktuellen Version zu beenden. Wenn ich Zeit finde, würde ich gerne weitere Welten erstellen, jede mit ihrer eigenen Herausforderung, z. B. einer Eiswelt (Echo mag es zu snowboarden), eine Welt mit Riesen oder einer Stadt. Ich arbeite gerade an den Fähigkeiten zum schwimmen, tragen und werfen, welche in einigen Levels benötigt werden. Und ich habe noch Ideen zu anderen Fähigkeiten und Powerups. Unglücklicherweise kann ich als Amateur-Entwickler nicht soviel Zeit investieren, wie ich gerne würde.

neXGam: Wie wird es mit Rocket Racer weiter gehen?


Trilinear: Rocket Racer fing auf dem PC in einer viel primitiveren Form an und ich denke daran es wieder auf PC zu portieren - mit viel mehr Erweiterungen. Ich will auch ein Framework programmieren, um auf PC zu entwickeln. So das dann ein einfacher recompile auf Dreamcast genügt. So das ich parallel auf beiden System entwickeln kann. Ich habe auch noch viele Erweiterungen auf meiner Liste, die noch einfliessen sollen, wie z.B. Geldsystem, Fahrzeug-Specs, Fahrzeug-Modefikationen, Powerups, Waffen, Multiplayer uvm.

neXGam: Bekommst Du viel Feedback für Deine Projekte?


Trilinear: Ich bekomme ein wenig Feedback und ich bin froh, dass jeder so positiv auf meine Games reagiert. Ich gehe viel in Foren und IRC-Chats, speziell zu Consolevision und Dcemulation.com und bekomme dort einiges mit. Ich würde definitiv gerne mehr Feedback erhalten, vor allem da die DC Scene doch so klein ist! Wenn ich von 20 Leuten gesagt bekommen würde, das sie spezielle Features haben wollen, kannst Du wetten, das ich versuchen würde, das für den nächsten Release einzubauen!

neXGam: Was wünscht Du dir in Zukunft von der Dreamcast Szene?


Trilinear: Also erstmal mag ich die Tatsache, dass sich die Dreamcast Szene klar von der Raubkopier-Szene distanziert. Also z. B. keine GD-ROM-Lesefunktionen zu entwickeln, die man als Entwickler eh nicht benötigt. Ich habe andere Szenen, wie die vom GBA und N64 gesehen, die mehr Interesse daran haben, die neuesten ROMs zu bekommen als die Entwickling voranzutreiben. Die Homebrew Szene auf Dreamcast ist bis jetzt für ihre vielen Emulatoren bekannt. Da KOS jetzt reifer wird, hoffe ich mehr exklusive Spiele zu sehen. Auch hoffe ich das SEGA irgendwann so nett ist uns zu sagen, wie das Dreamcast Modem arbeitet. :-)

neXGam: Möchtest Du noch ein paar letzte Worte an die deutschen Dreamcast Fans richten?


Trilinear: Jeder der jemals ein Dreamcast gekauft hat, weiß was für ein wunderbares System es ist! Als jemand, der auf Dreamcast programmiert, bin ich mit der Architektur vertraut und finde, dass Dreamcast den Preis für Leistungsstärke und durchdachtes Design verdient. Ich bin mir sicher, das Dreamcast noch ein langes Nachleben haben wird und viele Dreamcast-Fans sich noch auf wunderschöne Spiele und Anwendungen freuen dürfen.

neXGam: Danke für das Interview. (Juni 2002)

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Und noch ein Interview. Dieses Mal wurde Trilinear interviewt, der 2002 wohl recht aktiv in der Dreamcast-Szene war. Interview mit Trilinear (Dreamcast Szene) Was ist los in der Dreamcast Szene? Wir haben ein Interview mit dem Entwickler von Echo‘s Quest geführt, Trilinear aus...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen