
Die Deluxe-Version des Oldies, die zeitgleich mit dem Game Boy Color auf den Markt kam, bietet zwar keine wirklichen Überraschungen, hängt den Klassiker aber dennoch ab. Die Reaktionszeit der Steuerung wurde deutlich verbessert, was dazu führt, dass selbst in Levels mit wahnsinniger Geschwindigkeit sinnvolle Aktionen möglich sind. Ein paar neue Modi und vor allem die Highscorelisten und Spielerdaten, die durch die Batterie gespeichert werden können, erhöhen die ohnehin schon hervorragende Langzeitmotivation noch weiter. Ob man nun versucht, 40 Linien so schnell wie möglich abzuräumen oder in nur drei Minuten eine gigantische Highscore aufzustellen, Tetris DX ist und bleibt das perfekte Game für die fünfminütige Wartezeit an der Bushaltestelle. Natürlich sind auch spannende Duelle über das Linkkabel wieder mit von der Partie. Wer lange nicht geduscht hat und deswegen niemanden findet, der eine Runde Tetris spielen will, darf auch zwischen verschieden starken Computergegnern wählen.

Egal für welchen Modus man sich entscheidet, in der 2D-Tetris-DX-Welt geht es immer darum, sieben unterschiedliche Gebilde, die aus jeweils vier Blöcken bestehen, so zu ordnen, dass keine Lücken entstehen. Wie sicherlich fast jeder unserer neXGam-Leser weiß, dürfen die Steine per Knopfdruck gedreht und per Steuerkreuz nach links oder rechts bewegt werden, während sie sich unaufhaltsam dem unteren Bildschirmrand nähern. Wurde eine horizontale Linie aus den Klötzen gebildet, verschwindet diese und der Zocker wird mit Punkten belohnt. Wer es schafft, mehrere Reihen gleichzeitig in das Speicher-Nirvana zu schicken, darf sich über eine noch dickere Highscore freuen. Neu ist, dass besonders waghalsige Aktionen auch entsprechend gewürdigt werden. Drückt man das Steuerkreuz nach unten und macht sich durch die gesteigerte Geschwindigkeit selbst das Leben schwer, häuft man im Laufe der Zeit wesentlich mehr Punkte an als der vorsichtige Durchschnittszocker.

Die Grafik passt zum Spiel. Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Natürlich darf man bei einem Game, das voll und ganz auf Übersichtlichkeit setzt, kein Grafikfeuerwerk erwarten. Doch die satten Farben, die natürlich auf einem hintergrundbeleuchteten Game Boy Advance SP noch besser zur Geltung kommen, und das scharfe Bild machen Tetris DX zu einem augenfreundlichen Spiel. Der Sound ist der einzige Bereich, in dem die überarbeitete DX-Fassung dem Original unterlegen ist. Obwohl die drei kurzweiligen Melodien durchaus unterhaltsam sind und auch die spärlichen Effekte zur Atmosphäre beitragen, bleibt der Charme des altbekannten Russenepos aus dem Ur-Modul unerreicht.
Tetris DX zählt definitiv zu den besten Tetris-Spielen die bisher erhältlich sind. Die Grafik wurde an den neuen Handheld angepasst, ohne aufdringlich zu sein. Dank Speichersystem kann man drei User und ihre Erfolge verwalten und die Spielmodi überzeugen durch ihre Einfachheit. Der ständig lernende KI-Gegner und die Spielbarkeit sind Top. Die Steuerung geht locker von der Hand, einzig beim Sound muss man Abstriche in kauf nehmen. Alles in Allem ist Tetris DX ein süchtig machendes Remake in Exzellenter Ausführung, welches zurecht die hohe Wertung verdient hat.