oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 223 Beiträgen
Theme Park
Gamescom 2009
Köln, die Stadt am Rhein. Dank Dom immer noch das Reiseziel Nummer eins ausländischer Urlauber die sich nach Deutschland verirren. Ab diesem Jahr nun auch Sitz von „Europas Leitmesse für interaktive Spiele und Unterhaltung“. Nach sieben Jahren Leipziger Games Convention hatte man in Köln viel vor und wenn man das Ganze auf die erreichten Besucherzahlen von 245.000 begrenzt, hat man den Titel der Leitmesse auch wirklich errungen.
Gamescom 2009
Köln, die Stadt am Rhein. Dank Dom immer noch das Reiseziel Nummer eins ausländischer Urlauber die sich nach Deutschland verirren. Ab diesem Jahr nun auch Sitz von „Europas Leitmesse für interaktive Spiele und Unterhaltung“. Nach sieben Jahren Leipziger Games Convention hatte man in Köln viel vor und wenn man das Ganze auf die erreichten Besucherzahlen von 245.000 begrenzt, hat man den Titel der Leitmesse auch wirklich errungen.
Neo Turf Masters
Golfspiele sind schon immer treue Begleiter von Handhelds gewesen. Von den ersten, simplen LCD Handhelds über das geniale Mario Golf auf dem GameBoy Color bis hin zu den aktuellen Handhelds Nintendo DS (Touch Golf) und PSP (Everybody‘s Golf), hat so ziemlich jeder Handheld auch mindestens ein Golfspiel zu bieten. SNK‘s Kleinster bildet in dieser Hinsicht ebenfalls keine Ausnahme.
Neo Turf Masters
Golfspiele sind schon immer treue Begleiter von Handhelds gewesen. Von den ersten, simplen LCD Handhelds über das geniale Mario Golf auf dem GameBoy Color bis hin zu den aktuellen Handhelds Nintendo DS (Touch Golf) und PSP (Everybody‘s Golf), hat so ziemlich jeder Handheld auch mindestens ein Golfspiel zu bieten. SNK‘s Kleinster bildet in dieser Hinsicht ebenfalls keine Ausnahme.
Burning Fight
Die durch Capcom (Final Fight) in den frühen 90er Jahren verursachte Side-Scrolling Prügelwelle erfasste nicht nur SEGA (Streets of Rage Serie), sondern auch SNK. Mit Burning Fight lieferten die Japaner einen ziemlich dreisten Klon ab.
Burning Fight
Die durch Capcom (Final Fight) in den frühen 90er Jahren verursachte Side-Scrolling Prügelwelle erfasste nicht nur SEGA (Streets of Rage Serie), sondern auch SNK. Mit Burning Fight lieferten die Japaner einen ziemlich dreisten Klon ab.
Last Resort
Das NeoGeo ist nicht nur durch seine fabelhaften Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch für seine hervorragenden Shooter. Einer davon ist Last Resort, programmiert von ehemaligen Irem Leuten, kann es doch seine Wurzeln zu R-Type nicht verleugnen. Dazu sind einfach zu viele Parallelen im Gameplay und der Grafik vorhanden.
Last Resort
Das NeoGeo ist nicht nur durch seine fabelhaften Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch für seine hervorragenden Shooter. Einer davon ist Last Resort, programmiert von ehemaligen Irem Leuten, kann es doch seine Wurzeln zu R-Type nicht verleugnen. Dazu sind einfach zu viele Parallelen im Gameplay und der Grafik vorhanden.
Samurai Shodown
Wir schreiben das Jahr 1788, die Entdeckung der Welt ist abgeschlossen und eine Neuordnung, die mit vielen Veränderungen zusammenhängt, beunruhigt die Menschen jener Zeit. In diesem Chaos trachtet Amakusa Shiro Tokisada, getrieben von einer bösen Macht, nach dem Untergang der Welt (und einer Tasse Kaffee??). Ihm entgegen stellen sich 12 tapfere Krieger die unterschiedlicher nicht seien könnten. Egal ob Ninja, Samurai, Ritter, Mutant, Fettsack oder Ökotante.
Samurai Shodown
Wir schreiben das Jahr 1788, die Entdeckung der Welt ist abgeschlossen und eine Neuordnung, die mit vielen Veränderungen zusammenhängt, beunruhigt die Menschen jener Zeit. In diesem Chaos trachtet Amakusa Shiro Tokisada, getrieben von einer bösen Macht, nach dem Untergang der Welt (und einer Tasse Kaffee??). Ihm entgegen stellen sich 12 tapfere Krieger die unterschiedlicher nicht seien könnten. Egal ob Ninja, Samurai, Ritter, Mutant, Fettsack oder Ökotante.
Sengoku 3
Mit dem von Noise Factory entwickelten Sengoku 3 präsentierte SNK kurz vor ihrer Insolvenz im Jahre 2001 das letzte offizielle Spiel mit SNK Label für das NeoGeo. So stach das erste Sengoku aus dem Jahre 1991 mit seinen gezoomten Sprites und der abgefahrenen Story aus der Masse der „Sidescrolling Beat‘em ups“ hervor. Der dritte Teil steht in der gleichen Tradition: Alleine oder zu zweit tritt man Heerscharen von Gegnern gegenüber und muss sie mit brachialer Gewalt zur Vernunft prügeln. Streets of Rage und Final Fight Veteranen werden sich sofort heimisch fühlen.
Sengoku 3
Mit dem von Noise Factory entwickelten Sengoku 3 präsentierte SNK kurz vor ihrer Insolvenz im Jahre 2001 das letzte offizielle Spiel mit SNK Label für das NeoGeo. So stach das erste Sengoku aus dem Jahre 1991 mit seinen gezoomten Sprites und der abgefahrenen Story aus der Masse der „Sidescrolling Beat‘em ups“ hervor. Der dritte Teil steht in der gleichen Tradition: Alleine oder zu zweit tritt man Heerscharen von Gegnern gegenüber und muss sie mit brachialer Gewalt zur Vernunft prügeln. Streets of Rage und Final Fight Veteranen werden sich sofort heimisch fühlen.
Super Sidekicks
SNK ist nicht nur durch seine guten Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch durch die fantastischen Arcadesportspiele, allen voran Baseball Stars. So war es nur eine Frage der Zeit bis König Fußball sein eigenes Spiel bekommen sollte. 1993 war es dann soweit und SNK präsentierte mit Super Sidekicks den ersten NeoGeo Kick.
Super Sidekicks
SNK ist nicht nur durch seine guten Beat‘em ups berühmt geworden, sondern auch durch die fantastischen Arcadesportspiele, allen voran Baseball Stars. So war es nur eine Frage der Zeit bis König Fußball sein eigenes Spiel bekommen sollte. 1993 war es dann soweit und SNK präsentierte mit Super Sidekicks den ersten NeoGeo Kick.
King of the Monsters
Riesige Monster stampfen durch japanische Großstädte, legen alles in Schutt und Asche und kloppen sich dabei die Schuppen von der Reptilienhaut. Hört sich an wie ein billiger Fernost Katastrophenfilm? Nicht ganz - denn SNK legte 1991 mit King of the Monsters eine Monsterschlägerei auf dem damals noch nagelneuen NeoGeo Heimsystem vor...
King of the Monsters
Riesige Monster stampfen durch japanische Großstädte, legen alles in Schutt und Asche und kloppen sich dabei die Schuppen von der Reptilienhaut. Hört sich an wie ein billiger Fernost Katastrophenfilm? Nicht ganz - denn SNK legte 1991 mit King of the Monsters eine Monsterschlägerei auf dem damals noch nagelneuen NeoGeo Heimsystem vor...
Dark Arms ~Beast Busters 1999~
In einer dunklen Welt, in der Ghoule und andere abscheuliche Kreaturen herumstreifen braucht es Helden, die sich diesem Grauen entgegenstellen. Diese Helden nennen sich die Beast Busters. Man erzählt sich, dass ein Buch namens »The Contract of Darkness« existieren soll, das Baupläne einer Waffe enthält, um das Böse endgültig vernichten zu können ...
Dark Arms ~Beast Busters 1999~
In einer dunklen Welt, in der Ghoule und andere abscheuliche Kreaturen herumstreifen braucht es Helden, die sich diesem Grauen entgegenstellen. Diese Helden nennen sich die Beast Busters. Man erzählt sich, dass ein Buch namens »The Contract of Darkness« existieren soll, das Baupläne einer Waffe enthält, um das Böse endgültig vernichten zu können ...