Heart of Darkness Wallpaper (1024x786)
Wir schreiben das Jahr 1998. Endlich erscheint auf der PlayStation eine 2D-Perle, die schon seit fünf Jahren auf sich warten lässt. Gründe für die Verzögerung waren zum einen das zeitaufwendige Zusammenstellen der Zwischensequenzen (dauerte 1 ½ Jahre) und die akustischen Untermalung. Denn Heart Of Darkness war das erste Spiel, dessen Soundtrack zusammen mit einem kompletten Orchester (55 Musiker) aufgenommen wurde. Des Weiteren sprang Publisher Virgin nach Fertigstellung des Spiels aus finanziellen Gründen ab und sich auf die schnelle fand sich kein anderer Vertrieb, die das Jump N’ Run Spiel veröffentlichen wollten. Interplay/Infrogrames zeigte später Interesse und 1998 kam es endlich zur Veröffentlichung. Noch während der Anfangsphase bekamen die Entwickler Angebote von Spielberg für einen möglichen Film und Sega, welche gern die cineastische Grafik-Engine hätten. Durch die verstrichene Zeit bis zum Release war die Optik des Spiels bei Erscheinen leicht angestaubt. Dies wirkte sich hauptsächlich auf die Charaktere aus, die etwas pixelig wirken, was aber überhaupt nicht stört.
Heart of Darkness Wallpaper (1024x786)
von Flat Eric:
Ein weiteres Meisterwerk von Eric Chahi (From Dust, Another World)...
von Mistercinema:
Hab direkt mal Sanders Artikel überarbeitet. Sobald das Spiel hier eintrifft, werde ich das Intro nochmal neu capturen, damit man es ohne störende Kommentare genießen kann. nexgam.de/playstation1-sony/heart-of-darkness-psone.html M.C....
von Pandemonium:
Das Spiel ist wahrlich eine Perle; eines der Besten für die alte PSX-Kiste. Und es lässt sich auch heute noch gut genießen, sofern man ein bisschen Geduld mitbringt ...
Genre | Action-Adventure |
Spieleranzahl | 1 |
Regionalcode | PAL |
Auflösung / Hertz | 50 Hz |
Onlinefunktion | - |
Verfügbarkeit | 26. Juni 1998 |
Vermarkter | Infogrames |
Wertung |
Dieses Spiel ist ein echtes Goldschätzchen. Kein anderes PSone-Jump‘n‘Run in 2D baut so eine dichte Atmosphäre auf wie „Heart of Darkness“. Schöne vorgerenderte, abwechslungsreiche und detailreiche Grafik, dazu die spannende Musik/Geräuschkulisse und das ausgefeilte Gameplay. „Heart of Darkness“ hat die Zutaten und die Entwickler das Geheimrezept für ein perfektes Hüpf-Abenteuer. Für mich ist es eines der besten die es je gab. Und ein All-Time Favorite... Es existiert auch eine PC-Fassung. Auch für Segas Saturn sollte es eine Umsetzung geben, die aber ebenso wie eine spätere GBA-Variante gecancelt wurde.