
Netterweise hat man beim bereits veröffentlichten Ego Draconis nicht einfach nur die alte Version auf die schillernde Scheibe gepresst, sondern sich nochmal ans Devkit gesetzt. Die elenden Ruckelorgien der ersten 360-Version wurden ausgemerzt und man läuft nun spürbar flüssiger durch Rivellon, oder reitet via Drachen durch die Lüfte. Auch das Inventar wurde überarbeitet und gestaltet sich nun etwas übersichtlicher. Leider ist das Questlog nach wie vor eine Ansammlung von Text und bis auf Hauptquests werden Nebenquests immer noch nicht auf der Map oder dem Radar angezeigt, was zur frustigen Sucherei führt und die Motivation Neues zu entdecken eindämmt. Leider hat man auch nicht an den Ladezeiten gefeilt, so dass diese nach wie vor gigantisch ausfallen, wenn man in die Oberwelt teleportiert.
Nimmt man das Preis-Leistungs-Verhältnis zur Hand, bekommt der West-RPGler mit dem Doppelpack aus dem Hause dtp ein tolles Paket geschnürt. Beide Teile sind voll mit Quests, Gegnern, Waffen und witzigen Charakteren, die Spielzeit der beiden Teile kommt locker auf 50 Stunden, selbst wenn man nicht alle Nebenmissionen mitnimmt. Besonders angenehm fallen einige originelle Missionen auf, insbesondere die gut vertonten und witzigen Dialoge sorgen für angenehmes Fantasy-Flair. Auch die Menge an Waffen und Zaubermöglichkeiten ist klasse. Da es keine feste Klassenzuordnung gibt, kann man seinen Charakter frei nach Vorlieben aufbauen. Ein Kampfmagier? Kein Problem. Eine beschwörende Amazone? Wer drauf steht...
Zwar wirkt die Technik anno 2010 nicht mehr zeitgemäß, trotzdem kann Divinity II im Doppelpack überzeugen. Die Landschaft ist schön abwechslungsreich und nicht lieblos zusammengeklatscht. Dörfer, Festungen und Bäche machen die Sache stimmig. Etwas seltsam wirken nur die verzerrten Proportionen zwischen Held und Ugebung. So ist in der Schänke das Bett oder die Tür gerne mal gefühlte 4 Meter groß, der Held wirkt im Vergleich viel zu klein. Auch dass man eben von einer Burgzinne springen kann, ohne Schaden zu nehmen mutet etwas seltsam an.
Divinity II Dragon Knight Saga ist ein tolles Doppelpack zum kleinen Preis und sollte jedem Fan von West-RPGs eine Kaufüberlegung wert sein. Zwar stören kleine Macken hier und da, wie die fehlenden Kartenmarkierungen bei Nebenquests, dafür macht das Spiel mit dem Umfang so einiges wett. Störend sind lediglich die langen Ladezeiten, so dass ihr bald alle Tips zum Spielgeschehen auswendig kennen werdet.