Spongebob Schwammkopf und seine Freunde: Durch Dick und Dünn im Test

PlayStation2
Spongebob Schwammkopf..dieser Titel allein evozierte bei mir eher Zweifel als Freude. Zwar bin ich ein absoluter Spongebob-Fan und liebe seine Serie, doch seine Spiele waren bis dato keine wirklichen Kracher. Nun ja, der beliebteste Schwamm der Welt versucht es nun noch ein Mal. Unterstützung gibts von den SRTL-Heroen Jimmy Neutron, Danny Phantom und Timmy Turner!

"Unsere 4 Haupthelden in Action"


Was bisher geschah: Der bitterböse Professor Calamitous hat Jimmy Neutrons Pläne für das Universum-Portal gestohlen und will jetzt seine eigene Version der Maschine bauen, um eine interdimensionale Bande von Bösewichten, bestehend aus Vlad Plasmius, Plankton und Denzel Crocker, zu rekrutieren. Bekannt unter dem Namen „Das Syndikat des Bösen“ kombinieren diese Vier ihre Kräfte, um die Weltuntergangsmaschine zu bauen, während sie ihre Armee des Bösen auf Dimmsdale, Bikini Bottom, Amity Park und Jimmys Heimatstadt Retroville loslassen.


"Jeder Charakter hat eine andere Waffe"


Nun braucht Jimmy Neutron auch Hilfe und holt sich seine Freunde Danny Phantom, Timmy Turner und Spongebob Schwammkopf zur Hilfe. Nur als Team zusammen können sie das Syndikat des Bösen stoppen und die Weltuntergangsmaschine zerstören…

Im Hintergrund dieser Geschichte schließt ihr nach und nach die einzelnen Level ab, in denen ihr gegen Gegner kämpft und kleinere Rätsel löst. Zum Beispiel müsst ihr sieben Ratten für einen Geist fangen, damit dieser euch die Tür öffnet. Im Spielverlauf könnt ihr zwischen den vier Figuren wechseln, die jeweile verschiedene Waffen haben. Für manche Passagen braucht ihr einen bestimmten Charakter,,, Zum Beispiel kann Timmy Turner mit Sternen schießen und damit entfernte Schalter betätigen. Im Laufe des Spiels kann man die Fähigkeiten der Waffen verbessern und eure Alter Egos bekomme andere Verteidigungsinstrumente und Spezialangriffe. Wie in den meisten Jump’n Runs liegt der Schwerpunkt hier Hüpf-Passagen und Kämpfen.

Das wird natürlich nach einiger Zeit öde und langweilig. Der Spielspaß sinkt hier merklich. Die Steuerung ist insgesamt sehr simpel ausgefallen. Neben den Tasten für Springen und Angreifen bzw. Werfen gibt es noch die Aktions-Taste, die Taste zum Blocken und eine Taste zum Waffen wechseln.


"Es wird in den verschiedensten Umgebungen gespielt"


Kommen wir nun zur Grafik. Die Charaktere sind leicht eckig und die Umgebungen wirken trist, matschig, und undetailliert. Dazu kommt noch die deutliche Treppchenbildung. Alle diese Aspekte geben diesem Spiel einen insgesamt unschönen Anblick in Sachen Grafik, da hätte THQ viel mehr rausholen müssen.


"Werdet ihr die Welt retten können?"


Beim Sound siehts anders aus. Die Hintergrundmusik ist immer passend zum jeweiligen Level, doch die Geräusche der Charaktere beim Hüpfen („HIPP“, „HOPP“) gehen bereits nach kurzer Zeit auf die Nerven. Die Synchronisation in den Zwischensequenzen ist komplett deutsch, im Spielverlauf verständigen sich die Helden jedoch durch Sprechbläschen. Leider haben die Haupthelden nicht ihre original Stimmen beibehalten, sondern neue, was mich als Spongebob-Fan schon stört.

Renke meint:

Renke

Was soll man von einem Spongebob-Spiel erwarten. Die Storyline ist eine, wie man sie aus Zeichentrickfilmen mit Superhelden kennt und direkt weiß, dass natürlich die Guten gewinnen. In Sachen Gameplay wird es bei Spongebob und seine Freunde: Durch Dick und Dünn schnell langweilig, da die einzelnen, mit Rätseln gespickten, Passagen größtenteils nur aus Springen und Kämpfen bestehen. Die Grafik entspricht nicht den Leistungen der PlayStation 2 und wirkt veraltet. Positiv zu vermerken ist die deutsche Synchronisation und der Musikwahl, die den Titel noch zu retten wissen. Trotz der Tatsache, dass ich Spongebob-Fanboy bin, kann mich dieses Spiel nicht wirklich überzeugen. Am besten ihr lasst die Finger von dem Spiel und investiert euer Geld andersweitig.

Userwertung
7.3 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Spongebob Schwammkopf und seine Freunde: Durch Dick und Dünn Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 14. Februar 2006
Vermarkter THQ
Wertung 5.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen