Bevor ihr euch aber als Hardcore-Tablettenjunkie beweist, dürft ihr im Optionsmenü den Virenlevel, die Fallgeschwindigkeit der Pillen , sowie die Hintergrundmusik auswählen. Hierbei fällt Kennern gleich auf, dass Dr. Mario für den Gameboy beinahe eine 1:1 Adaption des NES-Klassikers ist. Alle Optionen und Musikstücke wurden auf den kleinen Handheld übernommen.
Grafisch zeigt sich der Titel wie schon sein großer Bruder auf dem Nintendo Entertainment System ziemlich ernüchternd. Die NES und Gameboy-Fassung sind auch in der Präsentation nahezu identisch. Schlecht für den Schuhkarton, gut für die Keksdose... Trotzdem sind die Hintergründe innerhalb der Level einfach nur langweilig. Auch an Spieloptionen wäre sicherlich mehr drinnen gewesen. Musiktechnisch sind leider nur zwei Stücke zu hören, die euch nach kurzer Zeit unter Garantie auf den Senkel gehen. Was sich da als langfristig spaßig herausstellt, ist eigentlich nur der Zweispielermodus via Linkkabel. Hat man sich nämlich mit einem Kumpel verlinkt und schickt sich gegenseitig Viren durch die Kabelwelt, kommt unerwartet doch so manch spannendes Match zustande.
Dr. Mario im Test

Mario ist wirklich ein Alleskönner. Er hat über hundertmal dieselbe Prinzessin gerettet oder einen Urlaubsort von Verunreinigungen befreit. In seiner freien Zeit spielt er gerne Fußball, Golf oder versucht sich unter anderem in Baseball. Doch viele wissen es vielleicht nicht, aber Nintendos Klempner hat auch ein abgeschlossenes Medizinstudium. Wer jetzt denkt, dass der liebe Doktor im OP die Patienten mittels Kettensäge aufschneidet, irrt sich allerdings. Denn der gute Mario versucht rein medikamentös das Unheil zu bekämpfen. Was sich fast nach einer Werbekampagne für die Pharmaindustrie anhört, entpuppt sich in der Realität als ein Puzzlespiel mit Suchtpotential.
Dominic meint:
Positiv
- Suchterregendes Spielprinzip
- Guter Multiplayermodus mit Linkkabel
Negativ
- Schlichte Grafik
- Keine Batterie
-
von Darkshine:
Sorry für's aufwärmen, es geht mir um den 3DS Ableger Miracle Cure der scheinbar kein eigenes Topic hat. Was haltet ihr davon, lohnt sich der Download für 10€?
-
von Retro:
Hätte es das alles überragende Tetris nicht gegeben, wäre eventuell Dr.Mario heute an seiner Stelle. Tetris ist ein klarer 10 Punkte Kandidat- der Doc muss sich mit 9 Punkten zufriedengeben. ...
-
von Civilisation:
Und bitte einmal tief einatmen! Denn Dominic hat Dr. Mario getestet. Dr. Mario Mario ist wirklich ein Alleskönner. Er hat über hundertmal dieselbe Prinzessin gerettet oder einen Urlaubsort von Verunreinigungen befreit. In seiner freien Zeit spielt er gerne Fußball, Golf oder...
Mich hat Dr. Mario anno 1990 an den Gameboy gefesselt und ich suchte immer einen neuen Gegenspieler, dem ich zeigen konnte, wer der beste Mediziner der Schule ist. Aus heutiger Sicht mangelt es dem Titel jedoch an Spielmodi sowie Musikuntermalung. Zudem wäre eine interne Batterie lobenswert gewesen. Dennoch kann man dem Puzzlespiel auch heute einen gewissen Charme nicht absprechen...