The little Mermaid im Test

GameBoy

Wir alle lieben Walt Disney und seine Animationsfilme, auch wenn sie öfters mit altbekannten Geschichten ins Kino locken, statt eigene Kompositionen zu entwickeln. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich das Animationsstudio von Walt Disney die Buchvorlage von ’’Die kleine Meerjungfrau’’ schnappen würde. Daraus wurde am Ende ein poppiger Gute-Nacht-Film für neunjährige Mädchen. Und natürlich durfte zum Blockbuster-Kinofilm eine Videospieladaption nicht fehlen. Also eben den alten Handelspartner Capcom herbei geholt, der schon mit anderen Disney-Marken die Kasse klingeln ließ und gemeinsam ein Spielkonzept aus der Lagune gezogen.

The_little_Mermaid_7Die Vorlage des Handheld-Abenteuers wirft die Filmstory um Ariels Liebe für Prinz Eric komplett über den Haufen. Nachdem die Wassernixe bei ihrem Casting in der Unterwassershow ’’Das Salzwasser sucht den Superblubber (Showhost war die oberirdische Dieter »Ursula« Bohlen) ihre Stimme sowie ihre Flossen verlor, wurde sie an Land gespült. Hier buhlte sie um Aufmerksamkeit und versuchte das Herz von Prinz "Immer gut drauf" Eric zu gewinnen.

Eines Tages dann nimmt der dicke Freund Fabius Kontakt mit ihr auf, um Ariel zu erzählen, dass die böse Hexe Ursula alle Meeresbewohner verzauberte. Die Datingshow mit Eric war vorbei. In einer hochromantischen Ansprache auf einem Gummiboot erzählt Ariel ihrem Geliebten, dass sie mal eben nach Hause muss, um Ursula die Macht über das Meerreich zu entreißen. Vollkommen allein gelassen bleibt der Prinz zurück und Ariel streift sich wie durch Geisterhand ihre Flossen über.

Unterwasser angekommen schwimmt ihr mit der flotten Nixe durch Abschnitte, die in einem Jump’n Run sicher ganz nett gewesen wären. Aber da Ariel nur schwimmen kann, hat sie keine Möglichkeit Gegnern auf den Kopf zu springen oder einen waghalsigen Sprung perfekt zu timen. Somit ist das Spielprinzip so vereinfacht, dass es selbst meine vierjährige Nichte ohne Probleme spielen könnte. Die meiste Zeit verbringt man damit, um Objekte und Feinde herum zu schwimmen.

The_little_Mermaid_20Ist dies nicht möglich, blast ihr mittels Aktionsknopf eine Seifenblase auf, um Gegner oder schwere Gegenstände darin einzufangen. Dann nehmt ihr sie in die Hand und benutzt sie als Schutzschild oder Wurfgeschoss. Hierfür eignen sich auch die Muscheln am Meeresgrund, da diese wohl aus demselben Metall wie Iron-Mans Anzug bestehen. Das vereinfacht den Schwierigkeitsgrad gleich noch mal um 150%, denn mit der Muschel vor der Nase kann euch kein Feind oder Projektil auch nur entfernt etwas anhaben.

Also eben schnell nach rechts, nach oben und wieder nach rechts schwimmen, um das Level abzuschließen. Das passiert in allen Passagen. Power-ups, die eure Luftblasen verstärken, müsst ihr nicht einsammeln, weil mit so einem perfekten Schutzschild nicht geballert werden muss. Wollt ihr dennoch unterwegs Items einsacken, dann richtet ein Wurfgeschoss auf die Schatzkisten. In Level 1 mit der Muschel vor der Schnauze benötigte ich zum Durchschwimmen 12,2 Sekunden, wobei am Levelende dann ein Hai um Streicheleinheiten bat.

The_little_Mermaid_4Hier kommt wenigstens ein bisschen Spaß auf, weil erst die Bewegungen des Endbosses einstudiert werden müssen und zweitens könnt ihr nicht wie sonst vor dem Gegner flüchten. Also eben vorbeischwimmende Fische in Luftblasen einpacken und auf den Hai werfen. Ist der hinüber, geht es ab in das nächste Level! Leider werden spätere Kämpfe gegen Endbosse schnell zur Routine, weil die Spielmechanik unverändert bleibt. Also Gegner ausweichen, Fische als Wurfgeschoss benutzen und die wunde Stelle treffen. Zwischen den Stages erzählen Standbilder, wo Ursula sich gerade befindet oder welches Königreich Hilfe braucht.

Somit bleibt nur noch die Grafik: Abwechslungsreich sind nur die Levelpassagen. Ob ihr euch zwischen Schiffwracks oder dunklen Höhlen bewegt – die Grafik sieht für anno 1993 gut aus. Hätte der GameBoy zu der Zeit schon Farbe unterstützt, es wäre das perfekte Unterwasserambiente vorhanden! Der Sound bettelt eher danach weggeschaltet zu werden. Zu quietschend und oft kratzig kommen die Melodien aus dem kleinen Lautsprecher des GameBoy.




Dominic meint:

Dominic

The Little Mermaid ist nur etwas für Fans der Vorlage und selbst die werden sich über den fehlenden Inhalt und Anspruch ärgern. So das Little Mermaid GameBoy nach gut einer Stunde schon wieder im Mülleimer neben anderen »Perlen« landet!

Positiv

  • Disney-Lizenz
  • Grafisch gut
  • Schwimmen statt springen...

Negativ

  • Zu leicht
  • Kurze Spielzeit
  • ...was in der Praxis extrem lahm ist
Userwertung
5.25 6 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Darkwing_Duck:

    Hmm ... Das Spiel hab ich mir letzten Monat für 1€ aufm Trödel gekauft. Sollte ich vllt auch mal durchrushen. Oder ich begeb mich an die NES-Version und seh diese hier einfach als durchgespielt an ...

  • von Civilisation:

    Dominic hat die Badehose angezogen und sich mit seinem Game Boy ans Meer begeben. Das perfekte Ambiente, um The Little Mermaid zu testen. The little Mermaid Wir alle lieben Walt Disney und seine Animationsfilme, auch wenn sie öfters mit altbekannten Geschichten ins Kino locken,...

Insgesamt 1 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
The little Mermaid Daten
Genre Jump’n Run
Spieleranzahl 1
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 1993
Vermarkter Nintendo
Wertung 3.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen