Marvel Nemesis - Rise of the Imperfects im Test

PSP
Nachdem Electronic Arts die Superhelden schon auf den Heimkonsolen vereint in den Kampf gegen die Imperfects geschickt hat, kommt nun auch die PSP dran. Ungewöhnlich dabei ist, dass es sich bei Marvel Nemesis auf der PSP um ein völlig anderes Spiel handelt. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im folgenden Review!

Spider-Man räumt auf.


Zunächst ist die Story auf der PSP nicht ganz leicht zu verstehen, denn auf die Zwischensequenzen der Heimkonsolenfassungen musste natürlich verzichtet werden. Statt ausschweifenden Handlungssträngen bekommt der Spieler hier also nur die wichtigsten Fakten: sechs böse Jungs sorgen unter der Leitung von Niles van Roekel in New York für Ärger und nennen sich die 'Imperfects'. Endlich also ein Grund für die ganze Marvel Superhelden-Riege um ehemalige Streitigkeiten zu vergessen und sich zusammen gegen einen Feind zur Wehr zu setzen. In der Haut von Helden wie Spider-Man, Iron Man, Elektra oder Das Ding kämpft ihr in 1vs1 Kämpfen gegen die Imperfects und sorgt für Ruhe und Ordnung in der amerikanischen Großstadt.

Die Kämpfe finden dabei in mehr oder weniger zerstörbaren Arenen statt - herumliegende Gegenstände werden spontan als Waffe eingesetzt. Die größte Veränderung bei der PSP-Fassung des Spiels ist das Fehlen des Single Player-Szenario Modus, in dem ihr auf den Heimkonsolen im typischen Action-Adventure Style herumlaufen musstet und euch den Weg zum nächsten Boss ebnet. Auf der PSP wird der Spieler direkt ins Gefecht geworfen. Zu Beginn habt ihr die Wahl zwischen Das Ding und Johnny Ohm. Mit dem gewählten Helden müsst ihr zehn Kämpfe gegen andere Charaktere aus dem Spiel bestreiten.


Wo Iron Man hinschlägt wächst kein Gras mehr.


Habt ihr die zehn Duelle überlebt, wird ein weiterer spielbarer Charakter freigeschaltet - insgesamt könnt ihr in die Haut von 18 Superhelden schlüpfen. Sprich 180 einzigartige Kämpfe warten auf euch. Auf dem Weg durch das Spiel werden außerdem neue Arenen und diverse andere Extras freigeschaltet, die ihr auch in den beiden 2 Spieler-Modi (Quick Play / Multiplayer) benutzen könnt.

Für die PSP-Fassung von Marvel Nemesis haben die Entwickler einige gute Steuerungsänderungen durchgesetzt. Dazu gehört z.B. die Möglichkeit, den Gegner per Knopfdruck in den Lock-On zu nehmen, um so den ganzen Spielfluß im Kampf aufrecht zu erhalten.


I am the god of hellfire...


Aufgrund des kleineren Bildschirms ist die Kamera nun außerdem weiter vom Geschehen entfernt. Falls euer Gegner nicht in Sichtweite ist lassen euch Pfeile an den Seitenrändern des PSP Bildschirms euch wissen, von wo aus ihr gleich angegriffen werdet. Die Menge der als Waffen verwendbaren Gegenstände wurde im Vergleich zu den 'großen' Versionen des Spiels verringert - so wirkt das Spiel auf der PSP übersichtlicher.

Neu für Marvel Nemesis ist außerdem das Sammelkarten-Feature der PSP-Fassung. Nach jedem gewonnenen Duell im Single Player Modus erhaltet ihr eine Gold-, Silber- oder Bronze-Medaille, abhängig von diversen Faktoren wie z.B. der bis zum Sieg gebrauchten Zeit. Danach habt ihr die Wahl zwischen fünf Karten, die alle ganz bestimmte Funktionen haben, die von euch in einem Kampf gebraucht werden können. Während eine Karte z.B. eure Lebensleiste wieder füllt, verstärkt eine andere Karte einen bestimmten Angriff. Die CPU Gegner setzen leider keine Karten ein, ein Kontersystem wäre sicher noch interessant gewesen. Generell sind diese Karten kein großartiges Spielelement, aber sie können euch bei richtiger Nutzung doch helfen.


Auch weibliche Superhelden haben's drauf!


Was die Steuerung angeht hat man sich scheinbar viele Gedanken gemacht, wie man das Gameplay möglichst problemlos auf die PSP bringen kann. Zum Glück ist den Entwicklern dieses Vorhaben gelungen: ihr habt ständig die Kontrolle über euren Charakter und schlagt problemlos ins Ziel.

Grafisch kann Marvel Nemesis auf der PSP gefallen. Der Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den einzelnen Charakteren, immerhin sind sie die Helden die die Leute sehen wollen ,,,) Jene sehen dementsprechend auch am besten aus und ihre Animationen überzeugen. Alle Angriffe und Spezialattacken wirken dabei ziemlich authentisch und werden somit Marvel-Jüngern sicher gefallen.

Durchschnitt ist beim Sound von Marvel Nemesis angesagt. Die Soundeffekte sind vor allem bei Spezialattacken wie Blitzschlägen o.ä. nett, hauen euch jedoch nicht aus den Socken. Beim Soundtrack wird Standard Superhelden-Gedudel geliefert, bestehend aus vielen schrillen Keyboard Tönen. Für eine Sprachausgabe war auf der UMD kein Platz mehr.


Mit Spezialattacken sorgt ihr für Ruhe.

Gregory meint:

Gregory

Es ist sehr schön zu sehen, dass sich die Entwickler wirklich Fragen gestellt haben vor der Umsetzung des Spiels auf die PSP. Das merkt man dem Spiel einfach an. Das Resultat weiß daher sowohl technisch als auch spielerisch zu gefallen und wird Action- und Marvel-Liebhabern einige schöne Stunden an der PSP liefern.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Marvel Nemesis - Rise of the Imperfects Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 19.10.2005
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen