
Immer wieder müsst ihr sämtliche Ham Hams ansprechen, um neue Dinge zu erfahren.
Sobald ihr das Modul eingelegt habt und ein neues Spiel startet, werdet ihr durch ein Intro mit der Story des Spiels konfrontiert. Der super süße Hamtaro hat nämlich einen schlimmen Traum. Er träumt, ein Hamster im Teufelskostüm würde die Liebe zwischen sämtlichen Ham Hams zerstören. Schweiß gebadet wacht er im Ham Ham Clubhaus auf und rast erst mal die Treppen herunter um seinen Freunden von dem mysteriösen Traum zu berichten. Dummerweise stolpert er über einen Eimer voll Wasser, so dass dieser umkippt und auf das Ham Ham Lexikon fällt, wo alle Ham Chat Wörter verzeichnet sind. Nach diesem Unfall weicht das Lexikon jedoch auf und ein Großteil der Ham Chat Worte sind nicht mehr zu erkennen. Außerdem ist Bijou, eine Freundin von Hamtaro, spurlos verschwunden und Boss, der Leiter des Ham Ham Clubhaus, bittet euch, sie suchen zu gehen. Somit startet ihr ins Spiel. Schon bald stellt sich heraus, dass euer Traum mehr als nur eine Phantasie war, denn tatsächlich ist ein gemeiner Hamster in der Ham Ham Welt aufgetaucht, der die sich liebenden Hamster auseinander bringen will.
Fratzi, so der Name des diabolischen Hamsters, streift durch die Ham Ham Welt und belügt die Ham Hams, so dass diese verwirrt werden und ihre Partner nicht mehr riechen können. Hamtaros Aufgabe ist es, Fratzi zu stoppen und allen Hamster Paaren ihre Liebe wieder zu bringen. Das wäre eigentlich ein Kinderspiel... wäre eben genannter Unfall mit dem Ham Ham Lexikon nicht geschehen. Denn dadurch muss Hamtaro die Hamster Sprache praktisch ganz neu lernen.

Fratzi stiftet Unruhe im sonst so harmonischen Leben der Ham Hams.
So startet ihr alleine als Hamtaro ins Spiel. Nachdem ihr Bijou gefunden habt, was relativ schnell geht, seid ihr im Rest des Spiels zu zweit unterwegs. Auf einer Landkarte der Hamster Welt werden die verschiedenen Areale dargestellt, in denen ihr auf die Jagd nach Fratzi geht. Diese werden nach und nach freigeschaltet. Sobald ihr Fratzi aus einem Areal vertrieben habt, könnt ihr ins nächste hüpfen. Neben dem Kampf gegen Fratzi müsst ihr auch die Liebe der Ham Hams wieder herstellen. In jedem "Level" gibt es eine gewisse Anzahl von Paaren, die durch Fratzis Werk nun nicht mehr miteinander reden. Um die Liebe wieder herzurichten müsst ihr verschiedene Dinge vollbringen, die bei jedem Paar unterschiedlich sind. Hier ein kleines Beispiel: ein Hamster hat im Vergnügungspark seine Brieftasche verloren. Darüber ärgert sich sowohl seine Frau, als auch sein Sohn, der unbedingt Popcorn möchte. Ihr müsst dem Vater nun helfen, seine Brieftasche wieder zu finden. Habt ihr ihn daran erinnert, wo er sie verloren hat, verträgt sich die Familie wieder und Fratzis Werk ist für den Fall beendet.

Hamtaro hat´s drauf - selbst vor Motorbooten macht er nicht halt.
Nebenbei müsst ihr ständig neue Wörter der Hamster Sprache lernen. Das geschieht ganz einfach dadurch, dass ihr euch mit den Ham Hams unterhaltet. Die neu erlernten Wörter werden dann direkt in das Ham-Ham Lexikon eingetragen und können nun auch von Hamtaro benutzt werden. Die Ham Chat Worte sind nämlich der Schlüssel zum Erfolg. Denn wenn ihr einem Paar helfen wollt, braucht ihr meistens ein bestimmtes Ham Chat Wort um das zu vollenden. Und solange ihr dieses Wort nicht gelernt habt, könnt ihr jenem Paar nicht helfen. Das resultiert dann darin, dass ihr frustriert durch die Hamster Welt lauft und systematisch an sämtlichen Ham Hams alle euch bereits bekannten Ham Chat Wörter zu Tage bringt, in der Hoffnung, dass einer der Hamster euch das gesuchte, neue Wort lehrt. Das kann durchaus ärgerlich werden...

In Gesprächen mit den Ham Hams lernt ihr neue Ham Chat Wörter.
Um von der Basis des Spiels - dem ständigen Suchen und Anwenden von Ham Chat Wörtern - ein wenig abzulenken, gibt es weitere klassische Adventure Einlagen. So findet ihr z.B. diverse Items, die an anderen Stellen des Spiels angewendet werden müssen. Ausserdem haben die Entwickler diverse Mini Spiele eingebaut, wie z.B. einem Tanzwettbewerb (Ham Jam) und Attraktionen im Ham-Park, dem Vergnügungspark der Hamtaro-Welt, welcher auch ein "Level" im Spiel ist.
Grafik:
Hamtaro: Ham Ham Heartbreak kommt im klassichen Adventure Look der Konsolengeneration rund um Super Nintendo und Konsorten daher. Viele bunte und knallige Farben und einfaches Leveldesign passen gut zum Spiel, bringen aber wenig Neues. Die Grafikwertung wird gerettet durch die witzigen Animationen der Ham Hams wenn sie entsetzt, traurig o.ä. sind. Auch jedes Ham Chat Wort ist mit einer bestimmten Körper Animation der Hamster verbunden.
Sound:
Nunja, der Sound des Games dudelt vor sich hin und ihr könnt nichts dagegen tun... obwohl ihr wahrscheinlich nichts lieber tun würdet. Auch hier wird die Wertung durch ein spezielles Feature gerettet, nämlich dem Ham Jam. Im Spiel findet ihr nämlich hin und wieder komplette Musikstücke, die ihr dann mit einem selber kreirten Tanz kombinieren könnt.
Hamtaro: Ham Ham Heartbreak ist ganz klar auf die jüngere Zocker Gemeinschaft zugeschnitten. Doch die süßen Ham Hams können auch ältere Spieler vor den GBA fesseln, denn eigentlich handelt es sich um ein solides Adventure. Der Schwierigkeitsgrad wird letztere allerdings nicht sonderlich fordern. Durch die krampfhafte Suche nach neuen Ham Chat Wörtern kann aber auch schonmal Frustration aufkommen. Alles in allem also ein guter Titel, der allerdings mit einigen, kleinen Macken zu kämpfen hat. Kinder und Hamtaro Fans greifen zu, ältere Adventure Liebhaber spielen vorher an.