
Klein, handlich und auch noch hübsch anzusehen
Zwar wird als Werbeslogan bei diesem Produkt angegeben, daß man dieses Stück Hardware am ehesten gebrauchen kann, damit man nicht so viele Memory Karten kaufen muß und die Speicherstände auf diese Art und Weise auch sehr einfach auf der heimischen Festplatte des PC´s abgelegt werden kann, aber dieses Problem dürfte bei der Xbox mit seiner 8 GB Harddisk ja nicht auftauchen. Trotzdem bietet der Stick einige nette Features zusätzlich und somit ist er dann auch für diese User interessant.

An der Seite befindet sich zur Sicherheit eine extra Schreibsperre
Im Lieferumfang des Sticks liegt neben selbigen und dem Adpater für den Xbox Controllerport auch eine Mini-CD mit der Software für den PC dabei. Schreibt man in der Anleitung noch, daß der Srick in den Controller eingesteckt wird, findet man auf dem zusätzlich für Xbox Leute eingelegten eine Korrekturblatt schon, daß man den Stick nur an den Controller bekommt, wenn man auch den Adapter benutzt. Beides ist humbug *g* Der mitgelieferte Adapter kommt nämlich in einen der 4 Controllerports an der Xbox selber, was eine 4 Mann Session + Memory Stick schon einmal ausschließt.

So sieht das Teil zusammengebaut aus

Jetzt ist nur noch Platz für insgesamt 3 Spieler
Nachdem die Software auf dem Rechner installiert und der Stick in einen freien USB Port (Unterstützt USB 1.1 + 2.0) gesteckt wurde, könnt Ihr verschiedene Dinge machen. Zum Einen sind in der Software bereits einige Spielstände enthalten. Auf der rechten Seite befinden sich die Speicher stände, auf der linken Seite der Memory Stick. Zieht nun einfach den benötigten Spielstand druch festehalten der Mousetaste auf die linke Seite rüber und schon wird dieser kopiert. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich über das Internet u.a. mit der HP von Codejunkies verbinden zu lassen, um dort neue und aktuellere Speilstände herunter zu laden.
Da der Max Drive Speicherstick zu 100% mit Action Replay zusammen arbeitet, können von dort auch diese Codes einfach heruntergeladen und auf den Stick transferiert werden. Habt Ihr einen Specherstand auf Euren Rechner herunter geladen, müßt Ihr diesen aber auch erst per festgehaltener Mouse in das PC-Verzeichnis der Max Drive Software herüberziehen. Von hier aus geht es dann auf den Stick. Gleiche sgilt, wenn Ihr Spielstände per EMail mit Euren Freunden austauscht.

998 Blocks warten nun auf Eure Spielstände
Leider gab es zum Zeitpunkt des Tests keinen einzigen "richtigen" Spielstand auf der Seite von Codejunkies. Alle angebotenen Files waren "Action Replay" Dateien und da ich über dieses Schummelmodul nicht verfüge, konnte ich es leider auch nicht testen. Die aufgespielten Speilstände welche der Software beilagen, funktionierten aber einwandfrei bei den jeweiligen Spielen.

Wieder einmal bringt Bigben ein sehr nützliches Utensil von DATEL auf den deutschen Markt. Wer mit seinen Freunden Spielstände tauschen, aus dem Netz immer die aktuellesten Action Replay Codes laden oder anbieten will oder seine auf der Xbox derzeit nicht mehr benötigten Spielstände einfach nur auf dem PC auslagern möchte, ist mit dem Max Drive Speicherstick sehr gut bedient. Bedenkt man noch die doppelte Kapazität des Stick und hält den Preis von ca. 30€ dagegen, dürfte eigentlich niemand mehr die offizielle 8 Mb Speicherkarte von Microsoft kaufen wollen.
Wollen wir hoffen, daß in nächster Zeit dann auch noch "normale" Speicherstände im Internet auftauchen werden, damit alle ohne Action Replay auch in den vollen Vorteil dieses Zubehörs kommen können.
Hersteller: Datel
Publisher: Bigben Interactive
Muster: Bigben Interactive
Preis: ca. 30€
Wertung: 35/40