- 1 Player Arcade
- 2 Player Arcade
- Survival
- Boss Attack
- Options
In letzeren dürft ihr wie gehabt auch den Schwierigkeitsgrad sowie die Anzahl eurer Continues (auf Wunsch sogar unendlich) einstellen.
Wer Boss Attack anwählt darf nacheinander alle Endgegner der einzelnen Levels bekämpfen und die Profis unter den Shootemupler finden ihre Herausforderung im Survivalmodus, bei welchem ihr mit nur einem einzigen Leben soweit wie möglich spielen müsst.
Der löblicherweise mit integrierte 2-Spieler Modus lässt sich leider nur mit zwei Invader Modulen zum laufen überreden, dafür macht es aber besonders Spaß zu zweit die Menschheit vor Mord und Sklaverei zu bewahren. Die Level bleiben hierbei aber genau die selben wie für Einzelspieler.
Wer nur ein Modul hat, oder aber keinen Kameraden findet darf sich am 1 Player Arcade Modus erfreuen, wo ihr eben - wie der Name es schon andeutet - alleine zur Rettung des Sonnensystems loszieht. Hierzu wählt ihr aus zwei unterschiedlichen Schiffen, die sich aber eigentlich nur in der Art ihrer Bewaffnung unterscheiden. Der Raumer aus Ixiban verfügt dabei zu Beginn über einen einfachen Schuß, der ziemlich zentral euer Schiff verlässt. Im Gegensatz dazu verlassen die Schüsse des 999-Darion aus Rygot euer Gefährt diagonal in zwei Richtungen, womit sich zwei völlig unterschiedliche Spielweisen ergeben.

'Irgendwo hier müssen sie sein...'
Nachdem ihr eure Wahl getroffen habt werdet ihr erstmal an Board der Kaisertal, das Flagschiffs der Menschheit (man merkt den Japanern ihre Vorliebe für alles Deutsche an..) in eure Mission eingewiesen (leider nur auf Englisch) was auch einen kleinen Storyteil beinhaltet, der aber fast nicht der Rede wert ist.
Habt ihr euch durch diese Dialoge geklickt gehts schon los mit der Action...!
Ihr seht gerade noch wie ihr von Bord aus startet und werdet mit einem düstren Level 1 - Get ready verabschiedet.
Willkommen in der Abwehrschlacht! Der Feind fliegt in mehr oder weniger verschiedenen Formationen von oben an und will durch eure Wumme gestoppt werden, die ihr mit dem A-Button abfeuert (Standardeinstellung). Wem es irgendwann zu bunt wird, der kann sich auch durch eine Smart-bomb (aktivierbar per L-Button) einige Sekunden wertvolle Ruhe verschaffen.
Der Schwierigkeitsgrad ist relativ weit oben angesetzt, die Feinde erscheinen recht zahlreich auf dem Screen und schießen auch nicht zuwenig nach euch. Hinzu kommt das ihr zu Beginn leider nicht über einen Schutzschild o. ä. verfügt, was nach dem ersten Treffer leider gleich zum Ableben führt. Glücklicherweise fehlen auch die guten alten Power-ups nicht, so daß ihr euch nachträglich noch einen Schutzschirm besorgen bzw. die Bordkanone aufwerten könnt.
Mit viel Übung ist aber ja bekanntlich alles zu meistern. Habt ihr eines der insgesamt 8 Level bis zum Ende gespielt, erwartet euch am Ausgang ein obligatorischer Endgegner der teilweise richtig fiese Attacken drauf hat...
Technisch zeigen die Jungs von Xicat Interactive mit dem Modul was sie drauf haben. Denn in dieser Form haben wir das noch nie auf dem GBA gesehen. Zwar wirken manche der Hintergründe manchmal einwenig monoton, aber das ist bei völlig flüssigem Gameplay - auch wenn der Screen nur so von Schüssen und Feinden wimmelt - wirklich zu verschmerzen.
Auch der Sound gibt sich keine Blöße und kann sogar mit einer (tiefen) Sprachausgabe aufwarten.

'Nimm das, du dreckiges Alien!!!'
Alles in allem hat das Modul eigentlich alles was Shootemups auf dem GBA für so einige Stunden beschäftigen wird. Natürlich wäre das eine oder andere zusätzliche Level noch schön gewesen, aber schon so hat man für einige Tage/Wochen genug zu tun.
Endlich mal wieder ein Top-Shootemup für die ausgehungerten Ballerspiel Veteranen mit GBA. Wer in dem Genre zuhause ist sollte sich das unbedingt holen, aber auch alle anderen dürfen ruhigen Gewissens ein Probespielchen wagen.