

Doch auch Sonic ist von dem Experiment nicht unbetroffen – auf einmal verändert er sich: Er wird größer, stärker, bekommt ein dichtes Fell und scharfe Klauen – Sonic wird zum Werigel. Eine neue von SEGA ausgedachte Lebensart, ein Pendant zum sagenumwobenen Werwolf. Sonic’s Aufgabe ist es nun, die Chaos Emeralds wiederzufinden und die Erde wieder zu einem großen Ganzen zusammenzusetzen, um am Ende der dunklen Kreatur entgegenzutreten.
Nun, die Kombination vom gewohnten Sonic-Hyperspeed-Gameplay und weiteren Jump’n’Run-Elementen ist ja grundsätzlich nicht verkehrt – vorausgesetzt die Umsetzung stimmt. Aber darüber sprechen wir später...
Der NextGen-Ausgabe von Sonic the Hedgehog war, wie allen bewusst sein sollte, kein Schuß ins Schwarze sondern eher ein selbiger in den Ofen, drum gab man im reanimierten Sonic Team sehr viel Mühe und versuchte das Gameplay zu variieren und aufzulockern. Dies scheint zunächst auch zu funktionieren. Nach der Einführung in die Story rast man mit Sonic in 2D-Manier durch einen Level, der die Hoffnungen nur so aufflammen lässt. Quick-Time Events, rechtzeitiges Springen, Geheimgänge und Ringe – all das, was man auf den Sonic Adventure-Titeln für die Dreamcast noch ungezügelt genießen konnte, war wieder da...

Das rapide Spielvergnügen erwartet allerdings nur am Tage, da Sonic sich bei Sonnenabwesenheit in sein pelziges zweites Ich verwandelt. Die Level, die ihr bei Dunkelheit bewältigen dürft, sind um einiges langsamer und sozusagen eine Synthese aus Jump’n’Run und Hack’n’Slay. Man bahnt sich nun den Weg durch die Stage, bekämpft Gegner und löst einige Level. Das Kampfsystem kommt Gaming-Veteranen übrigens durchaus bekannt vor. Die Arme von Sonic lassen sich beliebig verlängern, nach einigen Kombos kann der Kampf durch einen Wurf und das folgende Quick-Time Event beendet werden und der Gegner wird von Sonic in die ewigen Jagdgründe geschickt.
Eigentlich keine schlechte Idee, wäre da nicht die wirklich miserable Umsetzung. Die entsetzlich schwammige Steuerung, die zudem auch noch zu kompliziert ist, macht es quasi Unmöglich den Werigel sauber zu manövrieren. Kameraprobleme sorgen nicht gerade für Erleichterung und das lieblose Leveldesign lässt das Fass beinahe überlaufen. Auch das Kampfsystem der Werhog-Welt krankt an einigen Schwächen. Die Gegner sind nicht berechenbar und die Finishing-Quick-Time-Events werden bei falscher Ausführung mit einem massiven Energieabzug bestraft, während die Feinde sogar wieder Lebenspunkte erhalten. So bleibt es Pragmatikern zu raten, die Feinde ohne irgendsolche optischen Schmankerl zu verkloppen.

Dazu kommt, dass bestimmte Stages erst nach dem Einsammeln einer gewissen Anzahl von Sonnen- oder Mondtalern betretbar sind. Das Sammeln der selbigen verkommt öfters zu einer zeitraubenden und nervigen Angelegenheit, die dem angeschlagenen Spielspaß sicher einen weiteren Dämpfer verpasst. Ein gutes neues Feature sind allerdings die Erfahrungs-Punkte, mit denen ihr nach einer gewissen Zeit die Abilities der beiden Sonics aufwerten könnt, um so besser gegen Feinde anzukommen.

Sonic Unleashed (PlayStation 3, Xbox 360, Nintendo Wii) - Trailer
(click play to start)
Die Präsentation sieht schon etwas besser aus. Die Effekte lassen sich durchaus sehen, in Sonic the Hedgehog-Leveln ist auch das Design der Level halbwegs ansprechend, auch wenn die Umgebungen in hoher Geschwindigkeit an euch vorbeisausen. In den Werehog-Leveln bemerkt man dann allerdings die etwas matschige Texturierung und eher liebloses Design. Die Figuren-Animationen sind hingegen ansehnlich und flüssig ausgefallen. Im Sound-Bereich wird wie immer die typische Sonic-Musik aufgelegt, nichts besonders Beeindruckendes, allerdings auch nichts, worüber man meckern könnte. Die englische Sprachausgabe ist gut gelungen und wurde mit deutschen Untertiteln gespickt, sodass auch Anti-Anglizisten mitkommen.
Bevor Sonic die Welt rettet, sollte er erstmal sich selbst retten. Der erhoffte Lichtblick nach dem letzten Debakel bleibt leider aus. Stattdessen wird ein im Gameplay mangelhaftes Spiel präsentiert, welches mit den endlos öden Werehog-Passagen einfach nicht wirklich Spielspaß erzeugen kann. Auch mit dem ursprünglichen Sonic Team am Entwicklungshebel scheint Sonic nicht das zu sein, was er mal war. Bis zu einem neuem Sonic Adventure seh ich leider auch keinen Grund, weiter in den blauen Igel zu investieren...