Alle drei Strecken der Arcade-Version wurden integriert, sowie zwei weitere exklusiv für den 32X programmierte Kurse (Highland und Sand Park). Man kann während der Fahrt zwischen vier verschiedenen Ansichten wählen, wobei die Vogelperspektive manchmal von Brücken oder Wänden durchkreuzt wird und man so kurzzeitig nicht sieht wohin man fährt. Nach jedem Rennen kann man sich ein Replay aus verschiedenen Perspektiven anschauen (sogar aus den anderen am Rennen beteiligten Autos ist dies möglich!). Zudem hat man nun die Auswahl aus drei Rennwagen: Formula One, StockCar und Prototype (richtig schnell).
Virtua Racing Deluxe im Test


AM2... die Meister der Arcade-Spieleentwicklung. 1992 entwickelte AM2 das erste "Virtua"-Spiel namens Virtua Racing, welches auf dem Model1 Arcadeboard lief. Zur selben Zeit patentierten sie Ihren V.R.-Modus, der maßgeblich für die stufenlose Perspektivenveränderung verantwortlich war. Virtua Racing war ein Arcade-Racer mit "flachen, schattierten Polygonen", farbenprächtigen Hintergründen und sagenhaftem Gameplay. Schon auf dem Mega Drive konnte es dank des eingebauten 'SEGA Virtua Processor' (SVP) nahezu 1:1 übernommen werden. Nur die mangelnde Farbenvielfalt und Power des Mega Drive verhinderten das richtige Arcadefeeling.
Jörg meint:
Positiv
- Perfekte Arcadeumsetzung
- Weitere Strecken, Autos
Negativ
- Übersicht manchmal eingeschränkt
-
von mzero2:
Stimmt, die MD und 32X Fassungen lenken sich klar besser. Beides super Ports, die man damals kaum besser hinbekommen konnte. Für mich bleibt Virtua Racing ein Meilenstein, dieses Spiel hat Videospiele für immer zum positiven verändert.
-
von muschiklopfer:
Ist ja auch nicht zu vergleichen mit der Arcade Version.
-
von BlackLion:
Also ich hab VR für Mega Drive gehabt schon damals hat es mich nicht wirklich vom Hocker gehauen
Neue Autos, neue Strecken, schnelle und adäquate Grafik sowie besserer Sound im Vergleich zum Vorgänger und das gewohnt gute Gameplay. Alles was man unter dem Begriff "Deluxe" erwarten konnte ist erfüllt worden. Das beste Spiel auf dem glücklosen 32X.