Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition im Test

NintendoSwitch

Mit Xenoblade Chronicles X ist jetzt ein weiterer Titel auf der Switch herausgekommen, der ursprünglich auf der Wii U erschien.

Xenoblade Chronicles X Definitive Edition neXGam 103Es ist irgendwie passend: Die Switch wäre kein so großer Erfolg geworden, wenn nicht die Wii U so dermaßen gefloppt wäre. So konnte die alte Konsole quasi als Steinbruch für Nintendo herhalten, die vor allem in der Anfangszeit viele Titel, die auf der alten Plattform herauskamen, auf der neuen erweitert neu herausbrachte. Wodurch sie zu Mega Hits wurden, wie beispielsweise Mario Kart 8 oder Super Smash Bros. Ultimate.

Inzwischen sind nur noch wenige Spiele noch nicht rübertransportiert worden. Mit Xenoblade Chronicles X ist es jetzt ein Titel weniger.

Ursprünglich erschien das Game am 4. Dezember 2015 hier in Europa. Zehn Jahre später ist jetzt die Definitive Edition herausgekommen. Die, anders als Donkey Kong Country Returns HD, dieses Mal sogar - wie die ersten Neuauflagen damals - zusätzlichen Content mit anbietet. So wurde nicht nur die Grafik und die Menüführung überarbeitet. Ebenso gibt es jetzt zusätzliche Storyinhalte, die, wie bei Xenoblade Chronicles: Definitive Edition, vor allem nach dem Ende der eigentlichen Story platziert sind.

Und um das schonmal aus der Welt zu schaffen: Auch wenn das Game im Namen Xenoblade Chronicles beinhaltet, ist es nicht Teil der großartigen Spieletrilogie. Es spielt in einem alternativen Universum, mit einer eigenen Story, die dabei nicht minder episch ist.

Xenoblade Chronicles X Definitive Edition neXGam 151Die Geschichte ist, dass die Erde im Jahr 2054 in einen Konflikt zwischen zwei Alienrassen geriet und dabei vernichtet wurde. In den letzten Momenten konnten jedoch mehrere Archen starten, von denen allerdings nur wenige es ins All schafften, darunter auch die White Whale. Doch zwei Jahre später findet eine der Aggressoren das Schiff und greift es an. Schwer beschädigt baut es eine Bruchlandung auf einer Alienwelt, genannt Mira. Das Lifehold, der Ort, wo die meisten der menschlichen Kolonisten sich aufhielten, konnte sich vom Schiff lösen und irgendwo auf der Welt abstürzen. Doch viele andere Lebenskapseln sind über den gesamten Planeten verstreut.

Darunter auch deine. Anders, als in den Hauptteilen der Reihe, steuerst du in diesem Fall einen Avatar, den du dir selber nach eigenem Gusto zusammenstellen kannst. Als solcher wirst du von einer Frau namens Elma aus deiner Kapsel geholt und wirst schon bald Teil von BLADE. Das ist eine Organisation, die nach weiteren Kapseln sowie dem Lifehold suchst. Was sich schon bald als eine Mission mit vielen überraschenden Wendungen entpuppt.

Zugegeben: Es ist ein wenig schade, dass man in Xenoblade Chronicles X einen zusammengestöpselten, stummen Avatar steuert. Vor allem im Vergleich zu der Trilogie enttäuscht das, da dort die Figuren faszinierend und lebendig wirkten. Das fehlt hier jetzt ein wenig, vor allem, da von den Nebenfiguren bis auf Elma und dem 13jährigen Genie Lin, kein einziger anderer Charakter nennenswert in Erinnerung bleibt.

Xenoblade Chronicles X Definitive Edition neXGam 35Weshalb es also auf die Welt an sich ankommt. Und hier muss man sagen, dass Xenoblade Chronicles X alles richtig gemacht hat. Mira ist eine bunte und vielfältige Welt, mit verschiedenen Biomen und den entsprechenden Lebensformen. Dabei hat man nicht das Gefühl, dass hier im Prinzip eine Schablone genommen wurde und die für alle Aliens angewandt wurde. Stattdessen ist hier Vielfalt das vorherrschende Thema. Manche wirken an Reptilien orientiert, andere an Insekten. Wiederum andere erinnern fast an Büffel oder Elefanten.

Natürlich kannst du diese Wesen alle attackieren. Es empfiehlt sich sogar, immer mal wieder innezuhalten und dies zu machen, weil man so nicht nur nötige XP erhält, sondern ebenso auch Objekte. Diese kannst du dann entweder verkaufen, für später behalten oder ausrüsten. Es ist dabei essentiell, dass du versuchst, immer eine gute Ausrüstung zu haben, die nicht veraltet ist. Das ist die halbe Miete.

