Fritz & Fertig – Schach lernen und trainieren im Test

Nintendo DS
Nachdem auf dem PC bereits drei Teile des mehrfach preisgekrönten und erfolgreichsten Kinder-Schach­lernprogramm Fritz & Fertig auf dem Markt sind, wird nun auch Nintendos DS mit einer eigenen Version versorgt. Vom deutschen Schachbund empfohlen, werden die beiden Autoren Björn Lengwenus und Jörg Hilbert zusätzlich in der aktuellen Literaturbeilage der "Zeit" (9.10.08) als "Deutschlands populärste Lehrer auf 64 Feldern" bezeichnet. Denn Schach ist trotz vielerlei Annahmen kein Spiel, was nur Erwachsene in seinen Bann ziehen kann. Grund genug für uns einen Blick für Euch auf das Spiel zu werfen.
Die Eltern des kleinen Prinzen Fritz, König und Königin weiß wollen Urlaub machen und so haben er uns seine Cousine Bianca nun sturmfreie Bude. Kaum aus dem Haus fordert der schwarze König Fritz zu einem Duell heraus. Nur hat dieser zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Ahnung vom Schach spielen. Wie gut dass gerade "König Bunt" vorbei kommt und diese zur „Muckibude für Gehirngymnastik“ führt, in der den beiden das Spiel beigebracht werden soll. Auf dem Weg dorthin treffen sie nun schon auf verschiedene Situationen in denen auf sehr einfache Art und Weise und ohne dass man dies sofort mit Schach in Verbindung bringt, die Grundzüge der verschiedenen Figuren vermittelt werden.

Angefangen beim Sumo Kampf, welcher das behäbige Schreiten der Könige vermittelt, über ein Treffen mit „Zitterlind McSparpfennig“, welche sich auf der Flucht vor Spinnen nur wie ein Turm bewegen kann, einer Art „Blockout“-Spiel, bei dem Kloschüsseln zerdeppert und so die Wege der Läufer erklären bis zu einem Blumenspiel das die Möglichkeiten der Dame aufzeigt. Anschließend wartet noch ein Pferdeparcours sowie das „Bärenthaler Bauernkloppe“ auf Euch das so spielend erklärt, dass auch ein Bauer nicht zu unterschätzen ist.



An der „Muckibude für Gehirngymnastik“ angekommen, lernt Ihr dann die freche Kanalratte „Fred Fertig“ kennen, welche bereits einmal gegen den schwarzen König gewonnen hat. Hier wird nun in drei Schwierigkeitsstufen und in intensiven Übungen langsam der Übergang zum Schachbrett eingeleitet. Für jede geschaffte Übung gibt es dann auch einen Pokal, welcher anschließend in einer Vitrine immer wieder bewundert werden darf. Habt Ihr die ersten Übungen gemeistert, könnt Ihr Euch auf der Gripswaage wiegen lassen. Ist Euer Wissen weit genug gewachsen, öffnet sich der Weg zum „Mittel-„ und später „Schwergewichts“ Raum.



In der Muckibude gibt es also Einweisungen in die Feinheiten des Schachspiels. Wo stehen die Figuren? Wie geht die Rochade? Was bedeutet Remis? Wie gewinne ich mit Treppenmatt und Einknasten? Das alles wird mit viel Liebe und Spielspaß, intelligenten interaktiven Übungen und zahlreichen Tipps & Tricks, vor allem aber mit einer sehr angenehmen Lernkurve vermittelt, so dass man im Finale das Duell gegen König Schwarz gewinnen kann. Vor dem finalen Kampf darf man dann auch Fred Fertig herausfordern, wobei sich hier dann sogar noch der Schwierigkeitsgrad einstellen lässt. Damit sich Züge und weitere Dinge besser einprägen hat man dann für jede Figur noch schöne, teils an unsere Zeit angepasste Reime ausgedacht, damit sich die Spieler dies wie durch eine Hintertür leicht merken. Zur Abrundung bietet das Spiel dann auch noch die Möglichkeit via Funk mit einem Freund zu spielen oder ihm vorab eine Demo zu übermitteln.

Stefan meint:

Stefan

Bereits bei meiner ersten Begegnung mit dem Titel auf der Games Convention war ich recht angetan von der Art und Weise, wie man hier Wissen vermittelt. Sumo Ringer und Kloschüsseln zerdeppern bringt man im Normalfall ja auch nicht gerade mit Schach, dem Spiel der Meister in Verbindung. Aber es funktioniert wirklich absolut toll und obgleich ich als Erwachsener das Spiel bereits beherrschte, habe selbst ich hier noch ein bis zwei Dinge hinzu gelernt und vor allem mein strategisches Wissen erweitern können.

Als Startalter sollte der Spieler aber doch mindestens fünf bis sechs Jahre alt sein, da zum einen die Texte gelesen, zum anderen die Konzentration und das Verständnis noch nicht ganz ausreichend sein könnten. Mein Sohn mit seinen fast vier Jahren hat hier beim testen schon interessiert zugeschaut und teils mitgespielt, bis er hier aber alles verstanden hat, dürfte dann doch noch eine kleine Zeit ins Land gehen. Ich freue mich aber schon drauf zu beobachten, wie er sich in Zukunft mit dem Titel beschäftigen wird. Wenn er den schwarzen König dann zum ersten Mal geschlagen haben wird, werde ich das hier sicherlich noch einmal updaten. Obgleich man hier die technischen Möglichkeiten des DS kaum ankratzt, gibt es von mir beide Daumen hoch! So gute Lernsoftware wünsche ich mir öfter in der heutigen Zeit!

Positiv

  • Sehr ausgefallene Herangehensweise
  • Lange Motivation
  • Flotte Sprüche

Negativ

  • Kratzt DS nur am Rande an
Userwertung
0 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Fritz & Fertig – Schach lernen und trainieren Daten
Genre Lernsoftware
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 10. Oktober 2008
Vermarkter DeepSilver
Wertung 7.6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen