

Ihr beginnt auch gleich mit mehreren Kämpfen, wo Ihr euch langsam an das Spiel gewöhnen könnt. Ein wichtiger Faktor bei solchen Rollenspielen ist sicherlich das Kampfsystem. Skies of Arcadia Legends erfindet dies sicher nicht neu, erfüllt aber den Zweck und geht schnell in Fleisch und Blut über. Es gibt zwei Arten von Kämpfen:
In den normalen, rundenbasierenden Kämpfen wird der Reihe nach angegriffen. Immer nur ein Freund/Feind greift an - Ihr müsst ihnen nur die Kommandos dazu geben. Zudem habt ihr jederzeit die Möglichkeit, aus unwichtigen Kämpfen zu fliehen, Objekte wie z.B. Heilmittel zu benutzen, euch zu verteidigen, anzugreifen, einen Super-Angriff zu starten, Magie anzuwenden oder Spirit-Punkte zu sammeln.
Spirit-Punkte? Dieses kleine Feature bringt etwas mehr Taktik und Abwechslung in das unblutige Gemetzel. Am oberen Bildschirmrand findet ihr eine lange Leiste - die Spiritanzeige. Sie hat eine bestimmte Anzahl an Spirits, die Ihr euch gut einteilen müsst, denn eine Super-Attacke und Magie nagen an der Leiste. Nach und nach wird die Spirit-Leiste größer, aber auch die wuchtigen Angriffe benötigen mehr. Um die Super-Angriffe benutzen zu können müsst Ihr sie erst einmal freischalten. Dazu benötigt ihr die Moonberries, die Ihr überall verteilt im Spiel finden werdet. Von solchen Kämpfen bekommt Ihr mehr zu Gesicht als euch lieb ist, was bei späteren Gegnern aber nur hilfreich ist. Im Gegensatz zur Dreamcast-Version wurden die Zufallskämpfe aber um Einiges reduziert. Man kann nun ein Dungeon auch länger als 10 Sekunden erkunden, ohne in einen Kampf verwickelt zu werden.
Die zweite Art der Kämpfe in Skies of Arcadia Legends besteht aus spannenden Luftkämpfen. Dabei gilt es, eine bessere Taktik als die des Kontrahenten aufzustellen, denn Ihr müsst vor dem Kampf für 4 Runden entscheiden ob angegriffen, verteidigt oder ausgewichen werden soll. Wichtig ist es auch, den richtigen Zeitpunkt und den richtigen Character dafür auszuwählen, denn jeder hat andere Stärken und Schwächen. In einigen seltenen Momenten könnt Ihr auf die zerstörerische Harpoon Cannon zurückgreifen und somit meistens den Kampf für euch entscheiden.


Um von einer Insel zur nächsten zu kommen müsst Ihr, wie könnte es auch anders sein, ein Schiff benutzen. In der Luft bietet das Spiel fast völlige Bewegungsfreiheit - einige Orte können aber nur mit bestimmten Hilfsmitteln erreicht werden. Auch in der Luft ist eure Piratenbande nicht vor Monstern oder anderen Piraten sicher. Immer wieder werdet Ihr herausgefordert und müsst auf dem Schiffsdeck eure Ehre verteidigen. Wie bei den meisten japanischen Rollenspielen wird in einer sogenannten "Party" gekämpft. Das bedeutet, dass Vyse von bis zu drei weiteren Characteren in dem Abenteuer begleitet wird. Dabei schließen sich immer mal wieder Leute eurer Piratenbande kurzerhand an und verlassen sie später auch wieder.


Grafik:
Grafisch hat sich gegenüber der Dreamcast-Version wenig getan. Ein wenig Flimmern hier und da wurde entfernt und ein paar schärfere Texturen hinzugefügt. Die genialen Gesichtsausdrücke, die als 2D-Texturen auf dem Gesicht liegen, blieben aber erhalten. Sie sind ungewöhnlich ausdrucksstark und wissen zu gefallen. Dennoch, gesamt gesehen nur Gamecube-Durchschnitt - aber Grafik ist ja nicht alles ,,,) Leider hat Sega einen sonst für sie typischen 60Hz-Mode nicht eingebaut. Das Bild läuft aber auch sonst meist flüssig und Ränder sind kaum zu sehen.
Sound:
Soundmässig sieht es da aber schon anders aus. Die Musikuntermalung passt sich hervorragend dem Spiel an und ändert sich je nach Dungeon. Zudem unterstützt sie die dichte Piratenatmosphäre spürbar. Die Sounds sind klar und deutlich zu verstehen, nur leider mangelt es dem Spiel an Sprachausgabe! Ausser ein paar Standardsätzen und Freudengeschrei bzw. Seufzern bekommt man nicht viel von den Charakteren zu hören.
Alle RPG-Fans können sich auf Skies of Arcadia Legends freuen - vorausgesetzt sie haben das Original auf Dreamcast noch nicht gespielt. Denn dann lohnen sich die wenigen Änderungen nicht, um dieses Spiel nochmal zu kaufen / spielen. Alle anderen erwartet ein sehr umfangreiches RPG, welches grafisch etwas altbacken aussieht, mit seiner tollen Story jedoch lange Zeit vor den Fernseher fesseln kann.