Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter im Test

PlayStation2

Die Herr der Ringe-Trilogie bietet ausreichend Zündstoff für Jahrzehnte wiederkehrende Spiele-Versoftungen. Während sich das spielbare Pendant zu den zwei Türmen auf simples Hack´n Slay beschränkt und sich der Kampf um Mittelerde primär an Strategie-Spieler richtet, so kommt die PS2-Eskapade zum dritten Zeitalter als waschechtes Rollenspiel daher. Ein weiter bedeutender Unterschied ist das spielbare Alter Ego des Games: Statt die klassische Heldenriege um Frodo, Gandalf & Co. zu mimen, übernimmt der Gamer die Kontrolle über eine alternative Gruppe von Wanderern, die die Geschehnisse der Trilogie aus ihrer Sichtweise repräsentieren.

Das_dritte_Zeitalter-nexgam_6_Zu Beginn des Epos macht ihr Bekanntschaft mit Berethor, einem tapferen Krieger und stolzen Gondorianer. Er ist auf der verzweifelten Suche nach Boromir, der mit den Gefährten die Odyssee nach Mordor auf sich nimmt. Das umfangreiche Rollenspiel befasst sich mit der Vergangenheit und Gegenwart Berethors, der eigene Verbündete um sich schart und auf den Pfaden der Film-Riege wandelt. Im Laufe des Abenteuers gesellen sich ein geheimnisvoller Elf, ein Waldläufer, ein rüstiger Zwerg und viele weitere Kompagnons zu euch. Die spannende Hintergrundstory wird zum einen durch (fantastisch synchronisierte) Echtzeitsequenzen, zum anderen durch echte Filmschnipsel der Trilogie weitergesponnen, die ihr nach und nach freispielt. Die Rolle des Erzählers übernimmt ein alter Bekannter – Gandalf der Weiße.

Das eigentliche Gameplay ist auf das akribische Erkunden Mittelerdes und etlichen rundenbasierten Kämpfen fixiert. Nach und nach steuert ihr alle Landschaften und Regionen der Filmvorlage an und habt die Wahl zwischen verschiedenen Quests, die sich auch auf den weiteren Verlauf des Abenteuers auswirken. Die rollenspieltypischen Wirtshäuser oder Shops werdet ihr nicht finden, sämtliche Ausrüstungsgegenstände erhaltet ihr als Bonus nach erfolgreichen Gefechten oder aus den zahlreichen Schatztruhen, die euren Weg säumen. Alle Waffen und Rüstungen sind an euren Recken sichtbar und es macht einfach Spaß zu sehen, wie sich eure Schützlinge optisch weiter entwickeln.

Das_dritte_Zeitalter-nexgam_5_Wirkliche Zufallskämpfe bleiben euch weitestgehend erspart. Entweder sind eure Widersacher von Anfang an in den Weiten der Pampa zu sehen und attackieren bei Sichtkontakt. Oder das glühende Auge Saurons warnt euch vor einer bevorstehenden Auseinandersetzung. So wird euch fairerweise vor jedem Konflikt die Möglichkeit gegeben, eure müden Charaktere aufzufrischen oder ihre Ausrüstung zu wechseln. Je drei Mitglieder eurer Truppe bilden eine Party und richten ihre Waffen gegen die typischen Unholde der Filmvorlage. Uruk´hai, Trolle, Orcs und abtrünnige Menschen warten auf ihre Abreibung.

Neben gewöhnlichen Attacken können eure Helden auf zwei unterschiedliche Skills zurückgreifen. Ein Skill-Set bezieht sich auf eure aktuelle Waffe (Schwert-, Axt-, Speer-Fähigkeiten etc.), das andere vereint eure magischen Fertigkeiten. Ihr verbessert eure Ability, indem ihr sie möglichst oft benutzt. Für jeden Einsatz wird der entsprechenden Begabung ein Punkt gutgeschrieben, die ihr auf dem Skill-Baum gegen neue Angriffe eintauschen könnt – Dann wiederholt sich das Schema erneut. Viel Freiheit wird euch auch bei der manuellen Verteilung der gewöhnlichen Erfahrungspunkte gewährt. Diese lassen sich nach euren Vorlieben unter verschiedenen Attributen, wie Stärke, HP, Geist etc. aufteilen, wodurch sich die Charaktere nach und nach individualisieren lassen.

