
Seid ihr versessen auf Wintersport und habt ein unkaputtbares Keyboard, dass nach viel Zuneigung schreit, dann ist RTL Biathlon 2009 euer Spiel. Nicht mehr Stunden vor dem Fernseher den Superathlet anfeuern – "selber machen!" heißt die Devise von 49Games Wintersimulation. Dazu dürft ihr in die Haut von männlichen wie weiblichen Stars der Szene schlüpfen: Magdalena Neuner und Michael Greiß werden es euch danken.
Ist euch das noch nicht gut genug, bastelt euch einfach selbst einen schießwütigen Langläufer mittels Editor. Attribute auf Geschwindigkeit, Kraft, Ausdauer und Technik verteilen und los geht’s. Die Auswahl an Modi ist recht bescheiden. Quickstart, Karriere- sowie Practicemode sind keine Unbekannten. Die vier Renntypen sind allesamt aus dem Fernsehen bekannt. Habt ihr das erste Rennen ausgewählt und ihr gehört zu den guten Menschen, die gerne ein Tutorial bestreiten, werdet ihr recht schnell auf den Hintern fallen. Das Startsignal ertönt und ohne große Erklärung müsst ihr ab jetzt auf die Leertaste einhämmern.

Mit den Pfeiltasten bestimmt ihr die Richtung und mittels Y-Knopf setzt ihr zum Sprint an. Diese Konfiguration könnt ihr natürlich im Optionsmenü umstellen. Vorbildlich das auch an Gamepads gedacht wurde. Aber kommen wir wieder zurück ins Renngeschehen. Also ihr klimpert auf die Leertaste und euer Sportler stöhnt sich einen ab. Dabei solltet ihr die Ausdauer, - bzw. Kraftanzeige nicht aus dem Auge lassen. Überanstrengt ihr euren Superathleten ist schnell Schicht im Schacht. Sind ein paar Kilometer gelaufen geht es an das Schießen, was entweder im Stehen oder Liegen passiert. Hier kommt dann die Maus jetzt zum Einsatz. Mittels S-Taste haltet ihr den Atem an und versengt dann fünf Kugeln in die vorgeschriebenen Zielscheiben. Geht ein Schuss vorbei, müsst ihr ab in die Strafrunde. Ist ein Rennen abgeschloßen, bekommt ihr Erfahrungspunkte für eure Leistung.

Während der angeblich spannenden Einzelspielerkarriere verfolgt euch ein kurz angebundener Sprecher, der euch im schlechten Englisch erzählt, das eure Taktik für die Mülltonne ist. Grafisch müsst ihr mit Biathlon 2009 kein zweites Crysis erwarten. Die Präsentation ist nett umgesetzt aber leider schnell langweilig und unspektakulär. Dafür sind die minimalen Voraussetzungen jedoch auch extrem niedrig. Mit einem 1,4Ghz, 512MB Ram und einer 64MB Grafikkarte seid ihr bereits schon im Biathlonzirkus mit dabei.
Minimale Systemvoraussetzungen
Pentium 4 mit 1,4 GHz oder vergleichbarer Athlon
256 MB RAM
Unterstützte Grafikkarte mit 64 MB
1.5 GB freier Festplattenspeicher
Kompatible Soundkarte
2x DVD- Rom Laufwerk
Testrechner
Athlon64x2 6400+
3GB Ram
Geforce GTX 280 1GB DDR3 Ram
Creative SoundBlaster X-FI Platinum
Ich will es kurz machen: Die dröge Umsetzung und die ermüdende Steuerung werden Nichtkenner erschrecken statt bekehren. Biathlon Fans auf der Suche nach einer Umsetzung ihres Lieblingssports können angesichts des Preises von rund 30 Euro mal einen Blick riskieren.