Die Sims 3 - Einfach tierisch im Test

PlayStation3Xbox 360

Die Massenproduktion geht weiter. Vor kurzem erschien das mittlerweile fünfte Add-On für die PC-Version von Sims 3. Lange haben die Fans darauf gewartet, denn endlich gibt es wieder tierischen Zuwachs in der Sim-Familie. Diesmal stehen sogar Pferde zur Verfügung, die sich züchten, trainieren und zu Turnieren schicken lassen. Nun, für PlayStation 3 und Xbox 360 läuft das Ganze etwas anders ab. Dort ist das brandneue Die Sims 3: Einfach tierisch eine sogenannte Vollpreis-Erweiterung. Man nehme den 2010 veröffentlichten Vorgänger, packt süße Tierchen, frische Objekte und eine neue Stadt rein, fertig ist das Stück Software! Ob sich der Kauf trotz der bedenklichen Vermarktungsstrategie lohnt?

Die-Sims-3-Einfach-tierisch_05Keines der unzähligen Ableger der Sims-Serie konnte man jemals als perfekt bezeichnen. Es ging nie um hoch detaillierte Grafiken oder eine realistische Physik-Engine. Doch hatten sie alle den typischen Sims-Charme, welcher sogar Hardcore-Gamer für einige Stunden zum virtuellen Gott mutieren ließ. Was uns EA allerdings mit Die Sims 3 – Einfach tierisch als Vollpreistitel für PlayStation 3 und Xbox 360 serviert, liegt dem Besitzer des Vorgängers schwer im Magen. Die Steuerung, die Grafik, das Interface, die Technik, nahezu alles wurde 1:1 aus dem 2010 erschienenen Die Sims 3 kopiert. Nun gut, das Spiel war nicht schlecht und konnte virtuelle Puppenspieler ohne ordentlichen PC trotz einiger Mängel begeistern, trotzdem war es an allen Ecken und Kanten ausbaufähig. Wegen der Ähnlichkeit zum Vorgänger erspare ich mir deshalb genauer auf das Gameplay von Die Sims 3 einzugehen und gehe gleich auf die wichtigste Frage ein: Lohnt sich Einfach tierisch, wenn man das Original besitzt?

Die-Sims-3-Einfach-tierisch_02Wie am Titel zu erkennen ist, liegt die größte Neuerung bei den Haustieren, die sich im Übrigen sogar manuell steuern lassen. Zu Beginn wird wie gewohnt eine Familie mitsamt Hunden und/oder Katzen erstellt, von ihnen bis zu fünf Stück, denn der Haushalt muss mindestens einen Menschen enthalten. Dazu stehen dem Spieler unzählige Rassen parat, sowie die Option das Fell des Tieres individuell zu gestalten. Wie auch bei Herrchen und Frauchen müssen den Tieren Merkmale verpasst werden, wie treu, verspielt oder aggressiv und laut. Ebenso können sie während des Spiels neue Eigenschaften hinzugewinnen, beispielsweise sobald man dem Hund durch Ausschimpfen und Loben beigebracht hat im Garten sein Geschäft zu erledigen. In diesem Fall würde man dem Haustier Sauberkeit antrainieren. Im Gegenzug möchte das tierische Familienmitglied aber auch jeden zweiten Tag ordentlich gebadet und gebürstet werden. Die Nachfahren könnten von dieser Entwicklung profitieren, denn neben den Sims können sich natürlich ebenso die Haustiere paaren und ihre Gene, beziehungsweise Merkmale weitergeben. Wer auf seine Sim-, Tier-, sowie Objektkreationen besonders stolz ist, kann diese wieder im sogenannten Exchange-Store für die gesamte Community zum Download bereit stellen. Bisher scheint es noch keinerlei nachteiligen Änderungen zur hervorragenden PC-Version zu geben, oder? Falsch gedacht! Entgegen der aktuell laufenden TV-Werbung enthält die Konsolenversion von Einfach tierisch  leider keine Pferde. Auch auf die Schlangen, Nagetiere und Echsen wurde verzichtet. Sehr schade, denn gerade die Aufzucht der wiehernden Vierbeiner gab dem mittlerweile angestaubten Gameplay etwas mehr Tiefe.

Die-Sims-3-Einfach-tierisch_06Die Sims 3 – Einfach tierisch bietet eine komplett neue Stadt namens Sugar Maple Coast. Neben den gewöhnlichen Arbeitsplätzen bei der Polizei, im Krankenhaus oder dem Rathaus befinden sich zusätzlich zum Friedhof und dem Park noch weitere öffentliche Grundstücke. Die Rede ist von der Tierstation, sowie der Hunde- und Katzenspielplatz. Deutlich aufregender sind die fünf verschiedenen Mysterien. In diesen müssen eure Sims Quests, beziehungsweise Aufgaben erledigen, die das Durchsuchen von Höhlen und das Erlernen bestimmter Eigenschaften enthalten. Zwar sind diese kleinen Abenteuer nichts weltbewegendes, doch bringen sie den Spieler dazu Die Sims mal etwas anders als gewöhnlich zu spielen. Ansonsten bietet das Spiel dieselbe Sims-Kost wie im Vorgänger: Essen, duschen, lernen, arbeiten, Kontakte knüpfen, den Haustieren Tricks beibringen, schlafen und natürlich der Toilettengang. Ebenso sind wieder die Konsolen exklusiven Karmakräfte mit von der Partie und wurden durch ein paar wenige weitere magische Momente erweitert. So lässt sich euer Hund in einen Menschen verwandeln, alle Bedürfnisse auf einen Schlag befriedigen, oder auch einen Meteorregen auf die Stadt stürzen lassen. Zu guter Letzt bietet die Xbox 360 - Fassung optionalen Kinect-Support, mit dem die Sims per Spracheingabe gesteuert werden können.

Die-Sims-3-Einfach-tierisch_04Leider schaffte es Die Sims 3 – Einfach tierisch nicht ohne Macken in die Händlerregale. So treten einige, in der PC-Version bereits behobene Bugs auf und die Wegfindung der Sims stellt von Zeit zu Zeit eine Katastrophe dar. Auch vergessen diese bei kleinsten Problemen sämtliche noch auszuführende Aktionen. Spieler der Konsolen-Fassung klagen erneut über die ständigen Ladezeiten, die zwar durch eine Installation des Spiels kürzer, aber nicht weniger werden. Dabei handelt es sich um bereits bekannte Unannehmlichkeiten der Serie, welche sich leider partout nicht verbessern. Ebenso kommen neue nervige Ungereimtheiten hinzu. So kommt das Spiel kurioserweise jeden virtuellen Tag zwischen 4:50 und 5:00 morgens ins stottern. Und hier geht es bisher nur um technische Schwächen. Mich persönlich stört noch das Fehlen einer ordentlichen Anleitung, auf die, wie in mittlerweile allen EA-Titeln, komplett verzichtet wurde. Eine Ingame-Hilfe scheint laut Entwickler auszureichen, doch sind dort einige Features nicht genau erklärt, manche sogar überhaupt nicht, wie das Paaren der Haustiere. Es darf nicht sein, dass man zum hundert prozentigen Verständnis der regulären Spielmechanik das Internet aufsuchen muss.

 



Tobias meint:

Tobias

Ich war kurz davor, dass alte Fazit zu Die Sims 3 hier hinein zu kopieren und in jeden Satz „süße Haustiere“ einzubauen. Denn mehr ist Die Sims 3 - Einfach tierisch nicht geworden. Die Technik, die Spielmechanik, die Steuerung - nichts wurde verbessert, was Besitzern des Vorgängers böse aufstoßen wird. Natürlich macht Einfach tierisch trotzdem viel Spaß, da das gewohnte Sims-Gameplay immer noch begeistern kann und die kleinen Tierchen dem Spiel einen frischen Touch verleihen. Dennoch ist es dreist von EA für eine simple Erweiterung des alten Spiels den Vollpreis zu verlangen. Wer den Vorgänger nicht besitzt und auf die Haustiere steht, darf zugreifen. Alle anderen sollte sich überlegen, ob die Vierbeiner den Preis wert sind. Die PC-Version ist wie immer vorzuziehen.

Positiv

  • Spielprinzip begeistert immernoch
  • Endlich Haustiere!
  • Exchange-Store

Negativ

  • Keine technischen Verbesserung zum Vorgänger
  • Viele Ladezeiten
  • Nervige Bugs
Userwertung
8.36667 3 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Darkshine:

    Für den PC gibt es ein Katy Perry Add-On, das will ich auch für Konsole! ...

  • von Maniac555:

    sprech ich eigentlich nur für mich, wenn ich sage: wtf?

  • von Verytex:

    Köln, 3. April 2012 – Electronic Arts hat heute bekannt gegeben, dass der zweite in Zusammenarbeit mit Katy Perry entstandene Die Sims-Titel ab dem 7. Juni 2012 für PC/Mac erhältlich sein wird. Im Mega-Accessoires-Pack Die Sims 3 Katy Perry Süße Welt* können Spieler die Umgebung ihrer Sims...

Insgesamt 8 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Die Sims 3 - Einfach tierisch Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2011-10-20
Vermarkter Electronic Arts
Wertung 7.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen