oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1072 Beiträgen
play2017 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT18)
Wer neXGam kennt, hat sicherlich schon vom alljährlichen Treffen gehört, zu dem wir Jung und Alt, Mann und Frau und jegliche Religionen auch über die Grenzen des Forums hinaus einladen. Dem Wettergott scheint das zu gefallen, denn dieser servierte uns 2017 eine Edelparade seines Könnens. Vom 24.05. - 28.05. hieß es erneut Play-Event - das neXGam Gaming Festival im schönen Altenmellrich, Kreis Anröchte. Mit dem Datum muss aber etwas schief gelaufen sein, denn bereits am 23.05. um 20:00 trafen die ersten Besucher ein, die es kaum noch erwarten konnten ;-). Die Pole Position ergatterte sich in diesem Jahr gar unser Gast aus der Schweiz, gefolgt von einer großen Fraktion aus Rostock.
neXGam Podcast #18: Survival Horror im Wandel der Zeit
In Podcast #18 reden Patrick, Dominic und Melanie über das Survival Horror-Genre. Wir sprechen über die Klassiker, die das Genre groß gemacht haben sowie die Up and Downs. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast #18: Survival Horror im Wandel der Zeit
In Podcast #18 reden Patrick, Dominic und Melanie über das Survival Horror-Genre. Wir sprechen über die Klassiker, die das Genre groß gemacht haben sowie die Up and Downs. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
play2018 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT19)
play2018 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT19)
2018: Der Jahresrückblick
2018: Der Jahresrückblick
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
neXGam Podcast #20: Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes
In Podcast #20 reden Patrick, Dominic, Götz und Melanie über den Aufstieg und Niedergang von Videospiel-Hypes der letzten Jahrzehnte. Wir sprechen darüber, wie es zu diesen Hypes kam und was aus ihnen geworden ist. Wenn ihr mitreden wollt, laden wir euch herzlich im Forum oder auf Youtube ein mit uns zu diskutieren.
Resident Evil und seine filmischen Vorbilder
Filme haben schon immer einen großen Einfluss auf die Welt der Videospiele ausgeübt. Auch das Survival-Horror-Urgestein Resident Evil ist hier keine Ausnahme. Grund genug um zu analysieren, von welchen Filmen sich Capcoms Schauermär besonders inspirieren ließ.
Resident Evil und seine filmischen Vorbilder
Filme haben schon immer einen großen Einfluss auf die Welt der Videospiele ausgeübt. Auch das Survival-Horror-Urgestein Resident Evil ist hier keine Ausnahme. Grund genug um zu analysieren, von welchen Filmen sich Capcoms Schauermär besonders inspirieren ließ.
Defunct
Wirbt ein Spiel damit, sich an den Sonic Titeln anzulehnen ist das Grund zur Freude und Angst zugleich. Immerhin tritt der blaue Igel in zahlreichen Top Jump n Runs, aber auch einigen Gurken auf. Wohin geht also die Reise von SOEDESCOs „DEFUNCT“?
Project Spark: Willkommen im Reich der unbegrenzten Möglichkeiten
Jeder Videospieler kennt Leveleditioren. Sie bieten die Möglichkeit, innerhalb eines fest vorgegebenen Rahmens eigene Ideen zu verwirklichen. Doch wenn man mehr machen möchte, dann sind die Optionen oftmals begrenzt. Aus einem Echtzeitstrategiespiel ein RPG zu machen, ging nicht ohne größere Eingriffe in die Programmierung. Erst Spiele wie LittleBigPlanet und Minecraft ermöglichten es dem Gamer, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Und Project Spark setzt dem noch einen drauf.
Project Spark: Willkommen im Reich der unbegrenzten Möglichkeiten
Jeder Videospieler kennt Leveleditioren. Sie bieten die Möglichkeit, innerhalb eines fest vorgegebenen Rahmens eigene Ideen zu verwirklichen. Doch wenn man mehr machen möchte, dann sind die Optionen oftmals begrenzt. Aus einem Echtzeitstrategiespiel ein RPG zu machen, ging nicht ohne größere Eingriffe in die Programmierung. Erst Spiele wie LittleBigPlanet und Minecraft ermöglichten es dem Gamer, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Und Project Spark setzt dem noch einen drauf.
ARK: Survival Evolved - A Shape of Things to come
Early Access ist eine Steamneuerung, die generell sehr umstritten ist. Dieses Beta-Testing durch willige Käufer ist eine Entwicklung, die Bauchschmerzen auslöst. Und leider muss man sagen, dass sie inzwischen auch auf anderen Plattformen übernommen wurde. Wie zum Beispiel bei Microsoft und ihrem Game Preview-Programm.
ARK: Survival Evolved - A Shape of Things to come
Early Access ist eine Steamneuerung, die generell sehr umstritten ist. Dieses Beta-Testing durch willige Käufer ist eine Entwicklung, die Bauchschmerzen auslöst. Und leider muss man sagen, dass sie inzwischen auch auf anderen Plattformen übernommen wurde. Wie zum Beispiel bei Microsoft und ihrem Game Preview-Programm.