Ihr startet zu Beginn mit acht Charakteren (Mario, Pikachu, Yoshi, Kirby, Donkey Kong, Link, Samus, Fox) und erarbeitet euch im Laufe des Spiels vier weitere Figuren (C.Falcon, Pummeluff, Luigi und Ness). Jede Spielfigur verfügt über eigene Stärken und Schwächen. Nur die Klempner-Brüder geben die Allrounder. Das pinke Kissen (Kirby) kann beispielsweise hoch und lang fliegen und daher leichter überleben, allerdings im Gegenzug nur mäßig austeilen. Donkey Kong kloppt dagegen gleich eine ganze Büffelherde her, bewegt sich aber langsamer als ein Blinder mit Krückstock. Ziel ist es, alle Gegner aus dem Kampfgebiet zu prügeln. Die Würze liefern verschiedene Items, die von Zeit zu Zeit in den Kampfgebieten auftauchen: Da wäre mein Lieblingsitem die ‚Bombomb-Bombe‘ (Zungenbrecher). Ein schwarzer Sprengkörper, den man auf den A-Button legt und schließlich auf die anderen wirft. Doch wartet man zu lange, kriegt die Bombe Beine, läuft mit brennender Zündschnur umher und spendiert dem Nächsten, der sie berührt, einen Gratisflug aus der Kampfarena.
Alle Charaktere besitzen zudem keinen Energiebalken, sondern eine Schadensanzeige in Prozentzahlen. Je höher der Schaden, desto leichter fliegt der Gegner von der Plattform. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass jemand mit 250% Schaden noch die Kurve kriegt und seinen Gegner mit 132% Schaden besiegt. Auch die Kampforte beeinflussen die Gefechte maßgeblich, denn hier wird nicht auf einer geraden Fläche gefightet. Stattdessen finden die Keilereien auf Bühnen statt, die typisch Nintendo sind. So stellt die Heimatstage von Pikachu Saffronia City dar, während Link sich auf Burg Hyrule zu Hause fühlt. Jede Welt wurde liebevoll designt und besitzt einen hohen Wiederkennungswert. Auch beim grandiosen Sound. Dazu beeinflussen die Welten aktiv die Gefechte, in Fox Level kommen beispielsweise Raumschiffe vor, die auf springende Protagonisten feuern, was eine andere Herangehensweise erforderlich macht.
Was wiederum für monatelange Unterhaltung sorgt, ist der Multiplayermodus. Mit bis zu vier menschlichen Spielern (fehlende Mitspieler lassen sich durch die KI auffüllen) tretet ihr gegeneinander an. Alle gegen Alle oder auch in Teams. Dies macht besonders Spaß, weil man einstellen kann, welche Items es gibt oder wie viel Schaden ein Schlag ausübt. Gerade wenn die Standardeinstellungen beginnen zu langweilen, kann man durch witzige Experimente noch ein paar Stunden Unterhaltung aus dem Modul kitzeln. Versucht z. B. mal nur Bomben als Items zuzulassen, es wird Tote nur so regnen ;-)
Super Smash Bros. im Test

Mit Super Smash Bros. brach Nintendo quasi seine eigenen Regeln. Denn seine putzigen, braven Helden prügelten sich plötzlich ganz ungeniert untereinander. Im Mittelpunkt standen aber wieder Spaß, Multiplayeraction und Fun Fun Fun. Dabei war nicht von vornherein klar, ob Super Smash Bros. überhaupt jemals in den Handel kommen würde ...
Team neXGam meint:
Positiv
- Extrem spaßiger Multiplayer
- Hohe Optionsvielfalt
- Liebevolle Stages / Soundkulisse
Negativ
- Langweiliger Singleplayer-Mdous
- Einige Charaktere werden vermisst
-
von khaos:
Wollte auch gerade fragen, ob jemand mal ein vor-Street Fighter 4 Review kennt, was dem Genre gerecht wird. Habe das Gefühl, dass sich erst ab dann die Magazine überhaupt halbwegs ausreichend mit dem Genre beschäftigt haben. Bei STGs ists ähnlich
-
von pseudogilgamesh:
Außer den user "shamane" auf NG.com mit ner wunderschönen "Con"/Repro zu bescheißen, hatte der Karels afair keinerlei große Talente und kannte sich auch genau "0" mit Bemus aus, siehe sein King of Dragons Review, wo er verlautbaren ließ, es könne dem großen...
-
von ring-geist:
Ich glaube mich sogar zu erinnern das die Video Games auch Battle Garegga mit einer Wertung im 50er Bereich abgestraft haben... Eines der besten Shmups Zum Test von Herrn Karels: Der hatte schon Ahnung was Bemus angeht,Smash 64 war aber auch für ihn Neuland denn sowas gab es ja bislang einfach...
Wer über ein Nintendo64 verfügt, mindestens zwei Controller zur Hand hat sowie einen Kumpel, der muss sich dieses Game kaufen. Mehr Multiplayerfun liefert sonst kein anderes Prügelspiel auf dem N64!