Wenn ihr ein Kapitel erfolgreich abgeschlossen habt, so könnt ihr Schlüsselszenen des Abschnitts nochmals aus der Seite des Bösen erleben. Wer wollte nicht schon mal als Balrog, dem mächtige Feuerdämon, Unschuldige überm Lagerfeuer rösten? Als Lohn für eure Mühen winken anschließend besonders mächtige Schwerter und Streitäxte.

Das_dritte_Zeitalter-nexgam_10_Auch grafisch weiß das aktuelle EA-Lizenzprodukt zu gefallen. Die Charaktere – egal ob Hauptcharakter oder Statist – sind liebevoll gestaltet und beeindrucken mit flüssigen Animationen und schöner Gesichtsmimik. Die Kamera lässt sich in den verschiedenen Arealen frei drehen, um ebenso hinter den kleinsten Winkeln nach Schätzen suchen zu können. Leider geht so viel Interaktivität auf Kosten des Detailgrads – die Texturen wirken dezent blass und grade bei komplexen Architekturen und Baumverästelungen kommt die Framerate ins Stocken. Dafür sorgen die zahlreichen Special FX wie Feuer- und Lichteffekte für tolle Momente. Bei der Akustik kann dank der monumentalen Vorlage nichts schief gehen. „Das dritte Zeitalter“ bedient sich bei der Originalmusik der Filme und sorgt so für absolute Gänse-Haut-Atmosphäre. Auch die deutschen Synchronstimmen konnten für die Versoftung rekrutiert werden.

Das dritte Zeitalter ist ein waschechtes Rollenspiel im Der Herr der Ringe Universum, was will Fan da mehr?



Kai meint:

Kai

Nach dem hübschen, aber doch recht eintönigen Vorgänger hätte ich EA ein derart umfangreiches und tiefgründiges Produkt nicht zugetraut. Das dritte Zeitalter verbindet die Geschichte aller drei Teile mit ausgefeilten Rollenspielelementen und bietet gut 30 Stunden gelungene Unterhaltung. Schade nur, dass die zahlreichen Kämpfe etwas taktische Finesse vermissen lassen. Um neue Abilities zu erhalten, macht ihr ohne Unterlass ausschließlich von euren Fähigkeiten Gebrauch, was teilweise in Monotonie endet.

Positiv

  • Tolles Herr der Ringe Feeling
  • solides, episches Rollenspiel
  • Viele Möglichkeiten zur Individualisierung

Negativ

  • Abilitysystem etwas monoton mit der Zeit
  • Grafisch teils etwas mau
Userwertung
9 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Wow! 3262 Tage sind seit der letzten Antwort vergangen. Egal. Denn ich habe einen guten Grund dafür, den Thread neu zu beleben. Denn Patrick hat die Rezension komplett überarbeitet. Viel Spaß beim Lesen. Der Herr der Ringer: Das dritte Zeitalter Die Herr der Ringe-Trilogie...

  • von Calibur:

    habe nun nach exakt 20 Stunden das Spiel beendet.Hat mir total viel Spaß gemacht, so viel dass sogar Halo 2 ein paar Tage in der Ecke lag. Dass die Story total an den Büchern vorbeigeht ist mir dabei total wurscht. Nur dieses Ende Spoiler anzeigen Gegen das Auge zu...

  • von Black Sun:

    och garnicht so lange... das war bei Berethor der 3fach Angriff, den hab ich ziehmlich früh gelernt( kann man ja lenken )... Würde ich den bei nem anderen Gegner anwenden macht der so ca. 8000 Punkte pro Schlag. Und das ist nicht die Spitze. Andere haben schon erzählt das sie mit dem Angriff mal...

Insgesamt 63 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter Daten
Genre Rollenspiel
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 480i /50Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 05. November 2004
Vermarkter Electronic Arts
Wertung 8.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen