oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 309 Beiträgen
Defunct
Wirbt ein Spiel damit, sich an den Sonic Titeln anzulehnen ist das Grund zur Freude und Angst zugleich. Immerhin tritt der blaue Igel in zahlreichen Top Jump n Runs, aber auch einigen Gurken auf. Wohin geht also die Reise von SOEDESCOs „DEFUNCT“?
Toby: The Secret Mine
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
Toby: The Secret Mine
Das Erste, was mir zu Toby: The Secret Mine einfiel, war LIMBO. Der Protagonist? Nicht viel mehr als eine schwarze Silhouette mit weißen Augen. Die Story? Irgendwen retten. Spielwelt und -inhalt? Rätsel lösen, Kisten schieben und düstere 2D-Areale durchqueren. Und sterben. Oft sterben. LIMBO, ich sagte es ja bereits.
2018: Der Jahresrückblick
2018: Der Jahresrückblick
Ori and the Blind Forest – Von wegen 2D ist out!
Die schöne Welt der Konsolenspiele. Seit PlayStation 1 und SEGA Saturn war der Sprung in die 3. Dimension nicht mehr aufzuhalten. Aber in all den Jahren traten immer wieder Spiele den Beweis an, dass 2D nicht out oder totzukriegen ist, eher sogar für tiefe Kinnladen, hohe Augenbrauen und viele Stunden perfekten Spielspaß sorgen kann. Das aktuellste Beispiel hierfür ist Ori und the Blind Forest.
Ori and the Blind Forest – Von wegen 2D ist out!
Die schöne Welt der Konsolenspiele. Seit PlayStation 1 und SEGA Saturn war der Sprung in die 3. Dimension nicht mehr aufzuhalten. Aber in all den Jahren traten immer wieder Spiele den Beweis an, dass 2D nicht out oder totzukriegen ist, eher sogar für tiefe Kinnladen, hohe Augenbrauen und viele Stunden perfekten Spielspaß sorgen kann. Das aktuellste Beispiel hierfür ist Ori und the Blind Forest.
Shovel Knight – Moderne Nostalgie
Es gab im Laufe der Jahre schon viele Methoden, mit denen sich Helden ihrer Feinde entledigen konnten. Eiserne Hosenböden, Schwerter, Knarren und Pogostöcke waren häufig vertreten. Das neuste Instrument? Eine Schaufel, die der Ritter Shovel Knight mit sich führt.
Shovel Knight – Moderne Nostalgie
Es gab im Laufe der Jahre schon viele Methoden, mit denen sich Helden ihrer Feinde entledigen konnten. Eiserne Hosenböden, Schwerter, Knarren und Pogostöcke waren häufig vertreten. Das neuste Instrument? Eine Schaufel, die der Ritter Shovel Knight mit sich führt.
Sonic Boom: Der zerbrochene Kristall – Gutes, schlecht gemacht
Und noch ein Sonic Boom-Spiel. Doch schon der Name »Der zerbrochene Kristall« macht klar, dass es sich bei der 3DS-Version nicht um eine 1:1-Adaption der Wii U-Fassung »Lyrics Aufstieg« handelt. In der Tat sind beide Games grundverschieden!
Sonic Boom: Der zerbrochene Kristall – Gutes, schlecht gemacht
Und noch ein Sonic Boom-Spiel. Doch schon der Name »Der zerbrochene Kristall« macht klar, dass es sich bei der 3DS-Version nicht um eine 1:1-Adaption der Wii U-Fassung »Lyrics Aufstieg« handelt. In der Tat sind beide Games grundverschieden!
Aaru's Awakening – Frust leicht gemacht
Und erneut bin ich gestorben. Natürlich an derselben Stelle. Ich bin in einem Pool voll tödlichem Wasser, muss ständig springen und gleichzeitig den perfekten Teleport hinkriegen. Ein erneuter Versuch und ... die Kugel verpufft in den Stacheln und ich sterbe. Mal wieder!
Aaru's Awakening – Frust leicht gemacht
Und erneut bin ich gestorben. Natürlich an derselben Stelle. Ich bin in einem Pool voll tödlichem Wasser, muss ständig springen und gleichzeitig den perfekten Teleport hinkriegen. Ein erneuter Versuch und ... die Kugel verpufft in den Stacheln und ich sterbe. Mal wieder!
Felix the Cat (NES) im Videoreview
Kennt ihr Felix the Cat? Nein? Denn seine größten Erfolge feierte die Katze im Frack in den Stummfilmzeiten der goldenen 20er. Noch vor Micky Maus erfreute der Stubentiger die Leinwände der Kinos und wurde der größte Trickfilmstar bis zur Geburt der Disney-Legende. 70 Jahre später erscheint das NES Spiel...
Felix the Cat (NES) im Videoreview
Kennt ihr Felix the Cat? Nein? Denn seine größten Erfolge feierte die Katze im Frack in den Stummfilmzeiten der goldenen 20er. Noch vor Micky Maus erfreute der Stubentiger die Leinwände der Kinos und wurde der größte Trickfilmstar bis zur Geburt der Disney-Legende. 70 Jahre später erscheint das NES Spiel...
Rare Replay: Geballte Nostalgie
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.
Rare Replay: Geballte Nostalgie
30 Jahre Rare ist wirklich ein Grund zum Feiern. Wie kaum ein anderer Entwickler hat der britische Spieleentwickler im Laufe der Zeit die Herzen vieler Videospielfans erfreut. Und es gibt kaum jemanden, der nicht auf Anhieb den einen oder anderen Titel nennen kann, den das Studio auf diversen Konsolen herausgebracht hat. Mehr als genug Argumente also, diesen Geburtstag mit Rare Replay zu feiern.
Replay: VHS is not dead - Wie bei Braid, nur schlechter
Nicht erst seit gestern zieht die Retrowelle ihre Kreise durch die Spielergemeinde. Altes ist wieder “In”. Sega Mega Drive, Nintendo NES & Co. werden immer öfter angeschmissen und man erfreut sich an der schicken Pixeloptik. Ein weiterer Ausfluss dieser wieder entdeckten Liebe zum „Alten“ sind neue Spiele, welche sich aber im Technik Bereich an den Oldies orientieren.Nicht erst seit gestern zieht die Retrowelle ihre Kreise durch die Spielergemeinde. Altes ist wieder “In”. Sega Mega Drive, Nintendo NES & Co. werden immer öfter angeschmissen und man erfreut sich an der schicken Pixeloptik. Ein weiterer Ausfluss dieser wieder entdeckten Liebe zum „Alten“ sind neue Spiele, welche sich aber im Technik Bereich an den Oldies orientieren.
Replay: VHS is not dead - Wie bei Braid, nur schlechter
Nicht erst seit gestern zieht die Retrowelle ihre Kreise durch die Spielergemeinde. Altes ist wieder “In”. Sega Mega Drive, Nintendo NES & Co. werden immer öfter angeschmissen und man erfreut sich an der schicken Pixeloptik. Ein weiterer Ausfluss dieser wieder entdeckten Liebe zum „Alten“ sind neue Spiele, welche sich aber im Technik Bereich an den Oldies orientieren.Nicht erst seit gestern zieht die Retrowelle ihre Kreise durch die Spielergemeinde. Altes ist wieder “In”. Sega Mega Drive, Nintendo NES & Co. werden immer öfter angeschmissen und man erfreut sich an der schicken Pixeloptik. Ein weiterer Ausfluss dieser wieder entdeckten Liebe zum „Alten“ sind neue Spiele, welche sich aber im Technik Bereich an den Oldies orientieren.