Die andere ist der richtige Einsatz deiner Fähigkeiten. Der Kampf läuft automatisch ab, aber du kannst immer wieder bis zu acht Fähigkeiten einsetzen. Einige von diesen sind Buffs, die dich mit mehr Rüstung versehen oder dich und deine Teamkollegen heilen. Andere wiederum sind Nahkampfattacken oder flächendeckende Attacken, die du am besten dann nutzt, wenn ein Feind am Boden liegt. Das Game gibt dir deutliche Signale, wann es sich lohnt, einen bestimmten Angriff einzusetzen oder via Knopfdruck vom Fern- in den Nahkampf zu wechseln und umgekehrt. Das Ergebnis sind dynamische Auseinandersetzungen, die dir schon sehr schnell anfangen, Spaß zu machen.

Xenoblade Chronicles X Definitive Edition neXGam 95Du siehst von jedem Feind den jeweiligen Level. Und das Game hält dich nicht zurück, somit auch Gegner anzugreifen, die von der Stufe her deutlich höher angesiedelt sind, als du. Allerdings ist es eher nicht so zu empfehlen, wie ich es beispielsweise gemacht habe, als Stufe 7 Charakter einen Stufe 10-Feind zu attackieren. Ja, du kannst es vielleicht nach zig Anläufen schaffen, ihn niederzuringen. Aber besser ist es, das besser nicht zu machen und stattdessen noch etwas die Gegend erkundigen und so aufzuleveln. Das schadet nämlich garantiert nicht.

Doch so sehr ich das Spiel auch feiere, so muss ich es ebenso kritisieren. Denn es hat erhebliche Schwächen. Die Story beispielsweise braucht lange, um Fahrt aufzunehmen. Die ersten drei bis vier Stunden sind im Grunde ein einziger Infodrop, der noch dazu schlecht erzählt worden ist. Ich hatte, ungelogen, mir an manchen Stellen eine Möglichkeit gewünscht, die Gespräche vorzuspulen. Auch ist es schade, dass du den Skel, das ist ein Mech, erst am Ende selber steuern kannst. Denn das macht eigentlich jede Menge Spaß.

Und auch die Optik hat ihre Probleme. Die Nintendo Switch mag zwar inzwischen ihr Alter erreicht haben. Aber das rechtfertigt noch lange nicht, dass hier Objekte und Details aufploppen. Wenn ich mich beispielsweise dem Eingang von New Los Angeles, der Stadt, in der die Menschen wohnen, nähere und ich sehe, wie die Wächterskels auf ein Mal auftauchen, dämpft das doch erheblich den Spielspaß.

Ansonsten ist die Grafik großartig. Man merkt zwar hier und da noch den Wii U-Ursprung. Doch abgesehen von den eben erwähnten Problemen und dem manchmal sehr verschachtelten Spielemenü sieht es großartig aus. So fühle ich mich beim Anblick von Elma sehr an KOSMOS aus Xenosaga erinnert, nur eben in einer aktuellen Optik.

 

Götz meint:

Götz

Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition ist jetzt kein Überflieger, wie es Teil 3 war. Dazu hat das Game zu viele Probleme, die nicht hätten sein müssen. Aufploppende Objekte, eine Story, die sich zu Beginn zieht, ein stellenweise unübersichtliches Menü sind einfach Sachen, die den Spielspaß nach unten ziehen. Dem gegenüber steht dann aber die Tatsache, dass das Game am Ende eben doch Spaß macht. Mira ist eine großartige Welt, die einen belohnt, wenn man sie erkundet. Die Geschichte zieht irgendwann an und die Grafik ist, abgesehen von den genannten Problemen, sehr gut.

Positiv

  • Endlich Xenoblade Chronicles X auf der Switch
  • Zusätzliche Inhalte
  • Epische Story

Negativ

  • Technische Schwächen
  • Teils unübersichtliches Menü
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Killertamagotchi:

    musst dann nur 10-20€ zahlen für den Upgrade Pass

  • von Phill XVII:

    Ich warte auf jeden Fall noch 2 Monate bis zur Switch 2. Offiziell ist nichts, gehe aber stark davon aus dass X davon profitieren wird....

  • von LDV:

    Killertamagotchi schrieb: LDV schrieb: Habe heute meine gemodete WiiU wieder angeschlossen und meine Limited Edition des Spiels aufgepackt. Alle schwärmen von dem Spiel also muss ich...

Insgesamt 1141 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition Daten
Genre Rollenspiel
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 1080p
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2025-03-20 10:09:52
Vermarkter Nintendo
Wertung 8.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen