
Soweit so gut, worin liegt die Schwierigkeit? Die einzelnen Strecken sind voller Sprungschanzen, Loopings etc. Ähnlich wie im NES Klassiker Excitebike besteht eure Aufgabe vorwiegend darin euren Fahrer vom allzu unfreiwilligen Stürzen abzuhalten. Und es ist anfangs gar nicht so einfach zu erlernen mit welchem Neigungswinkel man am besten über die Hindernisse kommt. Stimmt der Winkel nämlich nicht, knutscht ihr samt Maschine den staubigen Boden. Das verlangt einiges an Training, ohne welches ihr aber im späteren Spielverlauf wenig Erfolg haben werdet.
Besonders da der Neigungswinkel beim Einsatz des Nitro Turbo Boost entscheidend ist. Per Knopfdruck eingesetzt kitzelt dieser eurem Zweiräder nochmal ein paar mehr km/h heraus, die ihr mitunter später auch zum Überwinden diverser Hindernisse benötigt. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Gegenstände, welche überall freizügig auf den Rennstrecken verteilt wurden. Da diese Gegenstände beispielsweise neuer Nitro Boost Turbo, Bonuszeit (JA, pro Strecke existiert ein knackiges Time Limit!) und Upgrades für das Bike sein können, erübrigt sich zu erwähnen das diese das Leben eines gestressten Motocross Fahrers doch erheblich angenehmer machen können.

Grafik und Sound gehen gemessen am Alter des Moduls und der Leistungsfähigkeit des Classic Game Boys in Ordnung, dürften heutzutage aber wirklich höchstens noch verträumte Nostalgiker verzücken. Wer übrigens einen Freund samt Game Boy, Linkkabel und zweitem Motocross Maniacs zur Hand hat, darf sich auch im Vs. 2-Player Modus versuchen. Hier gewinnt derjenige von euch, der als erster zwei Runden absolviert hat. Da nur der Vordere die Gegenstände einsammeln kann, ist schnell ein spannender Zweikampf entfacht, der das Modul immer wieder mal für eine Runde aus dem Regal entfliehen lässt.
Zwar ist Motocross Maniacs ein nettes Spielchen für zwischendurch, dass nett zwei Genres miteinander kombiniert, allerdings ist im Single Player ganz schnell die Luft raus. Solltet ihr jedoch nach soetwas wie Excitebike auf dem Game Boy suchen und/oder euch einen netten Multiplayertitel zulegen wollen, könnt ihr durchaus ein paar Euronen investieren. Gehöre ich nicht zu einer der beiden Gruppen, würde ich mir eine Investition jedoch zweimal überlegen..