Wie es sich gehört, stoppte der Regen pünktlich zum Start am frühen Dienstagmorgen um 07:00 und hielt die Schützenhalle in Altenmellrich/Anröchte bis zum Sonntag im trockenen. Einzig die Temperaturen waren in diesem Jahr noch sehr tief, was gerade in den Nächten mehr als deutlich spürbar war. So musste erst zum dritten Mal, seit 2005 die Heizung her halten, um die große Halle vor allem in den Abendstunden aufzuwärmen. Dies trübte die Stimmung unter den Gästen und Besuchern aber zu keinem Zeitpunkt, so dass neben satten 18 Turnieren auch das Restprogramm problemlos und garniert mit sehr vielen interessanten Gesprächen durchgezogen werden konnte.
Das Angebot an Spielen und Geräten umfasste wieder einmal ein Roundhousekick von 40 Jahren Videospielgeschichte. Neben dem seit vielen Jahren heiß begehrten „Mr. Raceseat“ von Michael Sch. waren in diesem Jahr viele Xbox Classik am Start, um hier im lokalen Multiplayer heiße Runden in „Outrun Coast2Coast“ zu absolvieren. Parallel gab es die Möglichkeit, das nie erschienene „Lamborghini“ anzuspielen, welches im kommenden Jahr als lokales Multiplayerevent gesetzt ist oder Phantasy Star Online nach vielen Jahren wieder online auf der Xbox zu erleben. Ob Rock Band, Medieval Mayhem, Saturn Bomberman, Virtua Fighter, Mashed, Tennis uvm., an jeder Ecke gab es neue wie alte Spiele auszuprobieren. Dank der Unterstützung von Thunderful durften die Besucher der play2023 sogar schon das brandneue „Planet of Lana“ anspielen, eine Woche vor dem offiziellen Release. Retrofans bestaunten die mitgebrachten „MiSTer FPGA“, welches alte Geräte nicht emulieren, sondern deren Chiparchitektur nachstellen kann, was ein komplett lagfreies Spielvergnügen vieler alter Geräte von NES über Commodore AMIGA & C64, Neo Geo, Atari bis hin zur Generation PS1 ermöglicht.
Neben dem Besuch der Presse vom „Patrioten“ ließ es sich auch Bürgermeister Alfred Schmidt erneut nicht nehmen, der play2023 einen Besuch abzustatten. Besucher aus der Region, die teils mit ihren Kindern kamen, staunten über viele Arten und Jahre der Videospielgeschichte und legten hier auch selber Hand mit an. Hier war vor allem die Möglichkeit erstmals Eindrücke der PlayStation VR2 oder an den anderen mitbegrachten VR-Geräten wie z.B. Oculus Quest 2 zu sammeln bzw. einmal hautnah selber zu erleben.
Auch in diesem Jahr erfuhr das play-event wieder große Unterstützung seitens der Publisher. Unser großer Dank geht in diesem Jahr an:
- Activision
- astragon
- Capcom
- Microsoft Xbox
- MSM
- Nacon
- Piggyback
- RaceRoom
- SwordFish PR
- Thunderful
- Ubisoft
- WarGaming.
Besonderer Dank für den Hauptpreis, einem 300€ Guardian 300 Gaming Chair geht in diesem Jahr an URage!
Für alle, die sich gern einmal selber einen Einblick schaffen möchten, der Termin für die play2024 – dem neXGam Gaming Festival steht bereits fest. Wir treffen uns vom 07.05.- 12.05.2024 wieder in der Schützenhalle St. Georg in Altenmellrich bei Anröchte.
Am Schluss noch wie immer dier Link zur umfangreichen play2023 Bildergalerie auf Google-Photo