Custom Robo Arena im Test

Nintendo DS
Moment mal - Custom Robo, da war doch kürzlich etwas? Aufmerksame Leser werden sich bestimmt noch an unser Importreview des Spiels aus dem März erinnern, als dieses zunächst noch nicht für einen EU-Release angekündigt war. Mittlerweile hat sich dies aber glücklicherweise geändert und Nintendo selbst kümmerte sich um Lokalisation und Vertrieb des Mecha-Titels. Also holten wir unseren Custom Robo wieder aus den Wandschrank und machten uns nochmal auf den Weg durch die Cart...
Geändert hat sich an der Hintergrundstory natürlich reichlich wenig, wenngleich man nun auch ohne entsprechende Kenntnisse der japanischen Sprache in den Genuß der Handlung kommt. Im Spiel schlüpft ihr wieder in die Haut des jungen Custom Robo (das sind Mechs, die durch Mentalkräfte gesteuert werden) und erlebt den Alltag in einer sorgenfreien Kleinstadt - morgens beim Frühstück mit Eltern und Schwestern und später in der lokalen Schule.



(Click to enlarge)


Dort findet der gerade erst neu hinzugezogene Pimpf schnellen Anschluß und darf sich gemeinsam mit seinen neuen Freunden schon bald an einem Schulduell bzw. einem Wettbewerb zwischen verschiedener Schulen mit Custom Robos versuchen. Die Handlung gilt dabei - man merkt es schon - eher als Alibi für die zahlreichen eingestreuten Kampfduelle.

Zuvor gilt es aber erst den eigenen Robo mit den verfügbaren Ersatzteilen (im Spiel sammelbar) für den Kampf zu rüsten und mittels Stylus Pen auf Hochglanz zu polieren. Mit blinkendem Blech kämpft es sich halt tatsächlich besser. Leider halten sich die DS-spezifischen Fähigkeiten abgesehen von dieser Putz- und Schrubeinlage etwas arg schüchtern zurück, der Rest wird nämlich nach alter Sitte per Steuerkreuz und den Buttons erledigt.



(Click to enlarge)


Das betrifft auch die actionreichen Kämpfe in den zahlreichen, oft mit Hindernissen vollgestopften, Arenen. Wie beim Test der japanischen Version bereits angesprochen, fühle ich mich bei den One-on-One Kämpfen dabei fast etwas an den genialen SEGA Titel Virtual On erinnert, wo man sich ebenfalls mit verschiedenen Waffensystemen gegenseitig beharkte. Und an Laserwaffen, Artilleriegeschossen, Minen & co. mangelt es der 256 Mbit großen Cart wahrlich nicht! Nicht nur durch Siege, sondern auch durch geschickte Käufe in den verteilten Shops lässt sich das eigene Lager nämlich schnell vergrößeren. Und da ist es wie bei Frauen mit den Schuhen: Am besten für jeden Anlass eine eigene Ausstattung.

Technisch gibt sich das Spiel im etwas vernachlässigten RPG-Bereich recht bieder - die farbenfrohen Locations hätte auch ein GBA noch problemlos darstellen können und glänzen zudem auch nicht gerade mit übermäßigen Details. Nicht so aber die flotte Kampfoptik in der Arena, die vorallem auch mit schönen Waffen- und Explosionseffekten nicht geizt. Erfreulich, daß hier auch die Kamera keinerlei Probleme bereitet und die Action prinzipiell stets übersichtlich bleibt. Auch in Punkto Sounduntermalung hat Entwickler Noise Factory solide Arbeit geleistet - große Ohrwürmer hören sich zwar anders an, sowohl die Melodien als auch die Soundeffekte gehen aber grundsätzlich absolut in Ordnung.



(Click to enlarge)


Wer will darf den Titel sogar mit einem Freund per DS Download Play spielen. Allerdings selbstverständlich mit eingeschränkten Möglichkeiten, zur vollen Entfaltung will man dann eben doch wieder zwei Module von Custom Robo Rumble! sehen. Noch besser das Internet-Feature - sofern die Verbindung zu einem Access Point hergestellt wurde, können sich hier Robo-Verrückte online mit ihren Lieblingen beharken.

Sebastian meint:

Sebastian

So richtig glücklich macht Custom Robo nicht - da ist zum Beispiel der reichlich unausgegorene Alibi-RPG Part mit einigen teils wirklich lästigen Konversationen und einer müden Handlung. Auf der anderen Seite bietet die Cart aber auch wirklich spannende Robokämpfe, die auch nicht nur gut aussehen, sondern sich auch ebenso gut steuern lassen. Wer sich den einen Teil als geistig wegdenken und über die fehlende DS-Optimierung hinwegsehen kann, wird mit dem Spiel durchaus so einige fröhliche Stunden zubringen können!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von petie:

    am Sonntag auf dem Flohmarkt gekauft. ist super das teil....

  • von Sega Gangbang:

    die von meinem Sohn ist : 1418 4023 0804...

  • von Eliwood:

    Also gut, hier mein Code: 3265 1865 4824 Aber achtung, bin seit langem Kaiser ...

Insgesamt 17 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Custom Robo Arena Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 24. Mai 2007
Vermarkter Nintendo
Wertung 7.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen