Update Oktober 2011: Die Game of the Year Edition steht mittlerweile im Handel zum Kauf bereit. Alles Wissenswerte über das umfangreiche Komplett-Paket erfahrt ihr im letzten Abschnitt.
Der Titel spielt sich im Grunde nach demselben Prinzip, welches schon bei Rockstars GTA-Reihe Anwendung fand: Gehe von Ort A nach Ort B, erledige dort Aufgabe C. Das ist keineswegs negativ gemeint, denn Red Dead Redemption ist abwechslungsreich in Szene gesetzt. Nicht unschuldig daran ist die gut getroffene Darstellung der verschiedenen Areale samt passender Wettereffekte. Ob ewig weite Steppen, tiefe Canyons, Felder, Flüsse und Seen - alles wirkt stimmig. Und staubig. Selbiger fliegt regelmäßig durch die Lüfte, was der Authentizität zugutekommt.
Verstößt man gegen das Gesetz, steigt je nach Schwere des Vergehens das eigene Kopfgeld und man wird in diversen Ortschaften mit Bleikugeln empfangen. Dem kann man entgegenwirken, indem man seinen Namen reinwäscht - gegen Bares versteht sich. Alternativ greift ihr auf ein Begnadigungsschreiben zurück oder bringt die Zeugen mit einer Kugel im Kopf zum Schweigen. Wem das alles zuviel ist, der erholt sich in Minispielen wie z. B. Pokern, Würfeln, Five Finger Stitch, Hufeisen werfen.
Die Auswahl der Waffen gestaltet sich komfortabler als in GTA 4. Per Tastendruck öffnet sich ein kreisförmiges Schnellauswahl-Menü. Eine Begrenzung gibt es nicht. Neben Pistolen und Gewehren erhält man später ein Lasso. Damit lassen sich wilde Pferde einfangen und anschließend zureiten. Auch entflohene Verbrecher können so gefangen, gefesselt und via Pferd abtransportiert werden. Ab und an wird man zum Duell herausgefordert. Hier kommt die Dead Eye Funktion zugute, eine Art Bullet Time Modus. Diese Funktion fand bereits in Red Dead Revolver Verwendung. Besonders bei zu vielen Gegnerscharen hilft er ungemein.
Rockstar typisch besitzt der Titel ausschließlich englische Sprachausgabe, welche auf Wunsch mit deutschen Untertiteln versehen wird. Gerade bei einem Wild West Titel gibt es nichts Besseres als den originalen Cowboy Slang. Eine deutsche Synchro - als Alternative - wäre dennoch fein gewesen. Mitlesen während brenzligen Situationen hat schon bei GTA nicht funktioniert, außerdem erscheint die Schrift in manchen Situationen schlecht lesbar.
Wer vom Einzelspieler genug haben sollte, was angesichts der vielen Möglichkeiten seine Zeit dauern dürfte, darf online im Multiplayer auf Banditenjagd gehen. Mit bis zu sieben Freunden kann man gemeinsam in einer Posse die Orte unsicher machen, Verstecke von Banditen ausheben und Erfahrungspunkte sammeln und aufleveln. Daneben gibt es die obligatorischen (Team) Deathmatch und Capture the Flag (Goldsack) Modi, wobei der Fokus klar auf den Kooperationspart im freien Modus liegt.
Die ohne das Hauptspiel lauffähige Zombie-Erweiterung spielt sich erfrischend anders, legt dabei den Fokus auf Action und Atmosphäre: Tote steigen aus ihren Gräbern, Gruppen von Überlebenden sammeln sich in Städten und Siedlungen. Angst und Panik machen sich breit. Schön auch, dass Undead Nightmare komplett ungeschnitten daher kommt. Trotz platzender Köpfe und diverser Nahkampf-Kills. Der zugehörige Multiplayer-Modus rundet das Produkt gelungen ab. Nachfolgend alle Inhalte der Red Dead Redemption: Game of the Year Edition aufgelistet:
-Red Dead Redemption mit dem brandneuen Hardcore-Einzelspieler-Modus
-Undead Nightmare inkl. Multiplayer-Modus
-Das Legenden und Schurken-Multiplayer-Paket
-Das Lügner und Betrüger-Paket
-Das Jagd- und Handels-Outfit-Paket
-Das Koop-Missions-Paket Outlaws bis zum Schluss
-Die Vorbesteller-Bonusinhalte (das Eiskalter-Revolverheld-Outfit, das Streitross und die Goldenen Schießeisen)
-Das Banden-Versteck Solomon‘s Folly für den Einzelspieler-Modus mit Herausforderungen
-Das kürzlich veröffentlichte Helden und Außenseiter-Bonus-Paket
Red Dead Redemption: Game of the Year Edition im Test


