Die Legende der Wächter - Das Videospiel im Test

PlayStation3XboxXbox 360
Parallel zum 3D-Kino-Blockbuster "Die Legende der Wächter" versorgt uns Warner Bros. auch mit einer Videospielumsetzung auf allen Konsolen sowie dem PC. Wir haben für Euch die Flügel auf der Xbox 360 und der Playstation 3 geschlagen und berichten im folgenden Review von unseren Erlebnissen.

Die Legende der Wächter - Das Videospiel ist ein Action-Titel, der in einer Fantasy-Welt, basierend auf der Bestseller-Buchreihe von Kathryn Lasky, spielt. Die actionreiche Handlung orientiert sich an den Geschehnissen aus dem 3D- Fantasy-Abenteuerfilm Die Legende der Wächter: Die Eulen von Ga‘Hoole, der derzeit in unseren Kinos zu sehen ist. Im dazugehörigen Videospiel erscheint eines Tages eine junge Eule beim Großen Ga‘Hoole-Baum und berichtet vom Ausbruch der Reinsten. Dem Königreich der Eulen droht damit neue Gefahr. Die Spieler übernehmen die Rolle von Shard, einem aufstrebenden jungen Eulenwächter, der sich auf eine geheime Mission begibt, um die Wahrheit herauszufinden und die finsteren Pläne der Reinsten aufzudecken.

Doch bevor es endlich losgehen kann, müsst ihr euch für eine von vier Rassen entscheiden. Habt ihr euch dann letztendlich zwischen Schleiereule, Uhu, Fleckenkauz oder Bartkauz entschieden, geht's auch schon los. Die vier Eulenarten unterscheiden sich in vier verschiedenen Attributen wie Gesundheit, Angriffstärke oder Fluggeschwindigkeit, Einfluss auf die Geschichte hat eure Wahl aber nicht. Fortan wird euch die Story anhand von gezeichneten Bildern und Ingame Sequenzen erzählt, die gut gelungen und zudem mit einer hörenswerten deutschen Sprachausgabe untermalt sind. Die Qualität des großen Kino-Vorbilds erreichen sie aber leider nicht!




1.jpg11.jpg

Um hinter das Geheimnis der Reinsten zu kommen, müsst ihr euch durch fünf verschiedene Umgebungen mit insgesamt 25 Levels spielen, die abwechslungsreich und sehr weitläufig daher kommen. Gehr ihr also mal nicht den Missionsaufgaben nach, könnt ihr die Umgebung frei erforschen und euch so auch auf die Suche nach wertvollen Münzen machen, die für Rüstungsupgrades sorgen. Doch wie spielt sich Die Legende der Wächter überhaupt? Jeder, der man eine Flugsimulation gespielt hat, wird sich hier wohlfühlen, wobei das Gameplay natürlich komplett im Sinne umkomplizierter Arcade-Action steht. Das heißt, dass ihr durch die Lüfte fliegt, euch gegen gegnerische Eulen, Riesenfledermäuse und andere Flugtiere behauptet, auch mal einen Bombenangriff startet, vermisste Jungtiere rettet oder Eskort-Missionen fliegt. Das Missionsdesign gestaltet sich äußerst gelungen und abwechslungsreich.

Wie in einem Star Wars Rogue Leader oder Rebel Strike stehen euch Flügelmänner, bzw. -eulen zur Seite, denen ihr einfach Befehle erteilen könnt. So greifen sie für euch beispielsweise Gegner an oder gehen in Verteidigungsstellung. Aber natürlich bekommt auch hier als Held einiges zu tun. Teil ihr genügend Schläge aus, lernt ihr auch neue Manöver wie z. B. Fassrollen. Das Ganze funktioniert bequem auf Knopfdruck. Und obwohl Playstation Move schon auf dem Markt ist und auch Kinect in den Startlöchern steht, wurde bei der HD-Umsetzung auf Bewegungssteuerung verzichtet.
Leider bringt das Gameplay einige Patzer mit sich. Größter Schwachpunkt ist die Kampf-Steuerung. Hier drückt ihr bei einem nähernden Feind auf den Lock-On Knopf, sodass ihr euren Gegner immer im Visier habt. Dann reicht nur noch ein weiterer Knopfdruck und Shard segelt im Sturzflug und mit scharfen Klauen auf den Feind zu und holt ihn vom Himmel. Dabei fühlt sich der Ablauf extrem automatisiert an. Ihr habt wirklich das Gefühl, dass das Spiel für euch den Angriff übernimmt. Als Hintergrund dafür kann man zwar sagen, dass das Spiel für eine ganz bestimmte (junge) Zielgruppe entwickelt worden ist, aber ein wenig mehr Spielraum hätte ruhig sein können.

Ein weiterer Schwachpunkt lässt sich erkennen, wenn es um das Ausweichen gegnerischer Attacken geht. So könnt ihr eine Flugrolle ausführen, die euch aus der Gefahrensituation bringen soll. Doch leider ist die Ausführung so langsam und träge, dass ihr eher die Krallen des Gegners zu spüren bekommt, als dass ihr gekonnt ausweicht. Zum Glück gestaltet sich die Energieleiste äußerst großzügig und auch Bodenkontakt hat keine sonderlich großen Auswirkungen darauf. Als Folge wird euch auch hier das Gefühl überkommen, dass es das Spiel sehr großzügig mit euch meint und daher den Schwierigkeitsgrad enorm nach unten schraubt. Seht ihr über die Schwächen hinweg und fliegt förmlich durch die 25 Levels mitsamt einigen Bonus Missionen, bleibt auch nicht mehr viel, was euch länger bei Laune halten wird. Einst wurde ein Multiplayer Modus seitens der Entwickler angekündigt, doch hat es dieser nicht in die Verkaufsversion geschafft. Eigentlich schade, denn Potenzial ist definitiv vorhanden.
 

6.jpg12.jpg

Positiv fällt hingegen die Präsentation auf. Vor allem die unterschiedlichen Umgebungen wissen durch schöne Weitsicht und Lichteffekte zu überzeugen. Und auch an abwechslungsreichen Designideen mangelt es nicht. Der große Ga'Hoole Baum, weitläufige Bergketten oder auch Wüstenlandschaften erfreuen das Spielerherz mit grafischer Abwechslung. Gelungene Charaktermodelle und flüssige Animationen tragen ihren Teil zum positiven Gesamtbild bei und zeigen, dass Lizenzspiele keinesfalls schlecht und uninspiriert aussehen müssen. Super ist auch die deutsche Synchronisation, die teilweise mit den original Stimmen aus dem Kinofilm aufwarten kann. Dazu untermalt ein auf jede Situation passender Soundtrack die Stimmung in den Missionen.

 

Stefan meint:

Stefan

Die Legende der Wächter - Das Videospiel ist eine gelungene Videospielumsetzung. Auch wenn das Spiel sehr einfach daherkommt und relativ kurz ausfällt, kann es vor allem jüngeren Eulen- und Videospielfans viel Freude bereiten. Hätte man etwas mehr an der fast schon automatischen Kampfsteuerung gefeilt und dem Spiel einen ordentlichen Multiplayer Modus spendiert, wäre eine höhere Wertung durchaus möglich gewesen. So bleibt das Eulenabenteuer unter'm Strich ein ordentliches Lizenzspiel, das kurzweilig unterhalten kann und vor allem Fans der Buch- und Filmvorlage zufriedenstellen wird.

Positiv

  • kurzweilige Flug-Action
  • 25 Level in unterschiedlichen Umgebungen
  • schöne Präsentation

Negativ

  • sehr leicht
  • zu kurz
  • kein Multiplayer
Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Die Legende der Wächter - Das Videospiel Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 15. Oktober 2010
Vermarkter WarnerBros_
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen