Dark Chronicle im Test

PlayStation2
Dark Chronicle ist der Nachfolger zu Dark Cloud, einem durchwachsenen Launchtitel aus der grauen PS2-Vorzeit. Das eigentlich innovative Rollenspiel litt unter zahlreichen Kinderkrankheiten, die einen Einzug in den RPG-Olymp verhinderten. Auf der einen Seite lockte ein hoher Umfang, viele Freiheiten, eine kleine Städtebau-Simulation (Sim City lässt grüßen) und zufallsgenerierte Dungeons, auf der anderen versalzten unnötige Spassbremsen wie Wasserbedarf des Helden, starke Waffenabnutzung und eintönige Optik den Spielgenuss. Seid einem Monat ist schließlich auch "Dark Cloud 2" in PALiland erhältlich. Konnte der aufsteigende japanische Entwickler Level 5 die Detailschwächen des Vorgängers ausmerzen? Zur Zeit arbeitet das in Fukuoka beheimatete Unternehmen übrigends an zwei absoluten Blockbustern. Für Microsofts XBox befindet sich das MMORPG True Phantasy Online in Entwicklung, für die PS2 steht hingegen Dragon Quest VIII kurz vor dem Nippon-Release.


Spielheld Maximilian will die Welt wieder aufbauen


Euer Abenteuer beginnt im beschaulichen Städtchen Palm Brinks. Die Ortschaft ist von einer mächtigen Felsmauer umgeben und hindert die Einwohner daran ihre Heimat zu verlassen.Ihr mimt die Rolle des knabenhaften Ingenieurs Maximilian. Dieser stolpert im Lauf der Story über die jugendliche Amazone Monica, die vorgibt aus der Zukunft zu stammen! Von ihr erfahrt ihr, dass eine dunkle und düstere Macht die Welt um Palm Brinks vernichtet um über die Zukunft zu herrrschen! Sofort begibt sich das Duo auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit... Mit euer Lokomotive reist pendelt ihr zwischen den fantasievollen Locations und kämpft euch durch finstere Dungeons um die sogenannten Geosteine zu finden. Mit diesen Relikten versetzt ihr die gepeinigte Welt wieder in ihren Urzustand!



Was wäre ein Nippon-RPG ohne Dungeons?


Mit Hilfe der Geosteine spielt ihr Architekt der Zukunft! Am Anfang steht eine leere und verlassene Waldlichtung, die von euch besiedelt werden will! In deren Mittelpunkt steht der weisse Juraku-Baum, den ihr im Laufe des Abenteuers wiederbeleben müsst! Hierfür errichtet ihr in bester Sim City-Manier ein idyylisches Dorf, samt Bäckerei, Wohnhäusern, einem Fluss und zusätzlichen Bäumen. Für die Errichtung der zahlreichen gebäude benötigt ihr neben den entsprechenden Bauplänen eine gewisse Anzahl an Rohstoffen, die ihr in den Dungeons sammelt oder beim örtlichen Händler ersteht! Eure architektonischen Meisterwerke dürft ihr ganz nach eurem Gusto modifizieren, neben der Farbe stellt ihr Baustil und zahlreiche weitere Details ein. Um eure Häuschen mit Leben zu füllen absolviert ihr anschließend in Palm Brinks kleine Miniaufgaben! Nach Abschluss der Jobs wechselt die entsprechende Person die Unterkunft und geht in eurer Kreation ihren Tätigkeiten nach. Schließlich reißt ihr 100 Jahre in die Zukunft und schaut wie eure Kolonie gedeiht - wurde der alte Juraku-Baum wieder belebt? Im weiteren Verlauf des Abenteuers warten dann das Schwebetal und ein launiges Strandszenario auf ihre Besiedlung - Fleissige Baumeister finden also genug Beschäftigung!

Für Auflockerung sorgen die weitläufigen Dungeons, die wie im Vorgänger zufallsgeneriert werden. Dennoch bietet das Leveldesign einige Überraschungen und kommt längst nicht so eintönig wie im Herbst 2001 daher! Nie erlebt ihr eine Location zweimal, stehts befriedigen neu verteilte Gegner und Schatztruhen euren Forscherdrang. In den Kerkern übernehmt ihr wahlweise die Rolle von Monica oder Maximillian, zudem unterstützen euch von Zeit zu Zeit zusätzliche Mitstreiter passiv im Kampf!



Oftmals werdet ihr von Mitstreitern begleitet


Das Fighttsystem präsentiert sich in Echtzeit und erinnert entfernt an Konkurrenten wie Kingdom Hearts oder Nintendos Zelda-Reihe. Neben Blocken und zielen könnt ihr die Unholde entweder mit wuchtigen Combos eindecken (Die durch Einsatz des linken Sticks nochmals variiert werden können) oder zum wuchtigen Einzelschlag ausholden, der sich speziell bei langsamen Obermotzen anbietet. Für euren Sieg erhaltet ihr Erfahrungspunkte, die speziell euren Waffen zu Gute kommen,,, Eure Knüppel/Schraubenschlüssel/Armbänder unterliegen einem Levelsystem und können von Zeit zu Zeit durch besondere Attribute ergänzt werden, die ihr anderen Gegenständen entzieht! Im Laufe des Abenteuers bastelt sich Max zudem einen Cyborg zurecht, der euch tatkräftig in den Schlachten zur Seite steht und Monica kann sich in verschiedene Bösewichter verwandeln um wichtige Infos mit den entsprechenden Artgenossen zu tauschen.