Freunde des Wilden Westens bekamen mit Red Dead Revolver 2004 ein Spiel vorgesetzt, welches Cowboys- und Girls reichlich Freude bescherte. Sechs Jahre später versucht man erneut die Gunst der Outlaws zu gewinnen. Schwingen wir uns in den Sattel und erleben ein Amerika am Anfang des 20. Jahrhunderts, in dem Autos keine Selbstverständlichkeit sind und betrügerische Quacksalber von Ort zu Ort reisen, um ihre falschen Gesundheitstränke unter das Volk zu bringen.
Daniel meint:
Gregory meint:

Cowboy-Herz was willst du mehr? Mit Red Dead Redemption beweisen Rockstar weiterhin, dass sie nicht umsonst als Meister und Erfinder der Open World Games gelten. Über die Monate, in denen wir mit Bildern und Videos gefüttert wurden, wuchs die Neugier und Vorfreude auf Red Dead Redemption ins Unermessliche. Letztendlich bekommen wir genau den Kracher serviert, den wir uns anhand der Bilder und Videos ausmalten. On- wie Offline dürfte man jedenfalls lange Zeit seinen Spaß mit dem Spiel haben. Pflichtkauf!
Stefan meint:

Mit Red Dead Redemption haben wir aktuell sicherlich das beste Wildwest Spiel der hiesigen Konsolengeneration auf dem Tisch. Eine riesige, abwechslungsreiche, offene Welt, welche für etliche Stunden Spielspaß sorgen wird. Möchte man der Einsamkeit John Marstons entfliehen warten zudem viele Multiplayer-Modi auf euch. Von daher gibt es auch von mir beide Daumen nach oben.
Positiv
- Preis-/Leistungsverhältnis
- Inkl. Undead Nightmare
- Umfang, Umsetzung, Story
Negativ
- Cowboys und Wasser vertragen sich nicht
- Keine dt. Synchro
-
von bbstevieb:
For the first time in its storied legacy, John Marston’s beloved journey can be experienced on PC in stunning, new detail, with both Red Dead Redemption and its iconic zombie-horror companion story, Undead Nightmare, arriving to PC on October 29.In collaboration with Double...
-
von PatrickF27:
Mal sehen, welche Verbesserungen es dann gibt im Vergleich zum OG, richtig was größeres erwarte ich mir nicht. Ist wohl eher ein quick and dirty Port.
-
von Mistercinema:
Hab keinen PC, aber durch die SeriesX sieht Teil 1 auch mit der original Disk heute noch sehr gut aus. Muss mich immer noch bemühen, Teil 2 doch noch einmal anzugehen. Hab bei Kapitel 3 aufgehört. Sollen doch endlich mal was von ihren Milliarden los machen und die Spiele auch lokalisieren....
Cowboy-Fans und Liebhaber von Open World-Spielen sollten sich die allumfassende Game of the Year Edition von Red Dead Redemption auf keinen Fall entgehen lassen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, der Umfang ebenso. Wer sich an Halloween gruseln möchte, findet mit Red Dead Redemption: Undead Nightmare das perfekte Spiel. Happy Zombie Hunting!