

Ratgeber Victoria versorgt junge Eltern mit praktischen Tipps..
So dann geht es an den stressigen Alltag junger Eltern - der eigene Nachwuchs muß gebadet werden, die Windeln wollten gewechselt, das Essen zubereitet und vorher natürlich im Supermarkt erworben werden. Um da den Überblick über die Bedürftnisse des kleinen Rackers zu behalten, steht euch eine am linken Bildschirmrand zugängliche Bedürftnisskala zur Verfügung.
Die einzelnen Aktionen rund um euer Baby wählt ihr hingegen auf dem unteren Screen mittels Stylus-Pen aus. Klug kombinierten die Entwickler von brain toys dabei simple Minispiele mit alltäglichen Arbeitsgängen, etwa eine Banane mit dem Stylus-Pen zu zerschneiden und dann im Mixer zu pürieren. Für ausgewachsene Gamer mag das reichlich anspruchslos erscheinen, neunjährige Mädchen werden davon aber sicherlich gut unterhalten werden.
Ziel der Baby Simulation ist es im übrigen, den kleinen Racker zu einem gesunden, vitalen Menschlein wachsen zu lassen. Zu diesem Zweck seid ihr nicht nur mit füttern, baden und spielen beschäftigt, sondern könnt dann und wann auch kleine Lernstunden mit dem eigenen Nachwuchs einlegen. Da werden dann Dinge wie Farben, Geräusche oder krabbeln in drei Stufen erlernt. Meine Baby-Welt für den Nintendo DS mag nicht sonderlich umfangreich ausgefallen sein und nach 3-6 Wochen auch die jüngere Spielerschaft etwas langweilen, durch seinen Abwechslungsreichtum sorgt Meine Baby-Welt bis dahin aber für gute Unterhaltung.


Bloß kein Shampoo ins Auge kommen lassen...^_^
Technisch ist die Cart grundsolide - ein liebvoll animiertes Baby saust in einer Nintendogs inspirierten Darstellung über den Screen eures Nintendo DS, jauchzt vor Freude wenn ihr "Backe-Backe-Kuchen" mit ihm spielt oder weint, wenn die Windeln mal wieder voll sind. Gerade auch in Zeiten in denen junge Eltern mit ihren Babys offenbar völlig überfordert sind, ist Meine Baby-Welt vom pädagogischen Gesichtspunkt aus eine Empfehlung auszusprechen, werden junge Nintendo DS Besitzer hier doch spielerisch an die Bedürftnisse eines kleinen Menschen herangeführt und erhalten so zumindest virtuell Einblicke in alltägliche Tätigkeiten echter Eltern. Als einziger Kritikpunkt wäre da eigentlich nur noch die schlechte optische Qualität der beigelegten Anleitung erwähnenswert, denn bei einem schwachen Schwarz auf einem kontrastarmen rosa Hintergrund stellen sich DTP Fachleuten & Mediendesignern vor Furcht die Fußnägel auf...
Wäre ich ein 11-jähriges Mädchen ... Meine Baby-Welt von THQ hätte mich überzeugt. Eine klare Struktur, ein durch Minispiele abwechslungsreich gestaltetes Spielerlebnis und eine süße Präsentation lassen die Herzen aller Babyfans höher schlagen. Dementsprechend bezieht sich unsere Wertung auch auf die jüngere Spielerschaft. Obwohl ich selbst zugegeben auch etwas Freude beim testen hatte, werden sich ältere Videospielfreunde selbstverständlich relativ bald schon unterfordert und gelangweilt fühlen.