Da wäre beispielsweise die Grafik. Denn das Abenteuer des königlichen Jünglings glänzt bereits kurz nach dem Einschalten mit einem crispen Intro im Zeichentrick-Look, das die Vorgeschichte schildert. Hierbei trifft man bereits auf einen seinerzeit seltenen Umstand: The Story of Thor wurde komplett in Deutsch lokalisiert und kann somit auch ohne ausgereifte Fremdsprachenkenntnisse genossen werden.
Allerdings wären selbst englische Texte keine Tragödie gewesen, denn das Abenteuer läuft ganz nach der "Talk less, fight more" Devise. Dementsprechend "einfältig" mag erfahrenen Rollenspielern daher die Geschichte und die Entwicklung selbiger erscheinen, doch The Story of Thor setzt die Akzente eben an anderer Stelle - der Action.
Mitunter hatte dieser Autor aber das Gefühl, hier ein Streets of Rage meets Fantasy-Welt vor sich zu haben. Und das auch nicht ohne Grund, zeichnete sich für die Soundeffekte doch ein gewisser Yuzo Koshiro verantwortlich, der .. na? Genau! ... bereits den Sound bei diesem Spiel abgemischt hat. Das merkt man als erfahrener Haudegen auch sofort, denn Herr Koshiro hat doch glatt mal ein paar Soundeffekte aus dem SEGA-Prügler recycelt. Lasst Ali mal zum Sprungkick ansetzen - das hört sich glatt nach unserem alten Freund Axel an! Und es blieb nicht nur beim markanten Schrei ...
Eine weitere Tatsache setzt The Story of Thor zudem von den vermeintlich "echten" Rollenspielen ab: Ein Erfahrungspunkte-System mit herkömmlichen erreichbaren Stufen gibt es nicht. Stattdessen lassen Gegner nach einer gewissen Anzahl gewonnener Kämpfe immer wieder mal ein Herz-Item fallen, welches die HP steigen lässt.
Was gibt es noch zu The Story of Thor zu sagen? Erfreulicherweise erkannte SEGA nicht nur in Sachen Lokalisierung die Zeichen der Zeit, sondern spendierte dem Modul auch noch einen Batteriespeicher mit Platz für vier Spielstände. Löblich! Sparsam war man hingegen beim Umfang, so dass geübte Spieler für das orientalische Abenteuer mitunter nur ca. 10 - 15 Stunden benötigen werden. Da haben andere Genrevertreter merklich mehr zu bieten.
Wer nun übrigens trotzdem unbedingt einen Blick auf das Modul werfen möchte, der kann sich entweder bei einschlägigen Auktionsseiten relativ günstig (Kostenpunkt für ein komplettes Exemplar: ca. 10 Euro) mit einem Exemplar eindecken oder wirft einfach mal seinen Nintendo Wii an: Dort gibt es das als "Beyond Oasis" betitelte Spiel nämlich für 800 Punkte (= 8 Euro) als Virtual Console Download zu beziehen.
The Story of Thor im Test

Wenn sich Ali in deutschen Großstädten auf "Schatzsuche" begibt, kommt man ihm besser nicht in die Quere. Gleiches gilt für den Helden des Spiels "The Story of Thor", wobei dieser hier ein ehrenwerter Prinz des arabisch-angehauchten Königreiches Oasis ist. Parallelen zum Game Gear Rollenspiel Defenders of Oasis sind wohl nicht nur zufällig.
Sebastian meint:
Positiv
- Rasantes Action-RPG Gameplay
- Interessantes Geister-System
- Batteriespeicher m. vier Plätzen
Negativ
- Relativ kurze Spielzeit
- Steuerung hakelig
-
von khaos:
Viele klassische Spiele, die ich am LCD spiele, geben auch keinen Grund zur Kritik, was das Bild angeht. Leider habe ich vorallem bei N64 Spielen oft starkes Tearing und auch bei einigen MD Spielen zieht sich manchmal so eine horizontale Linie, von unten nach oben, durch das Bild, wobei dann der...
-
von Black Sun:
@ 108Sterne Ich will auch garnicht deine Pixel Kompetenz anzweifeln. im Gegenteil, gerade dadurch wird das interessant. Ich denke, jemand der selbst Grafiken anfertigt, kann Unterschiede genauer beleuchten. Für mich ist es im Moment so, dass oft gesagt wird, die Skalierung versaut das Bild....
-
von Sirius:
Falls noch wer das Spiel braucht, ich hätte zufällig gerade ein Exemplar doppelt und abzugeben. ...
Story of Thor ist kein Innovationsbolzen, der alles völlig anders als die Konkurrenz macht. Bei SEGA beschränkte man sich vielmehr darauf, ein spielerisch wie optisch einwandfreies Action-RPG abzuliefern, wie sie Mitte der 90er Jahre kennzeichnend für Konsolen waren. Wer sich gerade von dem Actionelement im Gameplay nicht abgeschreckt fühlt, sollte aber unbedingt zugreifen - es lohnt sich!