Als einer der Tetrismeister müsst Ihr so die Tore zu anderen Welten öffnen, indem Ihr gut Tetris spielt. Doll, oder? ,,,-) Diese Story erwartet Euch, kombiniert mit dem Standard Tetris Gameplay im Abenteuer Modus.
Euer Alter Ego, einen der Tetrinauten, könnt Ihr dabei nach eigenem Belieben gestalten: Farbe, Augenform, Frisur und sogar Name lassen sich von Euch nach Eurem Gusto bestimmen,,, der kleine Kerl hängt nun fortan während Eurer Knobelabenteuer auf dem Screen und observiert Euer Vorgehen und 'kommentiert' dies je nach Situation.

Tetris in der Wüste - das hätte sich auch Tetris-Erfinder Pajitnov nicht träumen lassen
THQ's Tetris Worlds sieht sich dabei nicht nur als innovationsarmes Update, sondern versucht durch verschiedene neuartige Spielvarianten potentielle Käufer zu ködern.
Da wäre zum einen Fusions-Tetris, wo man Fusionsköpfe mit Atomblöcken verbinden muss, zum anderen gibt es noch Quadrat-Tetris, bei dem die Punktzahl von der Größe eines durch den Spieler aufgebauten Quadtrates abhängig gemacht wird. Klebe-Tetris zwingt Euch dazu, gleichfarbige Tetris Steine miteinander zu verbinden, Kaskaden Tetris, bei dem es durch das Räumen von Reihen durch fallende Steine Kaskaden zu erzeugen gilt und schlussendlich Heisse-Reihe-Tetris, bei dem die Punkte durch das Legen hoher Reihen zustande kommt.
Mit vier Spielern kommen bei diesen verschiendenen Modi Multiplayer Fans auf Ihre Kosten, ein Multitap voraus gesetzt!
Für Tetris Fans gibt es zudem noch eine umfangreiche Bibliothek, welche mit allerlei Informationen zur Entstehungsgeschichte, dem Erfinder von Tetris oder der Entstehung des Entwicklers Blue Planet Software aufwartet.
Grafisch gibt sich Tetris wie man es erwartet: schlicht. Auf einem grauen Brett fallen die Tetris-Steine,,, lediglich die verschiedenen Backgrounds, abhängig von der Welt, in welcher Ihr gerade Spielt bringen ein wenig Farbe ins Spiel.
Ein spektakulärer Anblick ist Tetris keineswegs. Auch die erwähnte Introsequenz ist eher im technischen Mittelfeld anzusiedeln.

Die Backgrounds sind schlicht, doch wenigstens farbenfroh
Auch auf musikalischer Ebene sah man davon ab, viel Geld, geschweige denn Zeit zu investieren. Die relativ eintönige Musikuntermalung ist zwar nicht spektakulär, erfüllt jedoch ihren Zweck, den Spieler konzentriert die Tetris-Blöcke miteinander zu verschachteln.
Wer noch kein Tetris sein Eigen nennt, bzw. dieses Spiel noch nie gespielt hat, wird sich mit Tetris Worlds das bis dato beste Tetris ins Haus holen. Allen anderen 'Alten Hasen', welche Tetris kennen wie Oma's Spaarstrumpf, sollten ihr hart verdientes Geld lieber anders investieren. Dafür bietet Tetris Worlds einfach nicht genug Neues.