Wieder einmal mehr möchte Sony den Erfolg eines Konsoleros auch auf der portablen Hardware feiern. Mit Buzz Quiz World gibt's einen Ableger der PS3-Version für die PSP, welcher auch unterwegs die Gehirnzellen in Wallung bringen will. In wieweit die Rateshow auf der Kleinen uns begeistern konnte, werdet Ihr hier erfahren.
Zu allererst erwähnt, Buzz! Quiz World erreicht nicht selbigen Charme wie auf der PS3, da der Ratespaß auch eher durch die Hardware, die Buzzer, geprägt ist. Dies soll jedoch nicht gleich als Manko dargestellt sein, da hier das Augenmerk auf ein Erlebnis für zwischendurch gelegt wird und der Gedanke Peripherie an die PSP anschließen zu müssen, als zu abwegig erscheint. Ebenso sparten die Macher an der grafischen Requisite sowie am Studio, jedoch nicht am Moderator sowie seinen borniert garnierten Sprüchen. Bereitwillig wird dieser einfach weggedrückt, auf dass er eingeschnappt das Weite sucht und die Verbalattacken haben ein Ende.
Für den Einzelspielermodus werden vier Quiz-Herausforderungen geboten, die beim erfolgreichen Bestehen einen neuen Charakter freischalten, der Schwierigkeitsgrad steigt stetig an. Dabei besitzt jeder einzelne 15 vordefinierte Quiz-Runden, welche die Modi, „Ruck Zuck“, „Riskanter Einsatz“, „Punktesammler“, „Zeitspiel“ sowie „Schnappschuss“ anbieten. Bis auf Zweites ist der Erfolg bei allen anderen Spielvarianten in unterschiedlicher Form von der Zeit abhängig. Je nach Leistung gewinnt der Spieler Medaillen, klassisch von Bronze bis Gold.
Thematisch fasst das Ratespiel eine große Themenbandbreite ab, die sich von der Geschichte über die Geografie, die Biologie und natürlich die Prominenz erstreckt. Positiv fällt dabei die Vielfältigkeit der Frageformen auf, die nicht nur in Textform, sondern auch in Video- sowie Musik-Clips vorliegen. Insgesamt 4500 Fragen beinhaltet Buzz! Quiz World und weitere Pakete können im PlayStation Store eingekauft werden. Reicht dem Fan das Angebot nicht aus, besteht auch die Möglichkeit eigene Quizspiele zu schreiben, um diese online zu stellen. Wahlweise kann der Urheber diese nur sich, sich und seinen Freunden oder allen zugänglich machen.
Für den Mehrspielermodus setzte Sony auf alles, was die PSP zu bieten hat. Über das Gamesharing dürfen sich vier Freunde, mit eigener Hardware, vergnügen und Varianten wie „Der schnelle Finger“ oder „Das Bombenspiel“ sorgen für das explosives Erlebnis zwischendurch. Auch kann der Wettbewerb mit weiteren Spielern online ausgetragen werden, was aber nicht ganz den gleichen Spaß herbeiführt, da das gemeinsame Spiel vor Ort einfach schöner ist.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auch nur mit einer PSP lustige Runden mit Freunden zu verbringen, indem sie in diesen herum gegeben wird. Wer schon immer dachte was die Moderatoren da so quasseln, das kann ich schon lange, dann nur zu. Ein Moderatormodus lässt dich den kühnsten Traum erleben. Dieser ermöglicht es einem Spieler, in die Rolle des Spielleiters zu schlüpfen und seine Mitspieler fragend durch das Quiz zu führen.
Dirk meint:
Positiv
-
Guter Themenumfang
-
Viele Mehrspieleroptionen
Negativ
-
Sehr magere Präsentation
-
Moderator nervt schnell
-
Viele Laderuckler
Genre |
Geschicklichkeit |
Spieleranzahl |
1-6 |
Regionalcode |
- |
Auflösung / Hertz |
- |
Onlinefunktion |
Ja
|
Verfügbarkeit |
4. Dezember 2009
|
Vermarkter |
Sony |
Wertung |
7
|
Buzz! Quiz World macht auch auf der PSP Spaß, jedoch nicht im gleichen Umfang wie auf der PS3. So können besonders die sparsame Präsentation nicht wirklich alles herauskitzeln. Im Einzelspielermodus mag leider nicht so recht Freude aufkommen, dafür aber im Mehrspielerbereich. Ob im Zug oder mal schnell unterwegs mit Freunden, wofür die PSP ja auch ausgelegt ist, können doch ein paar lustige Raterunden erlebt werden. Dennoch entwickelte sich das Gefühl, irgendwie hätte im Umfang mehr für den Preis drin sein können.