Entsprechend startet ihr in einem Portal, auf dem Weg nach Grass Valley. Nicht eine Maus ist noch dort zu finden, wo einst die Stadt stand. Ausgerüstet mit einem Schwert (später kommt noch Magie hinzu) macht ihr euch auf den Weg, um den nahegelegenen Dungeon von Deathtolls Schergen zu säubern. Diese Dungeons sind durch das gesamte Spiel recht linear und simpel aufgebaut. Und puzzlearm. Kein Vergleich mit z. B. Legend of Zelda. Jeder Dungeon verfügt über Monsterhöhlen, die Monster generieren. Hat eine bestimmte Anzahl an Monstern Bekanntschaft mit eurer Klinge gemacht, verwandelt sich die Monsterhöhle in einen Schalter, der Passagen / Schatztruhen zugänglich macht. Oder aber Lebewesen befreit und sie plötzlich wieder an ihrem Ursprungsort auftauchen lässt. So baut ihr quasi in Echtzeit die Stadt wieder auf, da nach und nach ihre Bewohner samt Häuser zurückkehren.
Klingt alles nicht so toll? Und doch hat Soul Blazer ein gewisses Etwas. Anfangs war ich unmotiviert, aber mit der Zeit änderte sich dies. Gameplay wie Story gewinnen an Tiefe. Später müsst ihr z. B. in Träume eintauchen und könnt über Taten dort neue Wege in der Realität freischalten. Außerdem beginnt das Spiel immer stärker menschliche Züge wie Gier und Geltungsdrang, aber auch Voraussicht und Liebe zu betonen. Etwa ab der Mitte des Spiels musste ich mich, Mr. unmotiviert, dann wirklich vom Controller loseisen, was nur schwer gelang. Soul Blazer kommt zugute, dass die Geschichte vollständig mit deutschem Bildschirmtext glänzt.
Übrigens - wer sich schließlich bis zum Tempel Deathtolls durchschlägt und diesen besiegt, sieht zur Belohnung einen mehrminütigen, toll gemachten Abspann. Die Mühe lohnt sich! Er schreibt nicht nur die Story fort. Er regt auch zum Nachdenken an. Und hebt sich erfreulich von den stellenweise etwas banalen Dialogen während des Abenteuers ab.
Soul Blazer im Test

Auf der persönlichen Liste der Dinge, die unbedingt erledigt werden müssen, stand kürzlich noch ein Punkt unter vielen: Soul Blazer durchspielen. Irgendwie hatte es sich dieser Autor seit Jahren vorgenommen, doch nie umgesetzt. Wann immer er das Modul einlegte, erschien es schlicht zu langweilig: Durchschnittliche Optik, durchschnittlicher Sound, durchschnittliche Story (Du bist ein auserwählter Held bla bla). Doch manchmal ist es mit Games wie mit der Liebe - es knistert erst auf den zweiten Blick, dann aber so richtig ...
Sebastian meint:
Andrej meint:

Soul Blazer fängt unspektakulär an - was dazu führte, dass ich das Spiel beim ersten Anlauf auch schnell wieder zur Seite legte. Aber wenn man sich auf das Spiel einlässt, entfaltet es seine ganze Faszination und lässt euch nur schwer wieder los. Alle, die was für Action-Rollenspiele übrig haben, sollten diesen Titel nicht verpassen.
Positiv
- Komplett in Deutsch
- Originelle Story
- Gute Steuerung
Negativ
- Zu leicht für Profis
- Dungeons sehr linear
- Kaum Puzzles
-
von pseudogilgamesh:
Exakt Es war halt auch noch ein anderes game, ein für mich hochinteressantes shmup dabei, der Preis war ok, mein Hirn schon Matsch und bäm! Ich hoffe ja dennoch, sky blazer lose noch zunem sozialen Preis zu bekommen; es läuft einem einfach selten über den Weg bei den Wiederverkäufern...
-
von 108 Sterne:
Stimmt, das war ja der umgekehrte Fall von mir. Ich hatte vor ein paar Jahren Sky Blazer ersteigert, weil ich Soul Blazer wollte. Sky Blazer war damals wertlos. Ende der Geschichte: Bis heute kein Soul Blazer, und Sky Blazer günstig losgeworden ohne zu ahnen, dass es plötzlich doch ganz...
-
von pseudogilgamesh:
Hatte es mir vor ner Weile "aus Versehen" geholt; ich war (viel) zu scharf auf Sky Blazer; mein Hirn kochte da wohl mal wieder auf Sparflamme Da ich aber z.B. viele der Zeldas sehr mag, freue ich mich auch sehr hierauf, sobald ich mal Muse für ein 2-D-Abenteuer dieses Zuschnitts habe ...
Anfangs war ich unmotiviert, aber mit zunehmender Spielzeit fesselte mich Soul Blazer an den Controller. Man muss der Geschichte Zeit geben. Ich bereue es nicht, die ca. 30-40 Spielstunden bis zum Abspann investiert zu haben. Vielleicht eines der am meisten unterschätzten Action-Adventures auf dem SNES. Wer von klassischen 16-Bit Action-Adventures nicht genug kriegen kann, darf Soul Blazer jedenfalls nicht auslassen!