Schon könnt ihr auf eurem Pony Platz nehmen und ein wenig die Gegend erkunden. Gleichzeitig wird euch in einem Tutorial die Steuerung näher gebracht. Und die ist bei Pony Friends 2 wirklich gelungen! Ihr steuert euer Pony mit Wiimote und Nunchuck. Dabei haltet ihr beides wie echte Zügel. Auf dem Bildschirm sehr ihr den Hals eures Ponys, was heißt, dass ihr immer aus der Ego-Perspektive spielt. Wollt ihr euch nun in Bewegung setzen, drückt ihr den Z-, bzw. B-Knopf und schlag beides nach vorn, genauso wie echte Zügel. Und schon verfällt das Pony in einen leichten Trab. Dreht ihr nun die Wiimote nach rechts, reitet das Pony in die gewünschte Richtung. Wenn ihr nach links wollt, müsst ihr das Nunchuck nach links neigen. Wenn Hindernisse auf dem Weg liegen, könnt ihr per Aufwärtsbewegung der Wiimote darüber springen. Alles in allem ist die Steuerung wahnsinnig genau und funktioniert tadellos! So muss sich ein Reitspiel steuern lassen!

Lasst ihr beide Knöpfe los, bleibt euer Pony stehen und ihr könnt euch ruhig in der Gegend umgucken. Falls ihr ein Tier erblickt, zückt ihr eure Kamera und schießt ein Foto. Für Fotos gibt es nachher wertvolle Punkte, die euren Rang verbessern. Habt ihr das Tutorial erfolgreich beendet, kriegt ihr Zugriff auf das eigentlich Hauptmenü. Von hier aus habt ihr drei Auswahlmöglichkeiten. Ihr könnt euer Zuhause besuchen und dort auf alle Statistiken und den Spielfortschritt zugreifen, sowie eure geschossenen Fotos begutachten. Im Zweispieler-Modus könnt ihr mit einem Freund um die Wette reiten. Aber das Herzstück des Spiels ist sicherlich die Stadt.
Ihr der Stadt könnt ihr vier weitere Locations wählen, die ihr auf Knopfdruck besuchen könnt. Ihr gibt es den Ponymarkt von Ben Johnson, wo ihr euch neue Pony in euren Stall kaufen könnt (das nötige Kleingeld vorausgesetzt). Ein Geschäft, in dem ihr euch neues Reitzubehör kaufen könnt, ist ebenfalls vorhanden. Auch eine Krankenstation kann besucht werden, falls euer Pony einmal krank werden sollte. Als letztes könnt ihr dem Pony Club einen Besuch abstatten. Hier könnt ihr verschiedene Auswahlmöglichkeiten tätigen. Auf dem schwarzen Brett hängen nämlich diverse Herausforderungen aus, die ihr meistern könnt. So könnt ihm im Pony Club an Reitrennen teilnehmen, wo es gilt als erstes ins Ziel zu kommen. Auch hängen diverse Such- und Fotomissionen aus, die ihr aktivieren könnt. So gilt es z. B. einen verlorenen Schlüssel zu finden oder ein ganz bestimmtes Tier zu fotografieren.
Ihr der Stadt könnt ihr vier weitere Locations wählen, die ihr auf Knopfdruck besuchen könnt. Ihr gibt es den Ponymarkt von Ben Johnson, wo ihr euch neue Pony in euren Stall kaufen könnt (das nötige Kleingeld vorausgesetzt). Ein Geschäft, in dem ihr euch neues Reitzubehör kaufen könnt, ist ebenfalls vorhanden. Auch eine Krankenstation kann besucht werden, falls euer Pony einmal krank werden sollte. Als letztes könnt ihr dem Pony Club einen Besuch abstatten. Hier könnt ihr verschiedene Auswahlmöglichkeiten tätigen. Auf dem schwarzen Brett hängen nämlich diverse Herausforderungen aus, die ihr meistern könnt. So könnt ihm im Pony Club an Reitrennen teilnehmen, wo es gilt als erstes ins Ziel zu kommen. Auch hängen diverse Such- und Fotomissionen aus, die ihr aktivieren könnt. So gilt es z. B. einen verlorenen Schlüssel zu finden oder ein ganz bestimmtes Tier zu fotografieren.
Die Pflege eures Lieblings funktioniert genauso gut wie das Reiten. Ihr schrubbt, wascht und füttert das Pony per Handbewegung. Dazu klickt ihr einfach das nötige Tool an und schon kann es losgehen. Doch ihr müsst auf die Stärke euer Bewegungen achten, da es dem Pferd auch wehtun kann und es an Zuneigung verliert. Wie ihr seht, haben sich die Jungs von Tantalus richtig Mühe gegeben, sodass man als Pferde-Fan wirklich viel zu tun bekommt. Ihr werdet nämlich eine gute Zeit mit dem Spiel beschäftigt sein, wenn ihr wirklich alle Trophäen, Herausforderung und Items freispielen wollt.

Kommen wir nun zur Präsentation von Pony Friends 2. Die Grafik ist recht simpel gehalten und gewinnt keinen Blumentopf. Texturarmut herrscht leider über allem anderen. Trotzdem erfüllt die Grafik ihren Zweck und vor allem jüngere Pony-Fans werden schnell beide Augen zudrücken. Wichtig ist, dass alles recht klar ist und die Animationen überzeugen können. Die Pferde sind liebevoll umgesetzt und verschiedenen Umgebungen allesamt unterschiedlich gehalten. Grafik-Fetischisten sollten nicht viel erwarten.
Dem Sound ergeht es ebenso wie der Grafik. Nichts weltbewegendes, passen die Melodien aber zum Gesamtpaket und unterstreichen den Spielablauf im positiven Sinne. Sprachausgabe gibt es leider keine und so muss wirklich viel gelesen werden, vor allem das Tutorial überschwemmt einen regelrecht mit Texten. Die Soundeffekte sind auf ein Minimum begrenzt und auch nicht sonderlich gelungen. Alles Mittel zum Zweck, wie man so schön sagt.
Dem Sound ergeht es ebenso wie der Grafik. Nichts weltbewegendes, passen die Melodien aber zum Gesamtpaket und unterstreichen den Spielablauf im positiven Sinne. Sprachausgabe gibt es leider keine und so muss wirklich viel gelesen werden, vor allem das Tutorial überschwemmt einen regelrecht mit Texten. Die Soundeffekte sind auf ein Minimum begrenzt und auch nicht sonderlich gelungen. Alles Mittel zum Zweck, wie man so schön sagt.
Ehrlich gesagt hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben. Ich glaubte nicht, dass es jemals ein gutes Reitspiel für die Wii geben wird. Aber die Jungs von Tantalus haben mich eines besseren belehrt. Pony Friends 2 überzeugt mit einer sehr guten Steuerung, viel Abwechslung und versprüht bei den Foto-Missionen einen Hauch von Pokemon Snap Atmosphäre. Leider ist die technische Seite nicht so gelungen wie die spielerische. Nichtsdestotrotz bleibt Pony Friends 2 ein reines Zielgruppenspiel. Aber die Zielgruppe wird vollends zufrieden sein, und darum geht's doch im Endeffekt.