Verleihung Deutscher Entwicklerpreis 2006 im Test

Am Abend des 13. Dezembers 2006 trafen rund 800 geladene Gäste aus der Videospielebranche in Essen zusammen, um der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2006 beizuwohnen. Veranstaltungsort war das edle Lichtburg-Kino, mitten in der Fußgängerzone Essens. Für neXGam waren Gregory und Stefan anwesend und natürlich haben wir euch einen kleinen Bericht mitgebracht.

Event-Verleihung-Deutscher-Entwicklerpreis-2006-2Durch den Abend führte Miriam Pielhau, Eins Live Radiomoderatorin und vielen von wahrscheinlich als Moderatorin bei Pro 7 und NBC Giga bekannt. Sie verkündete zu Beginn (in einem bezaubernden roten Kleid), dass sie sich mit der Materie auskenne, und leistete sich im Laufe des Abends auch keine größeren inhaltlichen Aussetzer.

Was für die Organisation nicht gilt, denn viele Pannen zogen die Show fast schon ins Peinliche. Allerdings wurde dadurch auch die Stimmung aufgelockert, so dass Showact Martin Kesici vor seinem Auftritt die anwesenden Gäste im Publikum wissen ließ, dass er noch nie auf einer so lustigen Preisverleihung gewesen sei.

Doch auch ernste Themen wurden angesichts der zum wiederholten Male angestachelten Diskussion rund um die sogenannten “Killerspiele” angesprochen. Viele Laudatoren ließen sich zu bissigen Kommentaren in Richtung Günther Beckstein und Christian Pfeiffer hinreißen, die von der Menge im Publikum entsprechend angenommen wurden. Erfreulich war in dieser Hinsicht vor allem der Auftritt von Thomas Jarzombek (CDU, Beauftragter für Neue Medien NRW), der in seiner Rede deutlich machte, dass er die Lage anders sieht als seine Kollegen aus der Politik und dadurch natürlich ebenfalls beim Publikum Punkte sammelte.

Event-Verleihung-Deutscher-Entwicklerpreis-2006Der Deutsche Entwicklerpreis 2006 wurde im Laufe des Abends in über 30 Kategorien verteilt. Diese Kategorien waren in Publikums- und Jurypreise eingeteilt und ließen vor allem die Macher von Anno 1701 (6 Awards) und Gothic 3 (4 Awards) jubeln. Erwähnenswert sicherlich auch der Innovationspreis der Jury, der an das Entwicklerteam The Produkkt ging. Mit der Erschaffung des Ego Shooters k.krieger, der nur 96 kb (!) auf der Festplatte beansprucht, hatten sich die Jungs diesen Preis auch redlich verdient.

Anbei findet ihr weitere Fotos vom Abend sowie eine komplette Liste mit allen Preisträgern des Deutschen Entwicklerpreises 2006. Weitere Bilder findet ihr auf der offiziellen Website der Veranstaltung.
 

Sieger der Publikumswahl


(Stimmen in Klammern, Enthaltungen nicht dargestellt)


  • Bestes Internationales PC-Spiel
    1. Platz Gothic 3 (1.588)
    2. Platz Need For Speed: Most Wanted (647)
    3. Platz Battlefield 2142 (473)
     
  • Bestes Deutsches Adventure
    1. Platz Geheimakte Tunguska (1.425)
    2. Platz Ankh - Herz des Osiris (1.348)
    3. Platz Undercover - Operation Wintersonne (844)
     
  • Bestes Deutsches Strategiespiel
    1. Platz ANNO 1701 (2.179)
    2. Platz SpellForce 2 - Shadow Wars (825)
    3. Platz Die Siedler 2 - die nächste Generation (554)
     
  • Bestes Next Gen Game
    1. Platz The Elder Scrolls 4: Oblivion (964)
    2. Platz Call of Duty 2 (401)
    3. Platz Pro Evolution Soccer 6 (218)
     
  • Bestes Deutsches Sportspiel
    1. Platz Fußball Manager 07 (1733)
    2. Platz ANSTOSS 2007 (697)
    3. Platz Torino 2006 (287)
     
  • Beste Community Betreuung
    1. Platz Gothic 3 (1.482)
    2. Platz EA Community Team (733)
    3. Platz goalunited.org (572)
     
  • Bestes Deutsches Casual-Game
    1. Platz Crazy Machines - Neues aus dem Labor (1.085)
    2. Platz Sven - Gut zu Vögeln… (974)
    3. Platz Moorhuhn Schatzjäger 2 (234)
     
  • Bestes Deutsches Midprice-Game
    1. Platz Gunship Apocalypse (1.223)
    2. Platz Handball Manager 2007 (686)
    3. Platz Jacked (579)
     
  • Bestes Internationales Konsolenspiel
    1. Platz Ghost Recon Advanced Warfighter (964)
    2. Platz Lego Starwars II (642)
    3. Platz Burnout Revenge (590)
     
  • Bestes Internationales Online-Game
    1. Platz Battlefield 2142 (1480)
    2. Platz Guild Wars (Nightfall) (1373)
    3. Platz Dark Age of Camelot: Darkness Rising (240)
     
  • Bestes Deutsches Browserspiel
    1. Platz XBlaster.de (934)
    2. Platz Seafight.de (876)
    3. Platz goalunited.org (706)
     
  • Bestes Deutsches Handheld Game
    1. Platz Crazy Frog (697)
    2. Platz Best Friends: Katzen und Hunde (631)
    3. Platz Meine Tierpension (DS) (206)
     
  • Bestes Mobile Actionspiel
    1. Platz Werner - Haat am Ball (655)
    2. Platz Galaxy on Fire 3D (616)
    3. Platz Heli Strike 3D (609)
     
  • Bestes Mobile RPG/Adventure Spiel
    1. Platz Die drei ??? und das Haus der Angst (1.042)
    2. Platz Moorhuhn Schatzjäger (675)
    3. Platz Dr Brains - Mobile Gehirnjogger (489)
     
  • Bestes Mobile Strategiespiel
    1. Platz ANNO 1701 mobile (2.546)
    2. Platz Porn Manager (171)
    3. Platz Armored Forces (163)
     
  • Bestes Deutsches Actionspiel
    1. Platz Darkstar One (1.722)
    2. Platz Crashday (1.177)
    3. Platz Alarm für Cobra 11 Nitro (383)
     

Sieger der Jurywahl



  • Bestes Deutsches Spiel 2006
    1. Platz ANNO 1701
    2. Platz SpellForce 2 - Shadow Wars
    3. Platz Gothic 3
     
  • Bestes Deutsches Mobile Game 2006
    1. Platz Bobby Carrot 4
    2. Platz Die drei ??? und das Haus der Angst
    3. Platz ANNO 1701 mobile
    3. Platz Galaxy on Fire 3D
     
  • Bestes Deutsches Kinderspiel
    1. Platz Urmel - Das Partyspiel
    2. Platz Crazy Machines - Neues aus dem Labor
    2. Platz Colorelli
    3. Platz Wildlife Park 2
     
  • Gamesload Newcomer Award
    1. Platz Sorades
    2. Platz Crazy Furry Animals
    3. Platz Bricks from above
     
  • Innovationspreis der Jury
    The Produkkt - prozedurales 96kb Spiel k.krieger
     
  • Beste Spiele-Grafiken
    1. Platz Anno 1701
    2. Platz Gothic 3
    3. Platz SpellForce 2 - Shadow Wars
    3. Platz Paraworld
     
  • Bester Soundtrack/In-Game Sound
    1. Platz Gothic 3
    2. Platz Anno 1701
    3. Platz Darkstar One
    3. Platz SpellForce 2 - Shadow Wars
     
  • Spezialpreis der Jury
    USK
     
  • Förderpreis 2006
    the produkkt, The Produkkt GmbH,
    Entwickler von k.krieger www.theprodukkt.com
     
  • Bestes Interface
    1. Platz Anno 1701
    2. Platz ParaWorld
    3. Platz Die Siedler 2 - die nächste Generation
     
  • Beste Cutscenes/Intros
    1. Platz ParaWorld
    2. Platz SpellForce 2 - Shadow Wars
    3. Platz Anno 1701
     
  • Bestes Game-/Leveldesign
    1. Platz Anno 1701
    2. Platz SpellForce 2 - Shadow Wars
    3. Platz Ankh - Herz des Osiris
    3. Platz Gothic 3
    3. Platz Die Siedler 2 - die nächste Generation
     
  • Beste Story/Spielewelt
    1. Platz Gothic 3
    2. Platz Ankh - Herz des Osiris
    3. Platz ANNO 1701
     
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen