

Glücklicherweise ist der fleißige Klempner bei seiner neuerlichen Rettungsmission aber nicht gänzlich auf sich allein gestellt - dieses Mal stehen ihm nämlich Pixl zur Seite. Pixl, daß sind eine Art Feenwesen welche euch spezielle Fähigkeiten verleihen, die ihr - richtig erraten - an bestimmten Stellen bei Super Paper Mario möglichst klug einsetzen müsst, um weiter voran zu kommen.
Der genialste Einfall von Entwickler Intelligent Systems war aber der Wechsel zwischen 2D und 3D Darstellung. Per A-Knopf wechselt ihr einfach die Ansicht und könnt plötzlich an zuvor in zweidimensionaler Darstellung scheinbar unüberwindbaren Hindernissen vorbeispazieren. Allerdings ist eure Zeit im dreidimensionalen Raum bei Super Paper Mario begrenzt, weshalb ihr nach einigen Sekunden wieder in die angestammte Seitenperspekte zurückwechseln und eine kleine Pause einlegen müsst.


Anders als seine Vorgänger wird hier zudem nicht mehr rundenbasierend gekämpft. RPG-typische Dinge wie HPs, Erfahrungspunkte, erkundbare Städte und eine rauhe Menge verschiedenster Items sind hier zwar auch weiterhin präsent, erledigt wird die abwechslungsreiche Gegner aber ausschließlich in Realzeit per (zumeist) Kopfsprung. Einige hartnäckige Genossen verlangen allerdings auch den Einsatz eines Pixls und bei Endgegnern ist ohnehin meist eine völlig individuelle Taktik gefragt.
Doch ob nun Papa oder Junior vor der Konsole sitzen - beide können begeistert und gemeinsam vor dem TV kleben und das neueste Mario Abenteuer genießen. Zwar nicht mittels eines Multiplayer, aber sowohl spielerische Herausforderung als auch Story sind für alle Altersklassen geeignet und die humorvollen deutschen Bildschirmtexte überfordern auch frischgebackene ABC-Schützen nicht. Allerdings ist bereits ab etwa 20 Spielstunden Schluß, der direkte Vorgänger hatte da noch mehr als das Doppelte zu bieten - dafür allerdings auch nerviges hochleveln, verlangsamende rundenbasierende Kämpfe und viel Laufarbeit. Wer den in den ersten Minuten etwas zähen Einstieg gefunden hat, wird dank des
gut ersonnenen Gameplays bis zum Schluß vor der Mattscheibe hängen.


Was sich Technikfreak schimpft, der rümpft natürlich über die Grafik bei Super Paper Mario die Nase - der Wechsel zwischen 2D & 3D klappt erfreulich anstandslos und die 2D Sprites bzw. die 3D Modelle sind ordentliche dargestellt, dafür fehlt aber gerade der 3D-Welt doch etwas an Details. Aber fangen wir besser gar nicht erst so an - die bunten Levels gepaart mit dem Remix vieler bekannter Sounds & Melodien erzeugen schon nach wenigen Minuten erfolgreich ein typisches "Mario-Feeling" und daran sind Grafik und Sound zu gleichem Anteil beteiligt. Wer kann, sollte Super Paper Mario zudem in 60hz und mit Widescreen Einstellung für den optimalen Genuß konsumieren.


Und obwohl es als ein GameCube Projekt begann, merkt man Super Paper Mario in Sachen Steuerung diese Herkunft nicht mehr an. Gespielt wird mit quer gehaltener Wiimote, der Nunchuck darf hier im Schrank bleiben. Während ihr euch zumeist klassisch per Steuerkreuz und Buttons durch die Level kämpft, dürft ihr hier und da auch mal die Wiimote als Zeiger auf den TV richten, etwa um Infos zu erhalten oder Geheimnisse ausfindig zu machen. Hin und wieder will auch ein z. B. eingefrorener Mario durch heftiges Rütteln der Wii Remote wieder freigezappelt werden. Alles sehr gelungen. Weniger lobenswert ist hingegen der Bugs in der ersten Auflage der deutschen Verkaufsversion, der euch in Kapitel 2-2 zu schaffen machen kann. Mehr dazu und Nintendos Reaktion findet ihr hier.
Natürlich werden sie wieder mäkeln, die ewigen Nörgler. Super Paper Mario sei doch viel zu kurz und ohnehin nur was für Kinder. Doch lasst euch nicht beirren: Nintendo hat hier abgeliefert, was man sich vom japanischen Traditionshersteller erwartet hat - ein äußerst unterhaltsames und ebenso einfallsreiches Spiel für den Nintendo Wii, daß altbekannte Dinge klug mit zahlreichen Neuerungen verbindet. Mit anderen Worten - es macht einfach verdammt viel Spaß mit Mario in den beiden Dimensionen aufzuräumen und wer nur ansatzweise etwas mit Spielen aus dem Hause Nintendo anfangen kann, muß bei Super Paper Mario einfach zugreifen!