Abseits des Handlungsstranges gibt es viel zu entdecken! Als genial darf sich die Art und Weise rühmen mit der ihr neue Gegenstände erfinden könnt! Sobald ihr die Kamera euer Eigen nennt könnt ihr des Japaners liebstes Hobby fröhnen und bis zum Abwinken die Flora und Fauna abknipsen! Eure Trophäen sammelt ihr anschließend im Fotoalbum - anstatt jedoch mit einer imaginären Dia-Show eure Enkel zu nerven kombiniert ihr stehts drei eurer Polaroids zu einer Erfindung! So ergeben die Fotos von Holz, Fenster und Wasser ein Aquarium in das ihr eure frisch gefangenen Fische stopft. Mittlerweile gehört eine kleine Angelsimulation bei Rollenspielen, die etwas auf sich halten, schließlich zum guten Ton!



Auch Angelfreunde werden bedient


In unzähligen Gewässer werft ihr eure Angel aus und experimentiert mit den zahlreichen Ködern für das optimale Fangergebnis! Euren schuppigen Freund werft ihr anschließend auf den Grill um eure HP aufzubessern oder nimmt ihn mit nach hause um ihn an Zuchtprogrammen und Wettrennen teilnehmen zu lassen. Auch ein Golf-Game hat seinen Weg ins Game gefunden - dieses krankt jedoch unter einem überzogenen Schwierigkeitsgrad. Habt ihr einen Dungeon komplett vom Ungeziefer gesäubert wartet eine kleine Golf Sidequest auf euch. Wie bei Tiger Woods gilt es den kleinen Ball ins Loch zu lenken, beide kranken jedoch unter statischer Aufladung! Mit jedem Wand-Kontakt ändert der Ball seine Polung, so dass es zum reinen Glücksspiel verkommt die Kugel ins Ziel zu lenken - frustig!



Im Gasthaus plauscht ihr mit anderen Bewohnern


Sowohl Technik als auch Design wissen in der aktuellen Dark Cloud-Episode zu gefallen! Level 5 präsentiert euch eine kunterbunte Märchenwelt, die vor liebevollen Details und prächtigen Farben nur so strotzt! In den groß ausgefallenen Städten gleicht kein Fachwerk-Häuschen einem anderen. Vor allem die Inneneinrichtung der Gebäude fällt spektakulär aus,,, Hier ein Schrank, dort eine kleine Komode, dort drüben hängt ein klassischer Spiegel an der Wand... Des öfteren habe ich mich dabei ertappt, wie ich einfach in die Ego-Perspektive geschaltet habe um den unnachahmlichen Look zu genießen ,,,-) Getoppt wird die liebevolle Umgebungsgrafik nur vom Charakter-Design. Euer Held könnte einem Disney-Streifen entsprungen sein und präsentiert sich im schmucken Cel-Shade-Look, der in diesem Szenario keinesfalls deplaziert wirkt. Teilweise stößt die PS2 jedoch an ihre Grenzen: So wirken einige Texturen aus der Nähe arg verschwommen, zudem sackt die Bildrate bei besonders aufwendigen und weitläufigen Exterieurs zeitweilig auf 25 Frames ab. Schade auch das man sich einen optionalen 60Hz Modus gespart hat, die recht dicken PAL-Balken relativieren die Grafik-Genuss etwas.



Ein merkwürdiges Gefährt...


Auch der Sound gibt sich keine Blöße. Zwar war hier kein Nobuo Uematsu am Werk, die verspielten Melodien passen jedoch zum Bonbon-Look des Games und untermalen stehts die Atmosphäre. Im Wald erfreut ihr euch zudem an Vogelgezwitscher und rauschenden Bächen - falls entsprechende Hardware vorhanden ist auch in Dolby Surround! Wichtige Dialoge wurden mit einer professionellen englischen Synchro versehen, die soliden deutschen Untertitel sind fehlerfrei.

Kai meint:

Kai

Ich kann die durchweg positiven Meinungen der Printpresse nur bestätigen! Factor 5 präsentiert euch hier ein geniales Action-Adventure, das euch dank etlichen Sidequests, tollem Baumodus und zahlreichen Innovationen lange bei der Stange halten wird. Als Sahnehäubchen entlockt die DVD eurer Konsole wunderschöne Cel-Shade Optiken, die das Groß der Konkurrenz locker ausstechen. Selten gab es mehr Spiel fürs Geld - zuschlagen ,,,-)

Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Dark Chronicle Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter Sony
Wertung 8.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen