
Tierfreunde dürfen ihr Handwerk dabei von der Pieke auf erlernen und sich zunächst der Erforschung ihres neuen Eigenheimes inklusive üppigem Garten erfreuen. Hier lässt euch das Spiel zunächst etwas im Stich, da trotz kurzsilbiger Anweisungen erstmal unklar ist, wohin der Weg des jungen Tierpensionsbesitzers zu führen hat. Sind dann Bleibe und Umgebung erstmal erforscht und die wichtigsten Orte (Futterlager, Büro, ..) ausfindig gemacht, darf auch ein kleiner Abstecher in die Stadt gemacht werden. Deren Gewerbeangebot erblasst zwar vor jedem niederbayerischen Dorf vor Neid, aber immerhin lässt sich der Nachschub an Futter, Medizin etc. gegen bares Geld aufstocken.


Aus Iso-3D Perspektive steuert ihr durch eure Tierpension
Und um selbiges geht es eben auch wieder bei Meine Tierpension 2. Eure einzigste Einnahmequelle besteht dabei in der Aufnahme und Pflege oftmals etwas ramponierter Tiere, die ihr durch regelmäßiges füttern, streicheln und spielen in ihren Werten wieder aufpeppelt. Hierbei wird dann auch brav auf die Möglichkeiten des Nintendo DS Touch Screen zurückgegriffen, wenn Futter per Icon auf die Tiere gezogen wird oder die virtuelle Bürste über das Fell gleitet.


Auch Online darf für Nahrungsnachschub gesorgt werden!
Auch kleine Tricks könnt ihr euren tierischen Schützlingen mit etwas Training beibringen, was teils zur Erfüllung bestimmter Aufgaben benötigt wird. Eine Liste selbiger bekommt ihr nämlich gestellt und dürft dann alle Punkte darauf abarbeiten. Besonders gut erfüllte Aufgaben bescheren euch dann Extras, mit denen ihr eure Tierpension zu einem wahren Schmuckstück werden lasst. Generell habt ihr hier und da Einfluß auf die Gestaltung eures Anwesens, was nicht nur in Sachen Grafik wieder Parallelen zu EA´s berühmter "Die Sims" Reihe aufkommen lässt.
Soweit so gut - leider gibt es neben dem zähen Einstieg ins Spiel noch ein paar weitere Probleme mit der Meine Tierpension 2 zu kämpfen hat. Als da wäre beispielsweise die recht fehlerbehaftete Spracherkennung über das DS-Mikrofon, eine (!) Hintergrundmusik, welche die Lust der Musiker auf die Vertonung eines Cyberpunk-Adventures demonstriert und schrecklich hölzerne Animationen eures Spielcharakters. Man kann es zudem nicht oft genug anprangern, aber es ist und bleibt eine Kundentäuschung auf der Packung des DS Spiels einfach dreist ein paar PC-Screenshots abzudrucken.


Den knuddligen Bewohnern können sich Tierfreunde nur schwer entziehen...
Ein Lob an die Entwickler, daß sie mit dem zweiten Teil zumindest in vielen Ansätzen etwas neues wagen wollten - leider ging das gründlich in die Hose. Wer den ersten Teil noch nicht sein Eigen nennt sollte auf alle Fälle besser dort zugreifen, alle anderen hingegen vielleicht mal einen Blick auf die Tierarztpraxis oder die afrikanische Tierklinik werfen.