

Ich wette, ich reite und ich manage!
Vor dem Start eurer raketenhafen Karriere müsst ihr euch jeweils entscheiden, in welcher Sparte ihr euch einen Namen machen wollt. Seid ihr lieber der Planungstyp ist der Managermodus genau das Richtige für euch, wo ihr ruch mit einem gewissen Startkapital einen Reitstall erkauft. Danach müssen Prioritäten gesetzt werden, welche Rennsparte ihr folgen wollt - Trab und Galopprennen sind hier die Königsdiziplin! Daneben gilt es Personal einzustellen, den Trainingsplan für eure Klepper zu regeln sowie den Ausbau eures Rennstalls. Seid ihr der Meinung, dass eure Lieblinge genug drauf haben, um mit der Elite mitzuhalten, dann schreibt ihr sie bei Rennveranstaltungen ein, die ihr dann Live verfolgen könnt.
Der Jockeymodus konzentriert sich hauptsächlich auf die Rennen selbst, wo ihr auch Hand anlegen könnt. Nach der Wahl des Jockeys sucht ihr euch ein Pferd aus, das ihr im Pferde-Editor anpassen könnt. Sobald das Startzeichen ertönt, erwacht der Michael Schumacher in euch zum Leben. Im Renninterface steuert ihr euren Gaul durch die Rennanlage, wobei ihr die Anstrengungs- bzw. Tempoparameter beachten solltet, sonst werdet ihr es nämlich nie ins Ziel schaffen. Zu guter letzt wäre da noch der Wettmodus, der sich wie der Name schon sagt, um die Wetten im Pferderennsport kümmert. 10 Minuten vor dem Start des Rennen habt ihr die nötigen Information auf eurem Tisch liegen, um Wetteinsätze abzuschließen. Ist das Geld ordentlich auf jedes Pferd verteilt, geht es zum Austragungsort, wo ihr dem Schauspiel beiwohnen könnt.


Viele Optionen = besseres Spiel?
Schaut man sich die Auswahl an Spielmodi an, muss man den Entwicklern großen Tribut zollen, alles in ein Spiel gepackt zu haben. Doch setzt man sich für ungefähr 5 Minuten mit dem Titel auseinander wird schnell klar, dass der Managermodus sehr oberflächlich gestaltet ist. Andere Vergleichsprodukte zeigen eindeutig mehr Tiefe im Spieldesign. Auch der Wettmodus sowie sein Rennpedant können auf lange Sicht nicht wirklich begeistern, weil hier entweder die Langeweile durch die Menüs dem Spiel einen Strich durch die Rechnung machen oder aber die Grafik bei den Rennen abschreckt.
Apropro Grafik: Die ist eindeutig ein Beispiel wie selbst ein Managerspiel nicht auszusehen hat. Beispielsweise sind die Reitanimationen der Pferde so plump und unbeholfen, dass man meint die Klepper würden bei der nächsten Kurve zusammenbrechen. Matschige Grasstexturen und Pappbäume sind der Alltag bei diesem Titel. Meint man hierbei das es noch schlechter geht, setzt der Sound noch einen oben drauf. Während eurer minutenlangen Klickorgien durch Menüs verfolgt euch immer dieselbe Fahrstuhlmusik. Auf den Rennstrecken herrscht hingegen totale Soundstille, weshalb man zunächst meint, die Soundkarte habe den Geist aufgegeben. Solltet ihr als Anfänger zudem glauben, dass euch der Pferderennsport Manager für PC einen flotten Einstieg ermöglicht, muss ich leider euch mitteilen, dass es zwar ein Tutorial gibt, dieses aber wirklich mehr Fragen aufwirft, als Lösungen anbietet.
Für das bestmögliche Spielerlebniss (wenn es so was überhaupt gibt!) in einer Auflösung von 1024x768x32Bit Farbtiefe braucht ihr einen Rechner mit 2.6Ghz, 1,8GB Ram und eine Grafikkarte der Klasse Geforce 4 oder eine vergleichbare Radeon. Die Mindestvoraussetzungen sind ein Pentium III, 800MHz oder vergleichbarer Athlon, 256MB Ram und eine Grafikkarte mit 32MB Ram. Das Spiel nimmt 1GB Festplattenspeicher ein.
Minimale Systemvoraussetzungen
Pentium III mit 800MHz oder vergleichbarer Athlon
256 MB RAM
Unterstützte Grafikkarte mit 32 MB
1 GB freier Festplattenspeicher
Kompatible Soundkarte
24x CD- Rom Laufwerk
Testrechner:
Athlon64x2 4800+
2GB Ram
Geforce 7800GTX 512MB Ram
Creative SoundBlaster X-FI Platinum
Ein Spiel zum abgewöhnen! Ich gebe zu mich nie mit dem Pferderennsport vertraut gemacht zu haben und Daedalic Entertainments Manager hat mich auch nicht gerade davon überzeugt mit dem Sport warm zu werden. Pferdeliebhaber können ja mal Probe spielen, alle anderen sollten das Spiel bei Wettschulden auf der Pferdebahn als Pfand verhökern!